Beiträge von Audrey II

    Schon interessant, wie viele Leute inzwischen für ihre Hunde kochen :smile: Also nicht nur hier im Forum.

    Ich denke mal, dass die meisten nicht "aus Spaß" kochen, sondern aufgrund von Magen-Darm-Erkrankungen, Rekonvaleszenz, Unverträglichkeiten oder einfach "nur" wegen eines "sensiblen" Verdauungssystem.

    Ich kenne hier kaum noch einen Hund, der wirklich mit einem Magen aus Stahl ausgestattet ist. Auch nicht mit einer alles zersetzenden Magensäure, die Knochen zu Brei verwandelt ;)

    Das Verdauungssystem vieler Hunde scheint zur Mimose mutiert und die Ernährung so individuell wie der Hund selbst. Quasi "maßgeschneidert" und nicht "von der Stange".

    Insofern greifen dann auch selten standardisierte Ernährungskonzepte oder Fertig-Rezepturen.

    Rippchens Einzug ist nun 1 Jahr her. Was die Verdauung betrifft, hat sich alles zu meiner Zufriedenheit entwickelt. Es geht ihr gut. Ich weiß was sie verträgt und was besser nicht in den Kochtopf soll oder nur in kleinen Mengen. Manchmal weiß man ja recht schnell die Beschwerden bzw. Symptome wie Durchfall und Co. zu deuten, aber oftmals ist es ein langer Prozess des Suchens. Ich hatte mal wieder Glück :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute gabs wieder den beliebten Hasentopf :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da der Kobold immer noch zu wenig trinkt, bleibts bei den Süppchen.

    Gestern im Napf:

    Kaninchen ( gewolft), Maccaroni, Zucchini, Tomate, Nashi-Birne, getr. Brennnessel, Basilikum, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...und heute:

    Rindfleisch (gewolft), Kichererbsenspirelli, Erbsen/Möhren (Dose), Zucchini, Apfel, Gartenkräuter, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der "hab noch Hunger-Blick" :D


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kommt unterwegs immer gut an. Armes mageres Rippchen :pfeif: Inzwischen muss ich den Leckerli-Ansturm wirklich bremsen. Da werden ja ganze Entenbrustscheiben in den Windhund geschoben :shocked:

    Die Therapie "Alle Menschen sind lieb" ist jetzt beendet. Resultat: Das Rippchen hat nun keine Angst mehr entgegenkommenden Personengruppen, steckt dafür die lange Nase aber gern mal in deren Taschen :D

    Nächster "Therapieschritt": Ich darf nicht klauen ;)

    Hier gabs heute ein fettiges Rinderknorpelsüppchen :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Kobold stand gestern in der Pizzeria fast 2 Stunden lang stocksteif neben mir am Tisch herum :shocked: Trotz Decke für den knochigen Windhundpo und Pizzarand satt vom Tisch :D

    Das nächste Mal kommt Freund Enzo mit. Der ist immer tiefenentspannt und aktuell ihr "ritterlicher Beschützer". Vielleicht hilfts ;)

    Gebacken wurden gestern noch leckere Bratwurstkekse, die auch Mäkelheini Enzo nicht verschmäht :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den Inhalt einer groben (gewürzten) Bratwurst mit Roggenmehl und geriebenen Emmentaler + Wasser vermengen, aufs Blech und 20 Minuten backen.....fertig. Halten sich im Kühlschrank ein paar Tage.

    Kann man eigentlich die Menge Dosenfutter mit der gleichen Menge gekochtem Fleisch gleichsetzten?

    Du meinst Menge/Nährwert Reinfleischdose gleich Menge/Nährwert gekochtes Fleisch?

    Bei den Dosen gibts ja keine einheitliche Zusammensetzung. Ob nun 100% reines Muskelfleisch eingekocht im eigenen Saft oder ein Mix aus Innereien mit Knochenanteil und zugesetzten Vitaminen. Jeder Hersteller hat seine eigenen Rezepte.

    In meinem Ernährungsplan vom Zentek-Institut wurde beim damals 34kg Hund die Tagesmenge der Reinfleischdose ( Lunderland Rind) mit 350g angegeben. Gekochtes Rindfleisch ( ohne nähere Angaben zum Fettgehalt) mit 220g. Das Fleischmenü wurde aber noch mit Ei und einem Knochenanteil optimiert.

    Bei den selbstgekochten Menüs kann man den schwankenen Nährstoffgehalt der Komponenten durch das vielfältige Nahrungsspektrum ja ganz gut ausgleichen.

    Wenn Reinfleischdose würde ich persönlich wohl eine Dose mit Muskelfleisch, durchwachsen, im eigenen Saft gegart ohne sonstige Zusätze bevorzugen. Da ist der Inhalt überschaubar und man kann entsprechend ergänzen.


    Diese Entwicklung freut mich sehr.

    Natürlich für den Hund - aber auch von ganzem Herzen für Dich.

    Oh danke sehr :smile:

    Die täglichen Herausforderungen werden inzwischen vom Rippchen gut bewältigt, aber natürlich stehen da noch viele neue Situationen an, die "gemeistert" werden müssen. Nächsten Sonntag gehts zum 1. Mal in ein Restaurant. In meinem Kopfkino sehe ich schon den diebischen Kobold mit ner geklauten Pizza vom Nachbartisch durchs Lokal flitzen :lol:

    Im Napf war heute ein Nudeltopf mit Gemüse, Hering (Dose), Rinderknorpel (gewolft), Basilikum, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Galga freut sich weiterhin über die gekochten Menüs :smile:

    Gestern im Napf.

    Bio-Rindergehacktes, Maccaroni, Zucchini, Tomate, Apfel, frischer Basilikum, getr. Brennnessel, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und heute:

    Hering (Dose), Maccaroni, Erbsen/Möhren (Dose), Zucchini, Nashi-Birne, Oregano, Petersilie, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt ist aus dem rippigen "Entlein" doch noch ein schöner Schwan geworden :D

    Aktuelle Photos :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Josie ist jetzt fast 1 Jahr in ihrem neuen Zuhause und ich glaube, dass die kleine Galga auch endlich angekommen ist :smile:

    Heute morgen wurde auf dem Spaziergang wieder etwas Rohkost gezupft.....bevorzugt frische Quecke :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach ein üppiges Menü mit Kaninchenfleisch, Maccaroni, Möhren, Zucchini, Apfel, frischer Löwenzahn, Oregano, Kürbiskernöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schmeckt! :smile:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Rippchen trifft hier fast täglich auf neue Bekanntschaften. Heute Labor-Beagle Nola. Die ist noch neu im Kiez und wurde von Josie sehr nett willkommen geheißen. Das Rippchen war ja selbst sehr schüchtern am Anfang und empört über die vielen Berliner Stadtrüpel ;)

    Inzwischen tänzelt die Galga schon recht selbstbewusst durch die Gegend :D

    Also die Hasenpizza kommt hier richtig gut an :smile:

    Die Zubereitung ist total einfach und geht schnell. Ich nehme Roggenmehl, gewolftes Kaninchenfleisch, Cheddar oder Emmentaler Käse (gerieben), Oregano, Kümmel, etwas Kräutersalz + Wasser.

    Gut durchkneten, dann aufs Blech und bei knapp 200° ca. 20 Minuten backen. Im ausgeschalteten Backofen dann auskühlen lassen. Hält luftgetrocknet einige Tage. Im Kühlschrank länger. Ist hier aber spätestens nach 3-4 Tagen aufgefuttert :D


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und fertig!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Statt Kaninchen geht natürlich auch Rinder-oder Schweinehack. Thunfischpizza kann ich mir auch vorstellen. Je nach Vorlieben des Hundes :smile:

    Klein gebröselt als Belohnung für unterwegs super. Ein großes Stück wäre dann aber schon eine Zwischenmahlzeit.

    Überhaupt sind kleine "Zwischenmahlzeiten" hier sehr beliebt. Ich möchte dauerhaft den Trockenfutteranteil reduzieren. Da bieten sich "Pizza", Süßkartoffelpuffer o.ä. als sattmachende Alternative an. Mal sehen, was mir dazu an Rezepten einfällt :smile:

    Übrigens......Nashi-Birne ist ne prima Alternative zur täglichen Apfel-Ration. Die kommt jetzt öfters in den Napf.

    und dieser Blick

    Jemand meinte mal......"die schaut ja wie Lady Di". Also so von unten nach oben :lol:

    und ihr Name " Rippchen"

    Sie hat natürlich auch einen "richtigen" Namen, aber alle rufen nur noch Rippchen :D Vor einem Jahr sah sie auch wirklich aus wie ein Hundegerippe und kein anderer Name passte besser als "Rippchen". Dabei ist es geblieben :smile:

    Böser schwarzer Kobold nenn ich sie nur wenn`s keiner hört :D Die kann nämlich auch Kobold xD

    Im Ofen backt gerade ein Blech Hasenkekse. Die ganze Bude riecht danach. Das bleibt dem Rippchen nicht verborgen und man nimmt schon mal den strategisch besten Platz ein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider kommt ein "sitz und bleib" beim Kobold nicht an. Die Ohren müssen irgendwie verstopft sein :pfeif:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Geht`s endlich los? Kann ich schon mal probieren? Wieso dauert das so lange? Her mit den Keksen"!!!

    Oh manno :roll: :D

    ich würde auch Barffleisch bestellen aber seit ich meine Tiefkühltruhe nicht mehr habe kann ich keine großen Mengen Fleisch lagern.

    Ich hab ja auch nur ein kleines TK-Fach und kann keine großen Mengen lagern. Zum Glück muss ich nix bestellen. Hier gibts Barfläden in der Nähe und auch ein großer Pflanzenmarkt hat eine Heimtierabteilung mit Barffleisch ( Marke "Die Futtermacher").

    Das Rippchen frisst ja so schnell wie es läuft :D Insofern macht das gewolfte Fleisch bei ihr mehr Sinn als Fleisch im Stück. Letzteres wird hustend und würgend inhaliert :roll:

    Das gewolfte Fleisch koche ich auch nicht, sondern rühre es nur zum Schluss unter den heißen Nudel/Gemüse-Sud. Macht im Napf ordentlich was her :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier fällt ein Napf weg, Fusselchen ist nun bei Buffy & Rowdy

    Och.......der Fussel :streichel:

    Der war die vergangenen Jahre irgendwie immer da. Solange ich im Forum bin. Tut mir sooo leid :verzweifelt:


    Wie das Rippchen doch Menschen manipulieren kann.

    Der bin ich hilflos ausgeliefert :lol: Alle anderen auch. Das kleine schwarze Biest. Kriegt immer was es will ;)

    Ich meine, wer bekommt bei diesem Blick nicht sofort ein schlechtes Gewissen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Minutensteaks,Schweinegulasch

    Nach dem ich jahrelang fast nur Fleisch/Fisch aus dem Supermarkt/Discounter gekauft habe, erfreut sich das Rippchen nun am Barffleisch-Sortiment. Muskelfleisch oder gewolfte Karkasse ( bevorzugt vom Kaninchen) werden optimal vertragen. Ebenso Dosenfisch und Rinderspachteln.

    Klar.......Bratwurst geht natürlich auch noch immer :D

    Eigentlich frisst das Rippchen alles. Möhren aber nur gekocht. Dachte, ich könnte ihr mal ne rohe Karotte anbieten, aber auch mit Leberwurst bestrichen war das Teil kulinarisch wohl ne Zumutung für den Feinschmecker-Galgo :D

    Das Windhundgewicht bleibt bei knapp 20kg konstant, obwohl alle sagen, dass das Rippchen nicht mehr so rippig aussieht. Ich bin eigentlich auch zufrieden, so wie sie sich entwickelt hat :smile:

    Gestern im Napf:

    Hühnchen, Reis-Spirelli, Erbsen/Möhren (Dose), Tomate, Apfel, getr. Brennnessel, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....und heute:

    Kaninchen (gewolft), Maccaroni, Zucchini, grüne Bohnen (Dose), Möhren, Nashi-Birne, Oregano, Galgant, Kürbiskernöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unterwegs wird inzwischen mächtig abgestaubt. Nix mehr mit schüchtern :D Bei mir bekannten Leuten erlaube ich das auch. Heute gabs Käsehäppchen. Was die Leute so alles in ihren Taschen haben.......... :lol: