Ich bin ein Fan von Superfoods.
Heutzutage muss ja alles irgendwie einen Namen haben, aber Nahrungsmittel mit einer besonders hohen Nährstoffdichte oder einem wissenschaftlich belegten Gesundheitswert gabs ja schon immer
Allgemein bezeichnet man ja eher exotische Lebensmittel wie Chiasamen oder Gojibeeren als "Superfood", aber die wissenschaftlichen Tierernährungsexperten feixen, das grüner Pansen eher ein Superfood für Hunde ist als eine supergesunde Acai-Beere
Das stimmt natürlich. Wenn man den Marketingbegriff "Superfood" aber mal vergisst, dann wusste Oma doch schon, dass der Grünkohl aus dem heimischen Garten sehr gesund ist......auch ohne Kenntnisse über Energiemoleküle und sekundäre Pflanzenstoffe.
Superfoods ( um bei diesem Begriff zu bleiben) kann man in 3 Kategorien einteilen. Solche, die der Gesundheit dienen, solche, die den Körper schützen und solche, die zusätzlich Energie liefern.
Da muss man dann ggf. zwischen Mensch und Hund unterscheiden, aber nicht grundsätzlich.
Ok, Pansen wäre jetzt nicht mein bevorzugtes Superfood ( ) und Avocado ist eben nix für den Hund. Trotzdem gibts eine Vielzahl an heimischen Nahrungsmitteln, die man gezielt als "Superfood" für den Hund herauspicken kann.
Hier wurde wieder ein "Fleischbrot" gebacken und als "Superfood" gabs Hanfsamen dazu
Im Napf:
Gewolftes Rindfleisch, Maccaroni, Erbsen/Möhren (Dose), Apfel, Kümmel
Wie man sieht, ist das Barffleisch ganz schön fett. Fürs Rippchen passt es aber und sie verträgt Fett ganz gut
Heute früh warm eingepackt bei Frost unterwegs