Die Blutwerte meiner Hündin "deuten auf Pankreatitis hin" und die Tierärztin empfiehlt, auf fettarmes Futter umzustellen
Um welche Blutwerte handelt es sich denn? Bei Verdacht auf (akuter) Pankreatitis ist eine Erhöhung der Elastase 1 im Blutserum spezifisch.
Bei einer chronischen Pankreatitis ist z.B. die Erhöhung des Lipasewertes nicht unbedingt ein Gradmesser für die Schwere der Erkrankung. Wenn Gewebe verloren geht, welches die Lipase herstellt, kann bei einem chronischen Verlauf die Erhöhung der Lipase ausbleiben.
Wenn deine TÄ "nur" eine Futterumstellung ( und keine Enzyme) empfiehlt, sind die Werte wohl noch nicht besorgniserregend, sondern vielleicht nur ein Hinweis, dass die Bauchspeicheldrüse Unterstützung benötigt. Wie stark diese Unterstützung sein sollte, würde ich noch mal genau mit der TÄ besprechen.