Würdest du sie ganz weg lassen oder "nur" niedriger dosieren als angegeben?
Die Empfehlungen beim Optimix cooking beziehen sich ja z.B. auf das ganze gekochte Menü. Insofern würde ich die Dosis wohl niedriger setzen, aber.....so what.....wenn du dich sicherer fühst, dann mache es so, wie du es für richtig hälst oder nach Herstellerempfehlung. Solange keine Nieren-oder Leberprobleme oder eine Neigung zu Harnsteinen besteht.
Nur nicht jetzt unbedingt noch nen Messlöffel mehr
Aber es gibt ja doch Nährstoffe und Vitamine, die hitzeempfindlich sind und beim Kochen verloren gehen.
Ja. Einige Mineralien landen im Kochwasser. Das füttere ich mit.
Ansonsten werden durch das Erhitzen viele Nahrungsmittel erst für den Hund nutzbar gemacht. Wurzeln und Knollen können gekocht vom Verdauungstrakt besser verwertet werden und gekochtes Fleisch ist nachweislich nahrhafter als rohes.
Und nicht wenig Menschen nehmen - auf ärztlichen Rat - Nahrungsergänzungsmittel zu sich.
Natürlich. Bei einem nachgewiesenen Mangel ist eine Nahrungsergänzung auf jeden Fall sinnvoll
Ich hab auch noch nie extra energiereiche Lebensmittel hinzugefügt
Ich über Jahre auch nicht. Beim Rippchen schon
Da Hunde einen wesentlich höheren Nährstoffbedarf haben als wir
Ja, es gibt unterschiedliche Bedarfe von Hund und Mensch, aber die betreffen längst nicht alle Nährstoffe.
Beispiel: Protein
Ein Nährstoff, den sowohl Menschen als auch Hunde unbedingt brauchen. Ein Hund braucht vergleichweise mehr Protein als ein Mensch. Klar.....der Hund hat Fell. Haare brauchen Keratin und das ist ein Eiweiß. Unterschiede gibts auch im Wachstum, aber beim Senior-Hund gleicht sich der veränderte Nährstoffbedarf dem des Menschen wieder an.
Laut Zentek werden fast alle Hunde in der Praxis mit unterschiedlichen Nährstoffen überversorgt in Relation zu dem, was sie eigentlich bräuchten, um ihren Bedarf zu decken.
Insofern maule ich hier gerne mal rum wenn`s um Zusätze geht