manche von euch kennen mich noch von früher von meinen Senioren
Na klar. Willkommen zurück
Ich wollte mich schon länger wieder melden aber irgendwie verfliegt die Zeit so
Da sagst du was. Jetzt wohnt das Rippchen schon über 2 Jahre bei mir und auch mit diesem seltsamen Kobold wächst man irgendwie zusammen
bei meiner Galgohündin wurde eine mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz und eine systolische Dysfunktion festgestellt
Warst du bei einem Spezialisten, der sich mit Windhunden auskennt? Galgos und auch Greys haben ja vollkommen andere Herzwerte bezogen auf Ultraschalluntersuchungen
ob ich die Fütterung ändern muss oder irgendwie anpassen kann/ soll, also „Herzschonend“
Klar kannst du auch "herzschonend" füttern Zur Unterstützung zum Vetmedin durchaus sinnvoll. Es gibt zahlreiche Nahrungsmittel, die Herz und Kreislauf stärken können, wie z.B. frisches Gemüse (wichtig für gesunde Gefäße wie z.B. Zucchini, Tomate, Fenchel, Kürbis, Gurke, Salat), täglich etwas Obst( Beerenfrüchte, Wassermelone, Birne u.a.) und Gewürze/Kräuter wie Kurkuma, Löwenzahn, Salbei, Brennnessel, Basilikum u.a.
Quellen für herzgesunde Fette sind z.B. fetter Seefisch( Makrele, Hering, Lachs), kaltgepresstes Lein-oder Rapsöl und vor allem Walnüsse. Letztere sollten naturbelassen sein (gibts im Handel) und man kann 2-3 Hälften im Mörser zerkleinern und sie unters Menü mischen.
Salzarm füttern ist ok, aber nicht salzfrei. Verzichten würde ich auf alles Geräucherte, Dosenfisch und Feta u.a.
Eigentlich nix Neues und wenn du eh schon in Richtung "mediterran" kochst, dann braucht es auch keine spezielle Anpassung. Überschüssige Kalorien fallen ja beim Galgo weg