Was so grundkommandos angeht ist sie absolut unmotiviert.
Stubide Wiederholungen oder kleinkarierte Anweisungen hält der Galgo für entbehrlich 
Einen Preis für außergewöhnliche Gehorsamkeit wird meine Langnase wohl nicht gewinnen. Was ja nicht heißt, dass ein Galgo geistig minderbegabt ist. Im Gegenteil. Seine Schlauheit setzt er lieber für persönliche Zwecke ein, z.B. auf geschickten Diebeszügen durchs Haus 
Manchmal denke ich auch das ea einfach total unbequem für sie ist, wegen ihrer langen Beine.. (vielleicht kann das ja jemand bestätigen)
Jo, kann ich bestätigen. Wer hockt schon gern auf spitzen Knochen. Hier schwebt die Galga beim "Sitz" ca. 5cm über dem Boden. Es sei denn, die Unterlage ist weich und erfüllt die persönlichen Komfortansprüche 
aber da auch der Rückruf momentan so überhaupt nicht funktioniert, ist das einfach schwierig.
Rückruf ist ne Herausforderung. Meine Störnase war 6 Jahre bei einem Jäger. Da gabs höchstens einen Pfiff, aber kein Jäger brüllt einem flitzenden Windhund hinterher. Der Hund hatte nicht mal einen Namen.
Auf "hier" oder "komm" wird gar nicht reagiert. Ich setze ihren (neuen) Namen als Rückruf ein.....also eher ein Singsang wie Jooosiiie. Den findet sie wohl interessant 
Zuverlässig ist dieser Rückruf aber auch nicht. Wird weiter mit Belohnung trainiert.
Hier geht die Galga überwiegend an der Schlepp. Wir wohnen am Stadtrand. Trotzdem ist hier viel los. Füchse, Eichhörnchen, Katzen, Waschbären und Wildschweine kreuzen regelmäßig unseren Weg.
Freilauf gibts jeden Morgen in den Kleingärten. Die sind aufgrund der Wildschweine mit Toren ausgestattet und die Wege sind lang wie ne Rennbahn. Seit ein paar Wochen darf der Hund auch ins Hundeauslaufgebiet. Ich habe 2 Jahre an der Bindung gearbeitet und tatsächlich bleibt der Windhund in meiner Nähe.
Auslaufkäfige von 2000qm findet sie dagegen nur schrecklich. Vielleicht erinnert sie das an die spanischen Zwingeranlagen. Jedenfalls läuft sie da keinen Schritt.
Ich hoffe sie hat ganz bald mal die Möglichkeit mit anderen windigen zu spielen
Hier gibts kaum andere Windhunde. Das finde ich auch schade. Die haben schon eine spezielle Kommunikation untereinander. Mit den Grobmotorikern hier hat der Feingeist nix am Hut 