Wenn ich aus Knochen eine Knochenbrühe koche, gehn da Nährstoffe, vor allem CA mit in die Suppe?
Als Kalziumquelle eignet sich Knochenbrühe eher weniger. Die Kochbrühe ist nicht sauer genug um Kalzium aus den Knochen zu ziehen. Ein "Schuss Essig" reicht da nicht aus. Ein ausreichendes Mischverhältnis wäre z.B. 75ml Essig auf 150ml Wasser. Das wird keinem Hund schmecken
Knochenbrühe ist ja eher der Gelatine-Lieferant. Auch besonders zu empfehlen für die älteren Hunde. Allerdings sollte das Süppchen mindest. 4 Stunden kochen. Damit sich die Gelatine aus dem Knochen vollständig herauslöst, darf man dann je nach Knochen bis zu 2 Tage kochen. Dann sind allerdings auch die Knochen zu Brei gekocht
Man könnte auch die Knochen vor dem Kochen in Essig einlegen, um ausreichend Säure sicherzustellen. Das überzeugenste Argument bleibt aber die Gelatine und nicht Kalzium.