Wenn man bis jetzt immer Nudeln vom Vortag gefüttert hat und auf einmal nimmt der Hund ab, kann das doch nicht an den Nudeln liegen.
Vermutlich nicht
Da spielen sicher noch andere Gründe eine Rolle. Gewichtsschwankungen sollte man beobachten, aber eine kontinuierliche Gewichtsabnahme gehört tierärztlich untersucht.
Ich weiß nicht, ob das bei Peggy der Fall ist. Nimmt der Hund ab, kommen die zugeführten Nährstoffe beim Hund nicht an. B 12 Mangel kann ein Grund sein, aber auch eine schwächelnde Bauchspeicheldrüse, Unverträglichkeiten u.a.
Manchmal hat man aber auch nur das "Gefühl", dass der Hund abgenommen hat. Ich habe mich da schon oft getäuscht
Rippchen muss regelmäßig auf die Waage. Die darf nun wirklich nicht abnehmen
Ich wollte nur auf den Satz "Nudeln vom Vortag eignen sich nicht zum Auffüttern" eingehen. Das kann ich mir nämlich nicht vorstellen.
Naja, ich will hier jetzt keinen Vortrag über Ernährungsmedizin halten, aber es gibt zahlreiche Studien in Bezug auf Adipositas und Diabetologie, die die Auswirkung von Resistenter Stärke auf die Fettverbrennung untersucht haben.
Berücksichtigt man die Studienergebnisse im Tierversuch, so kann Resistente Stärke über den hormonellen Weg ein Sättigungsgefühl und über eine gesteigerte Fettsäurenoxidation eine Reduktion der Körperfettmasse bewirken.
Aber das führt hier zu weit. Eigentlich habe ich nur gemeint, dass frisch gekochte Nudeln "etwas nahrhafter sind" sind als aufgewärmte
Dickes Blattgemüse wie Rucola, Mangold und auch Spinat kann man in der Pfanne leicht anbraten oder dünsten. Vorzugsweise mit etwas Schmalz( auch Veggie), Kokosfett, Erdnussbutter o.ä.
Das sollte schmecken. Ansonsten schmeckt es roh ggf. etwas zu bitter für den Hund.
Gestern Abend habe ich Nudeln zum auftauen aus dem Tiefkülfach
Für Peggy würde ich vielleicht die Nudeln frisch kochen. Wenn gekochte Nudeln abkühlen bzw. eingefroren sind, wird ein Teil der Stärke unverdaulich und liefert somit keine Kalorien.
Resistente Stärke eignet sich zwar wunderbar als Nahrung für alle nützlichen Darmbakterien, aber die Nudeln sind halt weniger nahrhaft und eignen sich langfristig eher als "Abnehmhilfe"
Vielleicht kannst du frisch gekocht mit abgekühlt auch kombinieren, falls du nicht auf den Vorteil resistenter Stärke verzichten möchtest.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute früh mal kein Frost. Nur etwas Nieselregen. Dachte, ich lauf mit der Gräte mal ne größere Runde. Nach 200m bleibt der Hund stehen und schaut mich an. Ich frage sie, was los ist Da fängt sie an zu zittern.
Ok, hab verstanden. Es regnet und es ist kalt Wir drehen also um und das Rippchen rennt glücklich Richtung Zuhause
Eigentlich will ich mit ihr Anfang Februar den Galgo-Marsch mitlaufen. Das sind aber über 3 km! Hab keine Lust, einen miesgelaunten bockigen Hund hinter mir herzuziehen.
Hm......Bollerwagen mit Heizdecke wäre vielleicht die Lösung
Ja, ist hier ähnlich. Die spitze Raptorenschnute kaut nicht richtig und schlingt große Stücke Fleisch hinunter. Die bleiben natürlich im Hals stecken Dann wird gehustet, gewürgt und wieder erbrochen. Ein Theater
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute morgen wieder Minusgrade. Fürs halbnackte Rippchen eine Zumutung. Brauche inzwischen fast 15 Minuten, um den Hund anzuziehen Füße bleiben aber kalt. Außerdem kann die Prinzessin nicht auf den gestreuten Wegen laufen, weil die kleinen Steinchen zwischen die Ballen geraten und zwicken
Dafür erreicht die Verfressenheit gerade ihren Höhepunkt
Aber Ente bekommt man jetzt auch nicht als gehacktes im Supermarkt
Das stimmt.
Ich bin grad am Überlegen, ob ich mir nicht einen kleinen Fleischwolf kaufe. Das Rippchen mag es nur gewolft bzw. verträgt sie das Fleisch so am besten.
Man hat dadurch mehr Kontrolle über die Zusammensetzung und das Spektrum an Fleisch wird auch erweitert. In den Supermärkten/Discountern/Bioläden gibts oft Gulasch, Schnitzel oder Entenbrust günstig zu kaufen, aber oft eben nur im Stück.
Hat jemand von euch einen Fleischwolf? Ganz früher gabs so Dinger zum Selberdrehen, aber inzwischen muss man sich ja nicht mehr damit abquälen
Bah riecht das Entengehackte widerlich beim Dünsten
Das gewolfte Barf-Fleisch ( Rind, Kaninchen, Wild) rühre ich nur in das kochende Nudel/Gemüsesüppchen ein und lasse alles im Topf ziehen. Da riecht nix unangenehm. Ich verwende allerdings auch keine Mixe mit Innereien, Pansen, Schlund o.ä.
Das Hackfleisch ( Rind, Schwein, Pute) aus dem Supermarkt/Discounter brate ich ganz normal in der Pfanne. Das Fleisch enthält ja weder Knorpel, Sehnen, Innereien noch irgendwelches Bindegewebe. Es riecht gebraten auch sehr viel "besser" als gekocht
Ich finde, dass das Muskelfleisch aus dem Barfladen inzwischen genauso teuer ist, wie die Packung Bio-Gehacktes aus der "Rette mich-Abteilung". Da lohnt es sich durchaus auch mal zu schauen.
Hunde benötigen ja keine großen Mengen an Fleisch, sondern hochwertiges Protein, das leicht verdaulich ist und vom Körper gut aufgenommen und verwertet werden kann.
Das geht z.B. auch mit Fisch, Ei ( Omelett/Rührei) oder einem Anteil Milch-Sojaprodukte ( falls verträglich). Man kann alles auch gut miteinander kombinieren.
Hier gabs heute einen Mix aus Hackfleisch ( Rind/Schwein, gebraten), Bratfisch mit Ei-Panade, Dinkelnudeln, Brokkoli-Reis, Tomate, Apfel, Koriander
Oh Mannomann.....ich glaub, ich leb hinterm Mond Airfryer? What?
Ach so, ne Heißluftfritteuse
Also ich fand damals ja den Sandwitchmaker revolutionär. Die Kids waren begeistert. Heute frisst die verwöhnte Windschnute so ein warmes mit Käse belegtes Klapptoast auch sehr viel lieber als ein trockenes, hartes Weißbrot.
.....und von wegen, Galgos kennen trockenes Weißbrot und fressen es gerne