Matsch, dünn, normal und von vorn
Ja, kenne ich von der Windschnute auch. Beim Rippchen hat die unterschiedliche Kotbeschaffenheit eindeutig auch mit Stress zu tun.
Stress bezieht sich nicht nur auf Dinge, die den Hund beunruhigen oder ängstigen. Er bezieht sich auf alles, was um den Hund herum geschieht und Einfluss auf ihn nimmt.
Das Verdauungssystem ist für gewöhnlich das erste System im Körper, dass auf Stress negativ reagiert. Chronischer Stress verbraucht wertvolle Ressourcen im Körper, u.a. auch die, die das Immunsystem beinflussen und somit auch das Mikrobiom.
Vielleicht wäre auch eine Überprüfung des Cortisol-Spiegel sinnvoll. Beim Rippchen ist der etwas erhöht, was ihre Neigung zu leichten Durchfällen erklärt.
Man muss bei den Darmgeschichten wirklich in alle Richtungen denken
So......im Raptorennapf heute:
Hackfleisch(gemischt), Dinkelspirelli, Pastinake, Tomate, Apfel, Wachteleier, Koriander, Kürbiskeröl
So ein kleines gekochtes Wachtelei kullerte gestern einfach mal vorm Windhundmäulchen herum. Meine Güte, was für ein Theater, bis das Ding gefressen wurde "Die mit dem Wachtelei tanzt" . Hat bestimmt 10 Minuten gedauert.......das Gehampel ums Ei