Beiträge von Audrey II

    swanie simon sagt das es nicht täglich bedarfsdeckend sein muß ,das sich das bei abwechslungsreicher fütterung wieder ausgeleicht wenn man das ganze dann auf 4 wochen betrachtet.

    Hm........sie empfiehlt in ihrem Büchlein einen Fleisch/Innereien/RFK-Anteil von 75-90%. in der Gesamtration. Das finde ich persönlich ziemlich einseitig ;)

    Tierarzt Dr. M. Bucksch ( Autor zahlreicher Ernährungsratgeber und Dermatologe) schreibt :

    Zitat:

    "Einseitigkeit steht nicht auf dem Speiseplan der Natur" :smile:

    Es gibt inzwischen viele Ernährungsexperten, die der Meinung sind, dass erst durch die Summe vieler Nahrungskomponenten eine Mahlzeit vollwertig wird.

    Und ja.....Ausgewogenheit muss man nicht täglich liefern, sondern über Zeiträume von Wochen bzw. Monaten. Das finde ich persönlich beruhigend und so praktiziere ich auch die Fütterung meines Hundes.

    ich bin ein großer fan von dem lebensmittelchemiker/produktentwickler sebastian lege

    Haha, den guck ich auch ab und zu. Danach mag ich eigentlich nix mehr essen :lol:

    die reaktion der ärztin; er bekommt ja ziemlich viel "durcheinander"

    Na ja, da gibts wie immer unterschiedliche Meinungen ;)

    Wenn man abwechslungsreich füttert sprich viele verschiedene Nahrungsmittel verwendet, bekommt der Hund auch viele unterschiedliche Nährstoffe geliefert. Das stärkt zusätzlich das Immunsystem, denn es lernt viele unterschiedliche Stoffe kennen und zu akzeptieren.

    Im Prinzip kann eine abwechslungsreiche Ernährung sogar dazu beitragen, Allergien zu verhindern, weil der Hund nicht ständig den gleichen Zutaten ausgesetzt ist.

    Ich würde mich da nicht verunsichern lassen :smile:

    Übrigens neigt das Rippchen auch zu Übersprungshandlungen z.B. bei Stress. Schütteln, Ohren kratzen oder sich plötzlich in den Rücken zwicken, als hätte sie ein Floh gebissen, gehören auch dazu. Mit einer Allergie hat dieses Verhalten nichts zu tun.

    Heute morgen vor der Haustür. Huch........wo bin ich? Was ist hier los? :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Napf:

    Ein deftiges Wintersüppchen mit Rinderhackfleisch, Quinoa-Nudeln, Zucchini, Chicorèe, Apfel, frische Kresse, Schmand, Oregano, Leinöl + Präbiotikabrösel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder machen das so viele, dass man nicht sagen kann, wer so nen sch*** macht?

    In den 70zigern wurde hier am Stadtrand so was wie ne "Gartenstadt" gebaut mit unzähligen Wohnblöcken. Die Wildschweine tummeln sich zwischen den Blöcken auf den Grünflächen herum. Ich glaube, da haben sich fast alle Mieter mit Böller eingedeckt.

    Zwischen den Häusern knallts leider besonders laut. Die Leute wissen sich nicht anders zu helfen. Auf ängstliche Hunde wird keine Rücksicht genommen xD

    Heute früh -5° :shocked:

    Die verschlafene Gräte blinzelt unter der warem Decke hervor. Is hier ne Eiszeit ausgebrochen? :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab 15 Minuten gebraucht, um den Hund anzuziehen und nach 10 Miunten tippelte die Frostnase mit kalten Füßen wieder Richtung warme Bude :smile:

    Gestern gabs einen deftigen Kaninchentopf

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gebacken wurden "Präbiotika-Bällchen", die ich über das fertige Menü brösel.

    Zutaten: Pumpernickel, Nussmus, Haferflocken, Sesamsaat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute im Napf:

    Rest Kaninchen/1/2 Geflügelwiener, Quinoa-Nudeln, Grünkohl, Paprika, Apfel, Leinöl + Präbiotika

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    russischem Supermarkt seltsamen getrockneten Fisch

    Getrockneter Rochen? :lol:

    Gestern gabs für die Störnase:

    Thunfisch, Quinoa-Nudeln, Zucchini, Pastinaken, Apfel, Koriander, Oregano, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und heute "Resteküche" :smile:

    Bifteki, Quinoa-Nudeln, gelbe Paprika, Zucchini, Pastinake, Apfel, Ziegenjoghurt, getr. Brennnessel, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Momentan wird der fehlende Auslauf übers Fressen kompensiert :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Egal ob mit Strumpfhose oder ohne ;)

    Heute im Napf:

    Putengehacktes ( gebraten), Linsennudeln, Fenchel, Tomate, Pastinake, Apfel, Koriander, Oregano, Kürbiskerne ( geschreddert), Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute gabs noch mal Panacur. Allerdings habe ich die Dosierung halbiert. Die letzten Tage war Ramba Zamba im Karton. Der Windhundstoffwechsel reagiert da wohl etwas "sensibler" als beim "Otto Normal Hund" :denker:

    Dosierung für den 20kg Hund hat nicht gepasst.

    Das Rippchen hat noch ne Woche Rennverbot. Jetzt geht auch das Generve los ;)

    Hier laufen nachts bis zum frühen Morgen Wildschweine durch die Gärten und die Leute werfen Böller vom Balkon, um die Rotten zu vertreiben. Das ganze Jahr über.

    Im Nachbarbezirk (schon Brandenburg) wird auch nachts geschossen. Also von Entspannung keine Spur :verzweifelt:

    Der Hund läuft abends nur mit angelegten Ohren durch die Straßen und ich bin ständig auf der Lauer, ob nicht plötzlich ein Keiler um die Ecke saust xD

    Oh ja, eh klar. Vor 2 Jahren wusstest Du noch nicht mal, wie man Windhund schreibt.

    Da hatte ich jetzt eigentlich mehr erwartet. Stutenbissigkeit ist nun wirklich keine Basis für eine konstruktive Diskussion oder einen interessanten Erfahrungsaustausch. Schade.

    Ich halte es auch für unklug, die sog. "Retterszene" auf ein paar wenige "blauäugige" Windhundneulinge zu reduzieren. Ein großer Teil handelt - wie hier schon erwähnt- absolut verantwortungsvoll.

    Die Gräte hatte gestern ne OP und lag in der Aufwachphase in so einem warmen "Brutkasten" unter der Rotlichtlampe. Die wollte da gar nicht mehr raus :D Von wegen freudige Begrüßung. Verräterin :lol: