Würdet ihr bei einem darmempfindlichen Hund, der Probleme mit höheren Dosen an Fett hat, zwecks Gewichtszunahme schlicht und einfach die KH erhöhen?
Du kannst auch generell etwas kalorienreicher füttern. Oftmals kommt ein empfindlicher Darm damit besser klar als den Fokus nur auf die Erhöhung der KH-Menge zu legen.
Es gibt Rezeptvorschläge für den mageren Hund, die eher langfristig zu einer Gewichtszunahme führen und dem Verdauungssystem nicht zu viel abverlangen. Die Bauchspeicheldrüse reagiert schnell überfordert, wenn der Hund quasi "gemästet" wird 
Für Magen-empfindliche Hunde eignet sich ggf. auch eine leicht verdauliche "Seniorenfütterung".
Wenn dein Hund Fett in moderaten Mengen verträgt, kannst du versuchen, fettarme/fettreiche Komponenten (Fleisch, Fisch) mit entsprechenden kohlenhydratreichen Nahrungsmittel ( Süßkartoffeln, Hirse) zu kombinieren. Zusätzlich ggf. mal den Löffel Mascarpone, Schmand, Erdnussbutter dazu.
Im Verbund des gesamten Nahrungsmittel wird Fett oft besser vertragen und man kann je nach Verträglichkeit die Mengen langsam steigern.
Das ist natürlich eine Sache der Balance und erfordert wie immer bei Magen-Darm-Geschichten ein besonderes Management und etwas Geduld 
Gestern gabs wieder einen deftigen Grünkohltopf
Gebacken wurde eine Walnuss/Emmentaler Käse-Pizza 