Hier gibts inzwischen einen großen Pott Gekochtes auf 3 Mahlzeiten verteilt und für den "kleinen Hunger" zwischendurch die gebackenen "Energieriegel" ( ....und was sonst noch so abgestaubt wird)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Gestern wurde ein neues Sofa geliefert und sogleich von der Gräte in Besitz genommen. Ich hoffe nur, dass sie nicht ihre Schmierschnute an dem schicken Teil abwischt
Versuchs doch mal mit Hanföl und 1-2x pro Woche fettreichen Seefisch. Damit sollte der Bedarf an essentiellen FS gedeckt sein.
Die tägliche Ergänzung mit Ölen im "richtigen" Verhältnis wird oft überbewertet. In der Regel wird bei einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung ein großer Teil des Bedarfs an essentiellen FS über die Nahrungsmittel abgedeckt und das muss ( wie ja inzwischen bekannt) auch nicht täglich geschehen.
Öle sind allgemein nicht unbedingt attraktiv für den Hund. Leinöl hat einen im Vergleich zum Hanföl eher etwas herben/bitteren Geschmack. Hanföl schmeckt nussig nach Gras
EPA und DHA schmecken am besten vielleicht noch im Fisch. Wenn dein Hund Fisch mag, dann ist es kein Problem mit dem Bedarf. Mag er keinen Fisch, dann könnte man probieren, die Zubereitung schmackhaft zu gestalten, also braten, grillen oder Räucherfisch. Vielleicht auch Dosenfisch.
Eine erhöhte Zufuhr von Omega 3 FS ist auch dann nur zu empfehlen, wenn z.B. eine reduzierte Entzündungsantwort ( Reaktion des Körpers auf verschiedene schädliche Reize) gewünscht ist, also nach einer OP oder aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung.
Am Samstag wurde bei Netto ein Beutel TK-Stinte gesichtet und gekauft.
Die kleinen Flussfische eignen sich auch prima für die Hundeküche. Ich habe sie leicht gesalzen, in Mehl gewälzt und in Kokosfett in der Pfanne gebraten ( ohne Kopf, aber mit Flossen und Gräten)
Heute morgen um 6h schon in den Kleingärten unterwegs. Die Gräte noch etwas verpennt. Die Wildschweinrotte war grad durch, aber Fuchs und Igel begegnet. Erstaunlich, was um diese Zeit hier an Wildtieren noch unterwegs ist.
Äpfel, Birnen und Pflaumen wurden für die Hundeküche erbeutet
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute morgen sind wir durch die Kleingärten gelaufen. Die Bäume hängen voller Obst. Viel davon wird verschenkt. Gerade aktuell: Äpfel, Brombeeren und ganz viele unterschiedliche Pflaumensorten.
Dachte, ich biete dem Windhund auch mal ne erfrischende süße Pflaume an.
Was für ne Zumutung Die ist wirklich der absolute Obstmuffel. Zum Glück merkt sie nicht, wenn ich ihr Äpfel, Birnen und Bananen gekocht oder gebraten unters Menü mische.
Ashley hatte gerne mal Brombeeren vom Strauch gefuttert. Das Rippchen verzieht das Mäulchen und muss demonstrativ niesen......iiihhh....bäääh