Diese Hebamme und diese "Züchterin" sind das Schlimmste, was ich seit Langem gesehen habe
Beiträge von Paularobin
-
-
Gegen die Schneebommel am Bauch und den Beinen soll Mähnenspray helfen. Habe es aber selber noch nie probiert. Ich kürze das Fell dort einfach. Wenn meine "untenrum" sehr dreckig sind, bekommen sie eine Unterbodenwäsche - wenn´s sein muss, jeden Tag. Sie lieben es, sich einzusauen, mit einem Overall würden sie keinen Schritt gehen.
-
Ich hab zwei Sheltierüden: Otis ist kein typischer Vertreter seiner Rasse: schon als Welpe/Junghund unabhängig und forsch, neugierig, aufgeschlossen allen Zwei- und Vierbeinern gegenüber, er macht auch gern sein eigenes Ding, Zusammenarbeit mit mir ist nicht unbedingt seins. Er ist gern "mittendrin statt nur dabei", sprich ihn an und er findet dich toll. Das geht schon manchmal bis zur Distanzlosigkeit...Er ist kein Kläffer, vielleicht mal im Spiel, mehr auch nicht. Kuscheln findet er meist doof, er kommt, um sich seine Streicheleinheiten abzuholen und geht, wenn er genug hat.
Alister ist anders: sehr anhänglich, viel "will-to-please", eher reserviert Fremden gegenüber (aber nicht lange), LAUT!! beim Spielen und Arbeiten, dreht schnell hoch, hat aber immer sein Hirn dabei angeschaltet. Ihm macht einfach alles Spaß, egal was, Hauptsache arbeiten, Hauptsache mit mir.
Zuhause sind die zwei echt gechillt, klar gibt's mal die "dollen fünf Minuten", aber dann ist auch wieder Ruhe. Es wird nicht gebellt, wenns klingelt, oder jemand durch den Flur geht. Jagdtrieb beschränkt sich auf Katzen und Eichhörnchen, dabei sind beide aber auch abrufbar.
Ich wohne mitten in der Stadt und ich nehme die beiden überall mit hin. Das ist überhaupt kein Problem, die kennen das von klein an. Ich finde die beiden sehr "umweltsicher".
Ich würde jederzeit wieder einen Sheltie kaufen.
-
Eine aus meinem Hundeverein will nächsten Monat BH laufen und fährt dafür zum Training in den Verein, bei dem die BH stattfindet. Was die vom Training dort erzählt, ist unglaublich
Es wird IMMER das Schema gelaufen, und nur an der kurzen Leine. Freifolge wird überhaupt nicht trainiert, ebenso wenig wie z.B. Chipkontrolle oder Übungen für den Straßenteil. Das nenne ich mal eine gelungene Vorbereitung...
-
Wenn es dem Sheltie zu warm wird, geht er ins Wasser
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab hier auch so einen "ich finde alle Hunde toll" - Sheltie. Was hat der mich als Welpe/Junghund oft stehen lassen. Es hat ihn auch nicht interessiert, ob ich weitergegangen bin
Manchmal hätte ich ihn unangespitzt in die Erde nageln können...
Mittlerweile ist er viereinhalb und so wirklich verwachsen hat es sich nicht - bei Hundesichtung muss ich ihn meist nachdrücklich zu mir zitieren, sonst gibt er Gas und ist weg...aber immerhin: mittlerweile kommt er wieder und ich muss ihn nicht mehr einsammelnVerrückter Kerl
-
Kaami muss ja leider schon in die Offene .... hab ja ein bisschen Schiss. Vielleicht hätte es ich es doch nur bei der Ankörung belassen sollen, lol. Naja, haben die Leute am Rand wieder Gesprächsstoff
Ich laufe mit Alister in der Offenen Klasse.
Freue mich, euch zu treffen. -
-
-
Oder beim Club für britische Hütehunde.
Hier im DF gibt es auch einen Sheltiethread:
Shelties, wo seid ihr????