Beiträge von Paularobin

    Meine Jungs bekommen mehr oder weniger regelmäßig eine Unterbodenwäsche. Alister pieselt sich die langen Haare gern an und das fängt dann an zu müffeln :verzweifelt:
    Wenn sie sehr dreckig vom Spaziergang zurückkommen, spüle ich das auch eben ab. Meine sind nämlich ziemliche Ferkel...

    Ich bin so stolz auf meinen Blaumann :herzen1: Zum erstenmal in der Offenen Klasse ausgestellt, hat er am Wochenende direkt ein V1 abgestaubt :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin auch grundsätzlich dabei. Meine Hunde lassen sich aber auch sehr viel gefallen. Ich halte mit fest, und wenn, wie letzte Woche, einer in Narkose gelegt werden muss, dämmert er in meinen Armen ein und ich trage ihn sogar noch in den OP. beim Aufwachen sitze ich selbstverständlich daneben.

    Da meine Tierärztin weiß, das ich einiges vertragen kann, habe ich schon bei mehreren OP´s mit am Tisch gestanden.

    Die Anforderungen sind aber gerade in der BH doch sehr variabel. Es ist halt eine Einstiegsprüfung. Da finde ich schon wichtig zu unterscheiden, ob Lieschen Müller mit ihrem Hund die BH macht um Steuern zu sparen (Fuß auf dem Platz ist da eigentlich fast egal, guter Strassenteil ist wichtiger), oder um Agi zu machen (Gehorsam, Fuß auch uninteressant) oder halt in den Sport wie IPO/Obi will (ordentliches Fuß Grundvorraussetzung).
    Bei uns wurde in der BH sogar der Strassenteil des Leistungshundes lockerer bewertet, als bei den reinen Familienhunden. Dafür hatten die Familienhunde einen Bonus auf dem Platz. Bestanden (da Anforderungen erfüllt) haben alle.

    Aber der Richter fragt doch nicht vorher ab, wer in welchen Sport will oder wer die BH nur macht, um Steuern zu sparen, und variiert danach seine Maßstäbe. Hab ich noch nie erlebt :ka:

    :roll: Wenn das keine Panikmache ist....

    Soll Kristin jetzt kopflos alles an Diagnostik an einem Tag machen lassen?
    Man macht doch immer erstmal die weniger invasiven bzw. belastenden Untersuchungen.

    Nicht jeder Hund hat einen Tumor in der Lunge, weil Dein Hund einen Tumor hatte.

    Boah ey, komm mal wieder runter! Die TS hat nach Ratschlägen/Erfahrungen gefragt und ich habe ihr meine mitgeteilt. Was sie daraus macht, ist ihre Sache. Ich bin hier raus.