Ich hätte den Karton sofort wieder geschlossen, zurück gesendet und auf einwandfreie Ware bestanden.
"Hätte" ich auch, aber ich hab sie erst am Boden des Kartons gesehen.
Bis dahin waren schon sämtliche Tüten geöffnet, Ware entnommen, umportioniert, mit vorhandenem Vorrat vermischt, usw.
GANZ zum Schluss, als ich zufällig die Rechnung hochgehoben habe, habe ich einen gesehen. Und dann eben die weiteren.
Ich habe mit dem Lieferanten geschrieben. Sie meinten, in den Produkten, die ich bestellt habe, gibt es im Lager keinen Käferbefall, es kann aber sein, dass einige mit ins Paket eingestiegen sind.
Den Karton werde ich jetzt entsorgen, die Verpackungen, aus denen ich Ware entnommen habe, zuerst einfrieren und bis dahin die Tonne, in der der Rest ist, kontrollieren. Wenn ich dort keinen Käfer finde, bin ich wohl mit einem blauen Auge davon gekommen und die waren wirklich nur im Karton (und weil es da so gemütlich war, hatten sie keinen Grund, rauszukommen und meine Wohnung zu kontaminieren). Sie bleibt trotzdem dicht verschlossen, und weil die Dinger sich wohl super schnell vermehren, gibts eine zweite Kontrolle in einer Woche.
Dann müsste ich auf jeden Fall welche sehen.
Ach wie ekelhaft.