Der Vergleich erstreckt sich aber doch nur auf die tierschutzrechtlichen Anforderungen an die Zwingerhaltung, die ein Mindestmaß an Abmessungen vorschreibt.
Ich empfinde diesen Vergleich als absolut passend.
Auch Gerichtsurteile zur Frage, wie lange ein Hund in einer Autobox im Auto als "Aufbewahrung" geparkt werden darf, beziehen sich auf die Tierschutzhundeverordnung.
Es gibt auch Gerichtsurteile zu der Frage, bei wievielen Hunden pro Quadratmeter Wohnfläche, man noch von einer tiergerechten Haltung sprechen kann - auch da werden die Mindestmaße (!) aus der Tierschutzhundeverordnung zur 'Bewertung herangezogen.
Für mich ist das Boxen-Thema zugegeben ein ziemlich rotes Tuch - es gibt sicher einige wenige begründete Ausnahmefälle, in denen eine Box als vorübergehendes (!) Erziehungshilfsmittel für den Hund Sinn macht - damit meine ich aber nicht den Welpen, der in die Box kommt, damit er bloss ja nicht mal in die Wohnung pieselt, wenn der Halter zu lahm ist. Und damit meine ich auch nicht den Hund, der ohne eingesperrt zu sein, nicht zur Ruhe kommt. Davon scheint es heutzutage ausgesprochen viele zu geben - und ich habe da eine ganz persönliche Meinung zu, was da die Ursache ist. Am Hund liegt es in der Regel nicht.
Die Tendenz, Hunde regelmäßig, dauerhaft und tierschutzrelevant in Boxen einzusperren, empfinde ich als ganz ganz schlimm. Da werden Boxen dann nicht mehr als vorübergehendes Erziehungshilfsmittel in Einzelfällen genutzt, sondern als Dauerlösung missbraucht.
Es geht nicht darum, ob ein Hund die Möglichkeit, sich frei in der Wohnung bewegen zu können, tatsächlich nutzt, es geht darum, dass er es könnte, wenn er es will. Es geht um ein Mindestmaß an Bewegungsfreiheit.
Hier ist ein Gerichtsurteil zum Thema, das man allerdings etwas aufdröseln muss, da es da um Auto und Hundebox geht:
Hund in Boxen
Hier im Forum werden sich soviele Gedanken gemacht, wie wir unsere Hunde hundefreundlich erziehen, ausbilden, gesundheitlich betreuen und gesund füttern, wenn es aber darum geht, Hunde regelmäßig und über Stunden in geschlossene Boxen zu sperren, wird dieser Gedanke auf einmal ausgeklammert. Fällt es kaum jemandem auf, dass selbst den Ärmsten unter den Nutztieren, den Legehennen deutlich mehr Fläche per Gesetz zugesprochen wird, als einem in der Box eingesperrtem Hund?