Hmmmm..... - das mit dem Körbchen so stellen, dass er keine Sicht mehr hat, kannst/solltests du natürlich probieren, wenn du schon so viel ohne Erfolg "durch" hast - ich denke aber, dass es Samson wahrscheinlich keine Erleichterung verschaffen wird, sondern ihn vielleicht eher noch unruhiger machen könnte....
Und es wird vielleicht auch noch schwieriger ihn dort zu halten, wenn du nicht gleich Blickkontakt aufbauen kannst, sobald jemand aufsteht...
Vielleicht dann noch die Lösung mit einer (Falt-)Box etc. in der er Ruhe bekommt und auch gar keine Möglichkeit hat, "Kontrolletti" zu spielen?
Versuchen würd' ichs auf jeden Fall mal - mein Ding wärs nicht.
Ich denk, dann kann der Hund auch gleich in einen anderen Raum und hat da richtig Ruhe.
Hast du's denn mal versucht, wie es ist, wenn er nach dem Begrüßen des Besuchs nicht ins Körbchen "muss", sondern einfach frei rumlaufen darf ? Also gar nicht so ein besonderes Ding aus dem Besuch machen..... (ich denke, sonst darf er wahrscheinlich auch frei in der Wohnung umherlaufen, oder??)
Wenn ich mir vorstelle, ich würde meine Hunde evtl. eine halbe Stunde und länger auf ihren Bettchen "festnageln" - dann würden sie auch unruhig. Erstens, weil sie einfach nicht so lang auf dem gleichen Fleck liegen mögen, besonders, wenn sie ihn nicht selbst ausgesucht haben und zweitens, weil halt was anders wäre, als sonst.
Ansonsten würde mir noch einfallen, jedes mal, wenn er ruhig ist, sobald sich der Besuch bewegt, ein Leckerchen auf seinen Liegeplatz fliegen zu lassen. Auch zwischendurch mal, wenn der Besuch sitzt und er brav ist an die
Belohnung denken. Vielleicht auch generell irgendwas tolles zum Kauengeben, mit dem er lang beschäftigt ist, sobald Besuch da ist.
Generell kommt m.M.n. im Alltag das Lob manchmal viel zu kurz, also in so Situationen, wo wir gerade nicht mal unbedingt was abfordern, sondern wo der Hund von sich aus gerade was gut macht, gerade oder vielleicht auch, weil er nichts macht.... - öfter mal loben und damit mehr "Orientierung" geben.....
Wenn hinter dir bzw. dem Eßtisch kein Platz ist, wie ist es z.B. mit einem Platz unter dir bzw. dem Tisch?
(da liegen meine beiden z.B. anfangs, wenn Besuch da ist - oft auch auf bzw. an den Füßen des Besuchs - was sie sonst nie bis selten machen..... - das dauert 5-10 Minuten und dann ist's gut und beide verziehen sich an die Seite, in ihre Betten oder sonst wo hin.
Vielleicht müssen sie erstmal einen richtigen "Kontakt" zum Besuch herstellen und wenn er dann dazugehört, ist's in Ordnung?
Hmmm...?? Hab mir nie sonderlich Gedanken darum gemacht, sondern das irgendwie immer nur aus dem Bauch heraus so zugelassen und es funktioniert trotz meines Kontrollettis Sam sehr gut so .... - also vielleicht könntest du auch mal versuchen, Samson mehr mit einzubeziehen??
Ist natürlich immer schwer, das so aus der Ferne und ohne es "live" gesehen zu haben, zu beurteilen....
Vielleicht bringt der Besuch von den beiden ja ein bißchen "Erhellung".....
Daumen sind gedrückt....