Beiträge von ForNic

    faithi03:
    Uihh - das Foto ist süß..... sowohl die beiden Jungverliebten (*sfz*-lang ist's her... ;) ) als auch das süße kleine Hundchen.... gibts da einen Foto-Thread?
    Und auch vielen Dank für die Angaben zuden Kosten - war mir gar nicht so bewusst, dass man für WoWa' tatsächlci auch Steuern zahlt - wonach bemisst sich das da??

    Cimmaron:
    Fotos wären toll - aber keinen Stress....
    Ja, das mit dem Vorzelt-Aufbau leuchtet mir bei längeren Stehzeiten ein - aber schlussendlich ist das doch drinnen vom Platzangebot eigentlich ähnlich wie in einem WoMo - oder? Da könnte man ja auch noch ein Vorzelt dran basteln - oder es eben lasssen, wenn man eben nur 2-3 Tage irgendwo bleiben will....
    Ich seh' schon, ich muss mich mal eingehend mit WoWa's und deren Ausstattung befassen....

    Was habt ihr denn für Zugwagen/Autos ??

    Zitat


    *Fingerheb*
    ja wir, wir fahren mit einem Wohnwagen

    Dann erzähl doch auch noch ein bißchen: Vor-/Nachteile zum WoMo etc.
    Wie ist es da eigentlich mit den laufenden Kosten - Anmeldung/Steuer(?)/Versicherung...?
    Und Bülders bitte....

    faithi03:
    schöne Bilder....
    Wusste gar nicht, dass es Plätze gibt, wo WoMo erlaubt, WoWa aber nicht ???
    Und wie meinst du das mit Auf- und Abbau??

    Ich hab' sowohl mit Pansen-Express: http://www.pansen-express.de (wenn man einen großen Karton, also ca. 28 Kg bzw. ca. 100 Euro bestellt, übrigens auch versandkostenfrei und ab 100 bzw. 200 Euro auch Rabatt)
    als auch Futterfleisch Sachsen (Link s.o. bei Chris) gute Erfahrungen gemacht (wobei die immer teurer vom Versand werden, wenn man mehr bestellt - ich habe dort mal kostenfrei abgeholt....)

    Bei Pansen-Express super gepackt, alles dabei, schneller, zuverlässiger Versand und gute Ware (wie z.B. die gleichen Kehlköpfe bei schlechter und vermutlich unterbrochener Kühlkette aussehen und riechen können, habe ich neulich leider bei einem Kauf im Futterh*** feststellen müssen.... :dead: )

    Zitat

    Nur möchte/kann ich mir nicht ein zusätzliches Fahrzeug leisten, mit dem ich dann mal nur in den Urlaub fahre. Und man ist dann am Urlaubsort ja auch irgendwie immobil, weil man ja dann keinen PKW dabei hat. Ideal wäre irgendwie ein Wohnkoffer, dan man absetzen kann und ein entsprechendes Fz. Schwierig oder besser gesagt TEUER :???:

    Über so einen "Wohnkoffer" - sprich - Wohnwagen denken wir momentan als Alternative zum Wohnmobil auch nach....
    Nicht ganz so teuer in der Anschaffung und im Unterhalt und man kann ihn halt auch abstellen und dann separat mit dem "Zugfahrzeug" die Gegend erkunden.
    Hat denn hier auch jemand einen Wohnwagen und kann was dazu erzählen bzw. Fotos zeigen??

    Nö - ich kenn' mich da überhaupt nicht aus, hab nur schon viel Positives gehört.

    Da wir das westliche Europa schon ausgiebig erkundet haben und uns die nächste längere Tour garantiert nach Italien führt - ist Kroatien ja quasi ums Eck und da könnt ich mir durchaus vorstellen, mal einen Abstecher zu machen. ;)

    Gruß
    Nicole

    P.S. Fotos einstellen ist ganz einfach..... :D

    Zitat

    Also, wenn wir irgendwo schlafen, dann braucht meine Miss Etepetete ein flauschiges, dickes Kissen, sonst schaut sie mich die ganze Nacht traurig an und dann kann ich nicht schlafen... Daher hab ich für solche Fälle dann so 80 x 80 Kopfkissen dabei, die man für wenig Geld immer mal wieder irgendwo kaufen kann. Bezug drüber, fertig.

    Das ist süß..... :lol:
    - und das mit dem Kissen auch eine tolle Idee - die gibts ja auch schon total preiswert beim Dänischen Bettenhaus oder Ikea....

    Zitat


    Was für ein Vorhängeschloss?

    Ich find' Zahlenschlösser toll - man braucht nicht ständig nach Schlüsseln fingern bzw. sie überhaupt dabei haben (und hat nicht die Gefahr des Schlüssel-Verlierens...)

    Zitat

    Wo bekomm ich Iso-Metten her?
    Isomatte und dann ne Decke drauf? oder wie würdet ihr das Hundenachtlager machen?

    Ich hab ja oben schon geschrieben, wie wir es machen (Iso-Matte und Vetbed) - wir sind aber häufig auch bei Kälte unterwegs bzw. die Hunde im Auto.

    Wenn ihr hautsächlich bei mittleren Temperaturen fahrt, reicht eine dicke Decke m.M.n. - wenn du dich besser damit fühlst, halt noch eine Isomatte drunter.
    Wir haben unsere bei TEDI oder KIK für ca. 5 Euro geholt, zerschnitten reichte sie für beide Boxen.
    Ist eine Seite Alu, andere Schaumstoff. Gibts aber auch oft in Supermärkten oder die teurere Variante im Camping-Bedarf.
    Dann noch das Vetbed (das ganz große, ebenfalls für unsere Boxen zerschnitten - ist sicher komplett die richtige Größe für deinen gesamten Kofferraum) drauf - das reicht vollkommen und ist eben praktisch, weil man sie auch gut rausnehmen und mobil einsetzen kann. Die Rückseite ist gummiert und das ganze Ding sehr dicke Thermofaser - wärmt super.
    Theoretisch könntest du aber doch evtl für längere Touren sogar deine normalen Hundebetten in den Kofferraum schmeißen?