Zitat
Jeder setzt seine Prioriäten anders, manche fahren extra in Hundehotels weil es ihnen besonders wichtig ist, sich im Urlaub ausgiebig mit ihrem besten Freund zu beschäftigen.
Ja - aber bitte nicht in fremden Betten.....

Und ich geb' hier auch noch ein letztes Mal meinen Senf dazu, weil ich finde, dass der Ton bzw. die "Angriffe" in Richtung Tinks hier langsam ganz schön abgleiten.....
Denn - im Übrigen geht ihr "Pro"-Leute einem auch ganz schön "auf den Nerv" (um mal beim Zitat zu bleiben) wenn ihr nicht verstehen wollt oder könnt, dass Hunde in fremden Betten nichts verloren haben - ob mit 5-9 Schonbezügen, einer Armada an persönlichen Putzfrauen oder Fusselrollen bis zum Abwinken.
Hunde verlieren nunmal nicht nur Haare, sondern auch Dreck, feinen Sand, ggf. Milben, Wurmeier, Zecken etc. pp.
Und einiges davon durchdringt durchaus das Laken (ob das mitgebrachte oder hoteleigene) und landet auf der Matratze, ohne dass es unbedingt zu sehen ist.
Soll heißen - der "Matratzenschoner" bzw. das Bettinlay wird nicht zwingend gereinigt, weil die "Verunreinigung" fürs Putzpersonal nicht offensichtlich ersichtlich ist.
Das empfinde ich - obwohl ich selbst zwei Hunde habe - als eklig und unhygienisch.
Und zumindest unhygienisch ist es auch, egal, wie ihr es dreht und wendet und das hat nichts mit Sagrotan-Hype zu tun.
Und ja - für mich ist es ekliger, weil es vom (fremden!!) Hund ist und nicht vom Menschen.
In einem Menschenbett muss ich nunmal von menschlichen Hautschüppchen ausgehen, aber nicht von tierischen Milben oder Wurmeiern - auch nicht in einem "Hundezimmer", denn dort befinden die sich wenn, dann "normalerweise" auf dem Boden und da sitze ich persönlich nicht mit nacktem Hintern oder sonstigem....
Was ich nicht verstehe, ist, dass ihr es so selbstverständlich findet, euch über die Mehrheit weiterer Hotelgäste und Hotelbetreiber hinwegzusetzen nach dem Motto "was der nicht weiß, macht ihn nicht heiß" oder "es sieht ja keiner"....
Was ist das für eine Art des Umgangs mit den Mitmenschen.... ? - und Nein - das hat nichts mit "ich kann es ja nicht jedem Recht machen", sondern mit normalen Umgangsformen und Rücksichtnahme zu tun.
Gruß
Nicole