Beiträge von ForNic

    Zitat

    So und ich fahre im Herbst nach Borkum, fertig aus.... Diesmal lass ich mich net abhalten!!!


    Das ist doch schon mal ein erster Schritt..... :lol:


    Zitat

    Weil meine Prioritäten und Wünsche schon anderweitig erfüllt wurden in Form von einer eigenen Familie und einer Selbständigkeit im Job Ich bin mit meinem Leben so vollkommen zufrieden.


    Das ist doch schön, wenn man das von sich und seinem Leben sagen kann - so sollte es sein..... ;)
    Der eine hat halt Fernweh, der andere nicht.
    Man (ich) sollte sich auch immer mal fragen, was hinter dem Fernweh denn steckt.
    Oftmals ist es auch nur ein Bedürfnis nach Veränderung, mehr "Pepp" im Leben und manchmal vielleicht auch nur das Wegrennen vor dem "Jetzt" oder dem Hinterher-Rennen nach irgendwelchen Träumen oder Idealen, die dann reel verwirklicht gar nicht mehr so erstrebenswert sind/scheinen.
    So gesehen hat es auch was, wenn man zufrieden mit dem Hier und Jetzt sein kann und nicht innerlich getrieben ist und wird..... :smile:

    Deswegen wäre das hier:

    Zitat

    Ich selbst bin absolut ohne Fernweh, aber mein Freund hat da bestimmte Träume und auch Pläne wie er da hinkommt- und mich auch mitsamt Hunden mitschleppt


    wahrscheinlich eher nichts für mich (sorrx, piper1981 - ist ja nicht persönlich auf dich gemünzt.....)

    Jemand anderem zuliebe würde ich das tatsächlich nicht machen, denn wenn man nicht viel Geld hat, um einen unbeschwerten Luxus-Urlaub draus zu machen, dann sind die Nervereien und der Streß vorprogrammiert.
    Ich weiß nicht, ob ich die vielen Monate 24-Std-Non-Stop mit meinem Freund auf Reisen ausgehalten hätte, wenn wir nicht beide den Wunsch zur "Weltreise" gehabt hätten.

    Momentan ist es so, dass er gern noch mal für mehrere Wochen bis Monate wandern gehen will, mit Rucksack von Hütte zu Hütte bzw. mit Zelt. Und obwohl ich gern "individuell" reise - ich weiß, das wäre nicht mein Ding - tagelang den schweren Rucksack auf dem Rücken, Blasen an den Füßen und keine Dusche.
    Daher wird er das alleine machen "dürfen" - und ich pass auf die Hundis auf..... - auch gut.... :p

    Zitat

    Womit krieg ich das denn am besten hin? Musste sowas bei ihr bis jetz noch nie machen ;)

    Lass dich am Besten vom Tierarzt beraten - leider denken nicht so viele von selbst daran nach Antibiotika-Gabe :/
    Ist aber eigentlich zwingend anzuraten (auch bei uns Menschen), da AB nicht nur die schlechten Bakterien, sondern auch die guten (Darm)-bakterien, die wir dringend zur Gesundheit und "normalen" Nahrungsmittelverdauung benötigen, abtöten..... Fördert man dann nicht die Wiederherstellung der guten Bakterien, kommt es oft zu Fehlverdauungen, Pilzbesiedlungen und sonstigen Gesundheitsproblemen.

    Zur Immunstärkung:
    Echinacea
    Propolis Immun (Dalvero)
    Dog Immunprotect (Canina)

    Für den Wiederaufbau der gesunden Darmflora(-Bakterien):
    Joghurt (Actimel) und Fermentgetreide
    Kanne Brottrunk
    SymbioPet/Symbioflor
    Petvital DarmGel (Canina)
    CaniKur
    Bactisel

    ..... um nur mal ein paar Beispiele zu nennen..... ;)

    Zitat

    Danke, für die Kommis )
    Hab mich ein paar Tage dazu nicht geäußert, irgendwie ist gerade Brennpunkt

    Ich werde mich jetzt intensiv damit beschäftigen...denn...ich will.

    Meinen job möchte ich eh wechseln, das ist mir heute definitiv ins Bewusstsein gerutscht. Und davor gerne 1 Jahr weg...weg, weg, weg!
    Weil wenn nicht jetzt, wann dann? Mit 40 glaube ich nicht mehr dran...es ist der Zeitpunkt Hopp oder Top. :ugly:

    Gerne irgendwas total in der Pampa, in schneewüste...mit "Scheißjob". Ich werd wohl den Rest meines Lebens in der Stadt vorm pc hocken (außer das Schicksal hat andere Pläne)...also bitte ein aussteigerjahr.
    Auf der Farm, im Schnee, körperlich, Rinder treiben, scheiße schaufeln...mir egal...englisch geht, bin aber sprachbegabt, kann arbeiten, bin nicht pingelig, kann reiten, Tiere, Dreck, ne Baracke zum wohnen, jeden Tag Bohnen....sowas von Latte....

    Ich bin verzweifelt!
    Wer nimmt mich? :lol:


    Obwohl es mir ja ein totales Rätsel ist, wie es einen in die Kälte ziehen kann.... :ill: ;)
    - aber vielleicht wäre das ja was für dich....:
    http://www.solberget.com/de/winterurlau…n-schweden.html
    (nächste Saison und auch August)

    oder das:
    http://www.wildact.ch/de/jobs.html
    http://www.trekkingforum.com/forum/showthread.php?t=21303
    http://www.reise-forum.weltreiseforum.de/viewtopic.php?…er=asc&start=27
    https://www.dogforum.de/doghandler-gesucht-t140328.html
    (auch da gibts eine nächste Saison...)

    Viel Spaß und viel Glück.....
    Sei dir sicher - du wirst es nicht bereuen - und deine Einstellung ist genau richtig:
    "wenn nicht jetzt - wann denn dann?"
    Gründe, dass "es nicht geht" gibts immer - und genauso viele, um es doch oder trotzdem möglich zu machen....

    Das einzige Problem:
    du wirst evtl. nicht zurück wollen - ob nach Deutschland, oder ins alte (Berufs-)Leben - darauf sei gefasst - aber auch das ist eine Chance....
    (ich habe nach dem einen Jahr "Auszeit" den Entschluss gefasst, Berlin den Rücken zu kehren und lebe jetzt seit zwei Jahren an der Ostsee ..... - und vielleicht in ein paar Jahren im Süden - mal sehen....)

    Na, dann ist ja immerhin eine Diagnose gefunden - das ist doch schon mal gut.....
    Ich denke, man hat ja auch gesehen, dass sie Hals-Schmerzen hat und gerade bei langwierigen bzw- manifestierten Sachen hilft oft wirklich leider nicht anderes als AB mehr.
    Schlimmer ist, wenn sie den Eiter ständig schluckt bzw. die Bakterien da ständig munter weiter schlummern - sowas kann auch mal schnell aufs Herz gehen und das will dann auch keiner.....

    Also: Augen zu und durch - und hinterher auf jeden Fall an Immunabwehrstärkung und Darmsanierung bzw. -wiederaufbau denken!!!!
    Gute Besserung für deine süße Maus....

    LG
    Nicole

    Zitat

    Ebenfalls Danke :smile: - da Sam ähnliches Fell zu haben scheint, wie deine Luna, werde ich mir den auch mal bestellen und ausrobieren.....
    Ist schon komisch - bis auf die fehlende Unterwolle haben meine Hunde eigentlich ähnliches Fell (Sam's ist vielleicht etwas feiner und flusiger) und trotzdem funktioniert bei einem der Furmi super (Fortuna), beim anderen (Sam) ist er Mist.... - merkwürdig..... - eigentlich müsste er, wenn er schneidet, es doch hier und dort tun.... :???:

    Hat noch jemand einen Vergleich zwischen doppelzackiger und einfacher Effilierschere?
    Vielleicht lege ich mir ansonsten die andere auch noch zu.....

    jennja:
    Ja - ich finds nicht schlecht..... - wobei ich selbst für mich ein Vertreter der "aus allem etwas" (und jeweils passend zum jeweiligen Hund)- Richtung bin.
    Wenn du spezielle Fragen hast - gern per PN.

    Ich hab auch eine Effilierschere (aus dem Freßnapf), mit einer Seite Zacken, die andere ist gerade.
    War nicht sooo teuer, ich glaub, ca. 6 Euro.

    Ich find' allerdings schon, dass es etwas Übung erfordert, weil es sonst schnell wie "abgefressen" aussieht.
    Vielleicht liegt es auch daran, dass nur eine Seite zackig ist??? :???:

    Die beste Technik ist nach meiner Erfahrung beim Schneiden leicht zu ziehen - zumindest geht das an den feinen Flusen der Ohren sehr gut.
    An den Hosen muss man ein bißchen aufpassen, dass man immer leicht versetzt zum vorherigen Schnitt schneidet und ebenfalls versucht leicht zu ziehen, dann wird es schön....

    Dieses Jahr habe ich mich auch das erste Mal aus der Not heraus (Sam hatte sich in fauliger Fisch-Kletten-Mischung gewälzt) an seinen Kragen getraut - der ist auch einigermaßen gut geworden....

    Gut finde ich die Effilierschere ansonsten auch für die Bauchlinie und die Behänge/Fahnen an den Vorder- und Hinterbeinen, die sehen mit einer normalen Schere sonst immer so "korrekt geschnitten" aus - so wird's einfach nur nett kürzer....

    Tanja: was hast du denn da für eine Entfilzungsbürste geholt? Ich bin immernoch am Überlegen, zusätzlich zum Furminator etwas zum Ausdünnen zu holen, da Sam so viel Unterwolle hat - der Furminator zerschreddert leider sein Deckhaar.

    Ich brauch eigentlich wirklich nur was zum Unterwolle rausziehen - hat da noch jemand Tipps?
    Coat King hatte ich durch Eva im Visiser - bin mir aber noch nicht schlüssig, welchen ich bräuchte.....

    Nun musste ich - obwohl ich selbst an der Ostsee wohne - doch gleich mal googlen, wo Ostermade ist :D

    Naja, die Ostsee ist ja groß bzw. die Küste lang..... ;)

    Toll sieht euer Stellplatz aus - ich find' das gar nicht furchtbar, sowas zu haben - es schließt ja nicht aus, dass man sich auch noch zwischendurch was anderes anschaut - aber so hast du den besten Platz sicher - ist doch toll....
    Was bezahlt man denn da so?
    Falls du das nicht schreiben magst oder nur er PN - auch okay - bin nur neugierig....

    LG
    Nicole

    Zitat


    wo bekomm ich denn heilerde u das ganze zeuch?


    Heilerde und die beiden homöopatischen Komponenten in der Apotheke.
    Bei der Heilerde lass dir die "feine" für innere Anwendung geben.
    Vit. B 12 bzw. Vitamin B-Komlex müsste dein TA da haben - ansonsten ebenfalls in der Apotheke.
    Bzgl. Nux vomica und Pulsatilla solltest du dich belesen oder einen heilpraxiserfahrenen TA fragen - dies sind eigentlich Mittel zur Behandlung der akuten Gastritis - das solltests du dann erstmal bestätigt haben - ansonsten würde ich damit nicht "rumprobieren".
    Zwieback, Schwarzbrot, Sauerkraut (vorher gut und lange spülen - es geht dabei nur um die feste, fädige Konsistenz, die ggf. vorhandene Fremdkörer einwickelt) und Kartoffelpüree bekommst du im Supermarkt. ;)


    Zitat

    also pfützenwasser trinken ist übrigens sozusagen yukis königsdisziplin


    Das ist schon mal nicht gut. :D (und solltest du zumindest auch bei ganz "ollen" Pfützen versuchen in Zukunft zu vermeiden - ich weiß, ist schwer - aber dadurch können sich Hunde wirklich so einiges einfangen, u.a. z.B. dies:

    "Leptospirose (Stuttgarter Hundeseuche oder auch Weilsche Krankheit):
    Die Leptospirose ist eine bakterielle Infektionskrankheit und kann sowohl Tiere als auch Menschen betreffen. Die Leptospiren werden mit dem Harn ausgeschieden und sind besonders in feuchtem Boden und in Gewässern sehr lange lebensfähig. Ratten und Mäuse sind die größte Infektionsquelle. Der Hund muss gar nicht direkten Kontakt mit den Tieren haben, er kann sich auch anstecken, wenn er nur aus einer Pfütze Wasser trinkt. Die Leptospiren werden über die Schleimhäute des Verdauungstraktes aufgenommen. Ein bis zwei Wochen nach der Infektion kommt es zu plötzlichen Schwächeanfällen, Futterverweigerung, Erbrechen und Fieber. Weitere Anzeichen sind Atembeschwerden und großer Durst, dadurch entsprechend häufiger Harnabsatz. Auch dieser Krankheitsverlauf endet häufig tödlich. Das Überstehen dieser Krankheit bedeutet, dass der Hund meist chronische Leber- und Nierenschäden zurückbehält. Hier ist die jährliche Impfung ganz besonders wichtig, weil sie nicht nur den Hund, sondern auch die Menschen, die mit ihm zusammen leben, vor einer durch den Hund übertragenen Leptospiren-Infektion schützt. "

    Zitat


    Freitag sind wir beim TA zum nachimpfen, den werd ich dann sicher nochmal löchern u evtl n paar untersuchungen machen lassen.


    Stichwort "Impfung".
    Meist ist es ja Usus, dass Hunde eine Woche vorher entwurmt werden (deswegen war es auch bei uns grad wieder dran.... ;) ) - das ist z.B. auch "chemischer Mist" und schlägt gerade bei emfindlichen Hunden garantiert auf den Magen.
    Genauso wie die Impfung selbst und ggf. Stress (?) aufs Immunsystem gehen und z.B. bakterielle, virale oder auch parasitäre Infektionen begünstigen und damit z.B. auch die von dir genannten Symptome auslösen oder verschlimmern können.

    Hast du / der TA denn z.B. auch mal in den Hals geschaut? Es könnte z.B. auch eine ganz simple Mandelentzündung und/oder Erkältung/Zwingerhusten hinter den Symptomen stecken. Vielleicht bildet sich einfach viel zäher Schleim, den er abschlucken bzw. aushusten/-würgen will.

    Zitat

    .....homöopathische eigenkotbehandlung.....


    Eigen-Urin kannte ich ja - aber das war mir auch neu..... naja - sei mal froh, dass du's erst 20 Jahre später erfahren hast..... :lol:

    Meine Maus hatte das mal ganz extrem, nachdem sie im Winter tiefgefrorene, entsorgte Fleischabfälle vom Nachbarn gefressen hatte.
    https://www.dogforum.de/hilfe-hund-kot…ut-t123225.html

    Sie hatte mit ziemlicher Sicherheit anschließend eine fette Gastritis (Magenschleimhautentzündung), die jedoch leider damals nicht diagnostiziert und behandelt wurde.
    Das äußerste sich so, dass sie (insbesondere nachts) immer heftige Schluck-auf-Schmatz-Würg-Attacken bekam und zog sich über mehrere Wochen. Da mein TA trotz Schilderung der Symptome und der Vorgeschichte das nicht einzuordnen wusste, habe ich dann nach viel Lesen selbst therapiert.
    Heilerde, Nux vomica D6 und Pulsatilla D4, Vit. B 12 und bei akuten Schluckanfällen getrocknetes Schwarzbrot haben dann innerhalb ca. 1 Woche gute Besserung erzielt.
    Wenn heute ab und zu solche "Schmatz"-und Gras-Fress-Attacken auftreten, dann meist nach größeren Rohfleisch-Mengen (oder wie aktuell nach einer Entwurmung) = Magenreizung.
    Dann gebe ich einen Tag Sauerkraut mit Kartoffelpüree und abends zusätzlich mit Banane vermanschte Heilerde und dann ist die Sache nach 2 Tagen erledigt.

    Du könntest es also mal mit Heilerde versuchen - solltest aber auch andere Ursachen für eine mögliche Gastritis, wie verschluckten Fremdkörper (deswegen ggf. Sauerkraut und Püree), bakterielle Infektionen (z.B. durch Trinken von Pfützenwasser) und Giardien etc. ausschließen (lassen).

    Zumindest sind das alles erstmal Maßnahmen, die nicht schaden (und nicht teuer sind).

    Wär' schön, wenn du weiter berichtest.....