Beiträge von ForNic

    Okay, okay - ich werd' das nächste Mal ein Thermometer mitnehmen..... ;)
    Ich kann das wirklich schlecht schätzen, weiss nur, dass die Ostsee vor 2 Monaten noch 12 Grad hatte - da diese Bilder bzw. der "Rettungs-Einsatz" aber im Trainingscamp am Achterwasser (momentan sehr flach und es ist seit Tagen sehr warm hier) entstanden sind, nehm' ich an, das hat sich schon um ein paar Grad aufgewärmt.....

    Aber ganz davon abgesehen - gestern gab es wieder eine Übungseinheit in der "offenen" (kalten) Ostsee....
    - diesmal Langstrecken-Schwimmen mit Mensch (und nur noch Fortuna - Sam hat nach ca. 10 Minuten aufgegeben..... - der braucht noch mehr Kondi....)

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier ein Ansatz vom "Wellen-Surfen" von Fortuna
    (die Wellen waren gestern lächerlich bzw. eigentlich nicht vorhanden - so flach gibts die Ostsee wirklich selten.... )
    - aber Fortuna macht die Bewegung mittlerweile bei allem was wellenartig von hinten kommt.... :D

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei unseren Anfängen der Meer-Baderei hatte sie Schiß, wenn große Wellen von hinten kamen, hat den Kopf zur "Gefahr" umgedreht und versucht schnell aus dem Wasser zu laufen.
    Mittlerweile legt Sie sich dann (wie ansatzweise oben zu sehen) flach aufs Wasser, Kopf nach unten und ausgestreckt nach vorn, paddelt fast nicht mehr und lässt sich von der Welle ans Ufer tragen.....
    Ich hab den Eindruck, das macht ihr Spaß und es ist null Angst mehr zu sehen (dafür jetzt so langsam bei Frauchen.... :D ) - auch nicht vor hohen Wellen - in die springt sie beim Rausschwimmen auch voll beherzt rein....
    Ich versuch beim nächsten Mal bessere Fotos mit höheren Wellen zu machen - (hoffe, mein blöder Fotoapparat schafft das dann auch mit der Bewegungsschärfe...)

    P.S.
    bei der Sorina/Rinchen/Amare/Rinski - Geschichte habe ich jetzt nicht verstanden, wer wer ist..... :???:

    Bei der Wasser- bzw. Schwimmgeschichte sollte man viel Geduld und vor allem Überredungskünste mitbringen (meine Erfahrung).
    Wenn man den Hund nur machen lässt, wie er will, wird er halt oft am Ufer warten, wenn man ihm das kühle Nass nicht richtig schmackhaft macht und ihm hilft, seine Angst/Scheu zu überwinden.

    Mein "Neuzugang" Sam ist die ersten 5 Jahre seines Lebens nicht geschwommen, hier hat er es einer Badesaison gelernt. Das ist alles noch ausbaufähig - aber immerhin geht/springt er jetzt rein und erträgt es mittlerweile auch, keinen Boden mehr unter den Füßen zu haben...

    Ob man das nun mit Leckerchen, Lieblings-Spieli oder tollem Spiel mit Apportieren bzw. Wettrennen in flachem und dann immer tieferem Wasser probiert - egal - es sollte halt was sein, was dem Hund richtig Freude bringt - und durchaus auch "draußen" beim Schwimmen weiter schönfüttern bzw. weiterspielen (z.B. Wettschwimmen mit dem Hund um den Ball etc. - das finden die sooooo toll (und endlich hat man auch mal eine ansatzweise Chance gegen die Viecher.... ;) )
    Das einzige, was ich nicht machen würde, ist reinschmeissen oder zwingen.....

    Warum war euer Hund beim Schwimmen angebunden??
    Das würde ich z.B. auch vermeiden.....

    .
    Ich bin mal so "frei" und hole die Liste "hoch" -
    (und aktualisiere bzgl. des letzten Beitrages, also hier die letzen beiden Teilnehmer - falls ich das so richtig verstanden habe.....):

    -Eva (Brazzi): Die ganze Zeit / 1Person mit 2 Hunden
    -Mareike (snoopymaus): 22.7 ohne Hund
    -Kathy (Kathy): 21.07- 22.07/ 2Personen mit 2 Hunden
    - Sylvie (Sylvie74): am Sonntag (22.?) mit 1 Hund und... entweder 1 oder 4 Personen.
    - Frank (schnappi42): Anreise 20. oder 21., Abreise 22. 1 Person, 1 Hund, 1 Zelt
    - (?)Sandra (banane92): 21. oder 22.07. 1 Hund und ich schlüre noch irgendwen mit. (Vllt komm ich auch mit ner Freundin + Hund)
    - Jana(Ceri05): 21. oder 22. / 1 od. 2 Personen mit 1 Hund
    - Jasmin (Emmchem): wohl die ganze Zeit / 1 Person (Mann lass ich mal zu Hause) / 1 Kröte und vielleicht mag meine Nachbarin mal wobei schauen mit ihrem Dackel
    - (?) Franziska (Doglove9553): Anreise: 20. oder 21. bis 23., 1 Person, 2 Hunde, 1 Zelt,
    - (?) Nicole (ForNic): Anreise: 20.(abends) oder 21.(mittags) - Abreise: Montag, 23.(vormittag),
    1 Person, 2 Hunde, schlafen im eigenen Auto möglichst am Platz
    - Linda (Nightstalcer): die ganze Zeit, bis zwischendurch Unterbrechungen / 1 Person mit 1 Hund fest, 1 unsicher
    - Tjani (Tjani): Samstag oder Sonntag, 2 Personen 1 Hund
    - Malu (Teppichporsche): höchstwahrscheinlich die ganze Zeit,zwei Personen und ein Hund werde aber nicht zelten muss nen Fahrer finden
    - (?) Maanu: Sa/So, 1 Person, 2 Hunde (solange Luna nicht läufig wird und das Heckgitter dann da ist)
    - Caro (Carause) : Sa & So, 1 Person, 2 Hunde
    - Mona (yullie): Freitag/Samstag und Sonntag, 1 Person, 2 Hunde, mit Zelt
    -(?) Vivi+Pino und Lara+Shadow Freitag/Samstag/Sonntag,2 Hunde,2 Personen
    - Claudia (maybellene): Samstag, 1 Person, 2 Hunde
    - Luna Tille: Samstag, 1 Person, 1 Hund


    Planungsmäßig ist bei uns alles beim Alten - d.h. wir wollen kommen und bei meinen Mitfahreren Franziska (doglove9553) und Mona (yullie) ist das hoffentlich auch noch so - zumindest habe ich nichts gegenteiliges gehört....

    (edit: huch, sorry - du warst schneller......)

    Zitat

    Ich hab das Gefühl, dass das Thema, je mehr neue Mitglieder kommen und desto mehr alte Mitglieder gehen (in der letzten Zeit sind einige hier gegangen), immer lockerer gesehen wird und immer mehr auf die leichte Schulter genommen wird :/

    ..... was ja nicht nur negativ wäre ..... :D
    - ein differenzierterer Blick wäre m.M.n. notwendig und nicht nur diese "alle Mischlinge sind unnütz" oder "nur VDH-Zuchtziel-orientiert-gezogene" Hunde sind erstrebenswert.....

    Aber Leute - diese Diskussion gab es hier schon dutzendfach - es kam nie zu einer "Einigung", sondern meist zu ebbitterten Diskussionen mit unschönem Ausgang (Threads wurden geschlossen) - vielleicht sollte man diesen schönen Thread hier (so sehr ich die Frage auch fragenswert finde....) davon verschonen.... :hust: :mute:

    mal kurz ein bißchen OT :D :

    Zitat

    .......aber die Strände sind schon ziemlich ähnlich, oder?

    Ja - na klar..... ;)
    Und dein Reetdach-Ferienwohnungs-Haus sieht sehr schnuckelig aus - das ist ja einer der Unterschiede - dort mehr Reetdach - hier mehr Bäderarchitektur. Die viele Reetdächer finde ich persönlich auch besonders schön und du hast mir gerade mal wieder Lust auf einen Abstecher auf den Darß (Darss ? wie schreibt man's jetzt eigentlich richtig?) gemacht. Hast du einen Link zu eurer FW (ggf. auch per PN)?

    Zitat

    *Kreisch*.....klar gibts noch das Kon-Tiki! War doch die erste Cocktail-Bar auf dem Darss überhaupt! Bin ja als ursprüngliches Nordlicht so Einiges gewohnt(....Küstennebel o.ä.), aber nach 2 "Tiefseetaucher" wußte ich nicht mehr ob ich Leicht-oder Schwermatrose bin.....und die 3Km Rückweg am Strand endlang in die Ferienwohnung waren die lustigsten in meinem Leben

    *Hihi* - ja, die Dinger hatten gute "Dröhnung" - ich kenn' das "Kon-Tiki" ja auch noch von den Aaaaanfangszeiten und war nach einigen Jahren schon etwas enttäuscht, als sie diesen komischen Hamburger-Pavillion auf die Ecke gebaut und ziemlich viel vom Vorgarten/Zuwegung gepflastert und "stino" gemacht hatten -anfangs war da doch nur Sand und Fackeln und offener Wintergarten.... - wahrscheinlich hat sich da jetzt noch mehr getan??
    *Hach-seufz* - warum können manche Sachen nicht einfach bleiben, wie sie sind..... ? :roll: (daran merkt man wohl auch, dass man alt wird..... ) :/

    Zitat

    Nö....das ist noch Ashleys Vorgängerin!
    Das hier ist das lange Gestell(...war nur ziemlich blödes Wetter...weil weder Wind noch Wellen )

    Ah ja - das passt doch wieder in meine Erinnerung - na, da bin ich ja erleichtert :smile: - und stimmt, die "Vorgängerin" habe ich ja ganz kurz glaube ich, auch noch kennengelernt....

    Huhu :hallo:

    .... wirst du hier mal nicht so offensichtliche "Schleichwerbung" betreiben, das ist doch ein Usedom Thread.... :stick1: ;)
    - aber du hast recht - früher waren wir auch eingefleischte Zingst-Fans, (gibts eigentlich das "Kon-Tiki" noch??) -
    ist wirklich auch sehr schön dort, aber eben ganz anders als Usedom - jedes hat seine Vor- und Nachteile (nach meinem Geschmack)......

    Und sag mal, ist das Ashley da auf dem Bild??? Die habe ich ganz anders in Erinnerung.... :ops: - hast du eigentlich einen Foto-Thread für sie...?

    Vielen Dank !
    Und ich geb's zu: diesmal war nur mein Freund mit drin....
    - natürlich ohne Neo - sowas käme ihm nie an sein edlen Astralkörper :hust:
    (- da ist ja meist noch nicht mal 'ne Badehose dran - deswegen auch keine Fotos mit Mensch...... ) :D
    Aber davon abgesehen: dort ist das Wasser wirklich nicht mehr so kalt - ist ja Achter- und momentan Flachwasser - ich schätze 17/18 Grad wird's wohl haben - das ist doch "mollig"..... ;)

    Huhu Sabine,

    Usedom ist natürlich auch zu Weihnachten/Silvester wunderschön..... ;)

    Wie ich ja schon etwas weiter vorn geschrieben hatte, zu Weihnachten ist hier sogar in den Badeorten/Kaiserbädern fast "Totentanz" - da sind meist nur die Hotels gebucht in denen so Feiertags-Arrangements angeboten werden - die Ferienwohungen und Häuser sind meist sehr wenig gebucht/leer.

    Davon abgesehen gibt es direkt in den Strandorten wenig Häuser zur Alleinbenutzung - es sind meist Ferienwohnungen, z.B. auch mit Gartenanteilen (speziell für Hundeleute).
    Wenn ihr nicht direkt an den Strand, sondern auch ans Achterwasser/Hinterland der Insel wolltet (die Strände sind dann trotzdem höchstens eine halbe Stunde entfernt), findet man aber auch komplette Häuser zur Miete.

    Zu Silvester bzw. ungefähr ab 28.12. bis 03.01. wird es in den Strandorten etwas voller - einige Strandbäder bauen große Zelte am Strand auf, in denen der Jahreswechsel gefeiert wird - fast überall gibt es in der Zeit Glühweinstände und Lagerfeuer am Strand - ist immer eine schöne Stimmung.

    Das Feuerwerk auf den Seebrücken ist natürlich immer einmalig - es gibt m.M.n. kaum eine schönere Location für den Jahreswechsel mit Feuerwerk. Insofern wird in den Orten am Strand schon "geballert" - aber wirklich spürbar immer erst am 31.12. ab ca. 18 Uhr.

    Außerhalb der Strandzonen in den kleineren Orten wird vielleicht auch privat ein bißchen "geböllert" - aber wirklich nicht viel, viele Einheimische fahren halt auch zum Strand.
    Gerade in den kleinen Orten am Achterwasser (wo wir z.B. auch wohnen) fliegen manchmal gar keine oder 3-6 Raketen und das wars....

    Bzgl. Empfehlungen schreib mir doch noch mal per PN, was du dir genau vorstellst, was ihr anlegen wollt und wie ihr euch Unterkunft und Ort so vorstellt.
    Vorab kannst du dir vielleicht schon mal fürs "Hinterland" den Lieper Winkel anschauen - das ist sehr hübsch (und im Winter seeeehr ruhig) dort.
    Falls du ansonsten schon was findest, was dir gut gefällt und du vorab begutachtet haben willst, kannst du gern Bescheid geben - manche Sachen kenne ich, an anderen kann ich bei Gelegenheit vorbeifahren....

    Natürlich ist die Ostsee lang und hat auch noch viele andere schöne Ecken (z.B. auch den Darß und Rügen) - ihr findet da bestimmt was für den Uralub und müsst nicht zwingend bis Dänemark.... - sind halt auch nur 2,5 - 3 Std. von Berlin - das ist schon ein großer Vorteil.....

    Heute war unser "Rettungs-Team" mal wieder im Einsatz -
    Überblick verschaffen vom "Wachturm":

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann zur "Strandpatrouille" - Aufmerksames Beobachten der Wasserlinie:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann !!! "Alarm" = zwei hölzerne Gesellen in Seenot......
    (beherzter Sprint zur Rettung der In-Not-Geratenen...)

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gerettet - die hölzernen Gesellen leben noch..... ;)

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hört sich sehr nach meinem Sam an (auch ein Aussie), 6,5 Jahre, jetzt seit etwas über einem Jahr bei uns.
    Latscht beim Spaziergang hinterher, zeigt kaum Explorationsverhalten, ist generell recht inaktiv.
    Hat auf jeden Fall ab und an Rückenschmerzen (Mitte des Rückens) und von Zeit zu Zeit Gelenkprobleme (äußert sich beim Aufstehen bzw. Laufen nach dem Aufstehen) - beim Durchbewegen zeigt er aber nichts (ist aber generell der Typ, der eher "schluckt").
    Als er zu uns kam, war er auch übergewichtig (4 Kilo), Fell gefällt mir auch nicht hundert Pro.
    Wenns um Bällchen spielen geht ist er 100% wach - ansonsten muss er oft "gebeten" werden (auch von meiner Hündin, die ihn zum Spielen auffordern will und oft hartnäckig bleiben muss) und ich habe ab und an auch den Eindruck, dass er vielleicht mehr wollte, aber irgendwie kraft- und saftlos ist.

    Da er auch bradykard ist (langsamer Herzschlag bei sonst unauffälligem Herzen), stand bei uns nach Bluttest und niedrigem T4 zwischenzeitlich mal die "Verdachtdiagnose" Schilddrüsenunterfunktion im Raum.
    Hat sich nach Substitution aber nicht bestätigt, sodass wir aktuell immer noch auf der Suche nach Ursachen sind (bzw. eigentlich nicht mehr, da den TA auch schon die Ideen ausgehen.....).

    Habt ihr bei Mitch schon mal Blutwerte im Hinblick auf SDU nehmen lassen?
    Vielleicht bringt euch das ja ein bißchen weiter....?

    Viel Glück - drücke euch die Daumen, dass ihr irgendwas findet, was gut behandelt werden kann - diese "Ungewissheit" bzw. das Gefühl, dass man denkt, irgendwas stimmt nicht mit dem Hund und man weiss nicht was, bzw. es wird nicht gefunden, kenne ich und das ist wirklich ätzend....

    Zitat


    ......das wusste ich nicht ;) also sorry....

    "Null Problemo" ;)


    Zitat

    Ich halte da auch nix von und würd mir auch nie einen Aussie aus den USA holen, aber wie gesagt ganz viele Züchter o.ä. handhaben das so und werden davon (glaube ich) auch nicht wirklich abweichen... Angebot und Nachfrage...

    Ja - und genau deswegen eben nicht dort (und erst recht keinen kupierten Hund) kaufen - m.M.
    Irgendwo muss man bei einzuleitenden Veränderungen ja irgendwann mal anfangen - sonst landet man halt wieder bei dem "das haben wir ja schon immer so gemacht...." oder: "der macht das auch so".

    Klar kann ich es bei allen Zuchttieren nicht vermeiden, dass es bei den Vorfahren mal Ergebnisse gab, die sich später als nicht so toll oder weiterhin erstrebenswert, herausstellten.
    Dann muss ich doch aber bei Erkennen der Problematik irgendwann umdenken und nicht weiter diese Praktiken (aktiv - mit einem Kauf in der Gegenwart) unterstützen.
    Wenn man so argumentiert, dass - irgendwann, irgendwo - das halt mal so war und ich es deswegen weiter so mache bzw. diese Praktiken in Kauf genommen werden müssen, damit man "irgendwas besonderes" bekommt - dann muss man halt mal seine Einstellung dazu überdenken - und dann auch durch Angebot und Nachfrage Einfluss auf den "Markt/Zucht" nehmen.....
    Jawohl - und genau so meinte ich das.... von Anfang an..... ;)