Miss doch einfach den Hund und danach bestimmst du die Boxen-Größe.
Kommt ja auch drauf an, ob du längere Fahrten machst oder nicht.
Für längere Fahrten wäre es mir persönlich wichtig, dass sich der Hund auch in der Boy liegend ausstrecken kann, also muss die Box ein Grundflächenmaß von Länge x Höhe des Tieres haben - evtl. kannst du im Höhenmass ein bißchen was abziehen, dann mus der Hund aber mit eingeknickten Pfoten auf der Seite liegen.
Das kommt halt drauf an, ob dir das wichtig ist, wie lang deine Fahrten sind und wie du den Hund einschätzt, ob er sich tatsächlich auch im Auto entspannt auf die Seite legt.
Meine machen das - daher war mir wichtig, dass sie sich dann auch ausstrecken können.
Beim Längenmaß solltest du nicht einsparen, sonst muss der Hund zusätzlich auch noch gekrümmt/eingerollt liegen.
Höhe der Box muss so sein, wie Terrortöle schon sagte: Hund muss mindestens stehen können - also Schultermaß. Wenn du willst, dass er sich bequem drehen und mal kurz aufsitzen kann (wenn auch geduckt), pack auf jeden Fall 10 cm, besser 15 cm drauf.
Anderseits - wenn du mal gesehen hast, wie z.B. Schlittenhunde auch tagelang während der Rennen/Transport untergebracht werden - kannst du locker die Hälfte von allen Maßen nehmen - ist halt auch eine persönliche Einstellungs-Frage......