Beiträge von ForNic

    Und die Liste mal wieder aktualisiert und "hochgeholt"...:


    KirstenC (Kirsten) mit Frieda und Dana - 03.10. - 07.10.2012 - Ückeritz

    Skádi (mit Freund) + mit Emily - 07.10 - 11.10.2012 - Dorf Kölpin

    anka2001(Petra) mit Hayly und Anka 20.10. - 27.10.2012 - Zempin

    Ati und Aaron mit Männe, Aaron und Jette - 21.10. - 03.11. - Krummin

    Zitat


    Jedenfalls finde ich es schwierig, Ferienwohnungen zu empfehlen... man hat halt unterschiedliche Schwerpunkte.......

    Genauso gehts mir auch immer - obwohl es hier wirklich viele FW gibt, die Hunde erlauben.
    Aber die sind halt so unterschiedlich in puncto Ausstattung, Lage auf der Insel, Lage im Ort selbst, Abhängigkeit von Jahreszeit, Größe, Preis etc. pp., dass man nicht alle Eventualitäten, die einem anderen wichtig sein könnten, bedenken und abdecken kann.
    Unsere favorisierte Usedom-FW-Wohnung von früher (nah am Wald und Strand, kleiner Garten, angenehm groß und sogar mit Badewanne, dafür ohne Geschirrspüler - da gehts also z.B. schon los - was einem vielleicht wichtig ist und was nicht) geht z.B. über zwei Stockwerke - für uns und unsere Hunde überhaupt kein Problem, weil sie die 1. steigen würden, wenn sie wollten, 2. das eh nicht machen, weil sie auch bei uns nicht nach oben gehen (und da sind dort wie hier nur Schlafzimmer, wo sie sowieso nicht reingehen).
    GsD habe ich das mal bei (früheren) Empfehlungen eher am Rande erwähnt (weil ich es prima finde) - und bekam z.B. die Antwort: "offene Treppen läuft unser Hund gar nicht und soll aber mit ins Schlafzimmer" - ein anderes Mal: "der Hund schafft die Treppe aufgrund des Alters nicht mehr" und soll auch mit ins SZ) - insofern kam in beiden Fällen die Wohnung nicht in Frage - und ich empfehle seitdem nur ungern was - denn hätte ich vergessen, das zu erwähnen, wäre der Urlaub für die Leute im Eimer gewesen und sie mir bestimmt unterschwellig "böse", weil ich das nicht erwähnt hätte..... =)

    Insofern kann ich immer nur anbieten, dass ihr euch was über die vielen Ferienwohnungs-Anbieter aussucht und ich ggf. was zur Lage oder weiteren, euch wichtigen Punkten sagen oder in Erfahrung bringen kann, indem ich z.B., wenn ich es nicht schon kenne, mal dort vorbeifahre etc. pp.

    Was andere hier empfehlen mögen ist natürlich davon ausgenommen..... ;)


    So - und dann noch für die liebe Kirsten, die momentan leider so ein Pech mit dem Wetter hat, eine Aufnahme vom Achterwasser von schöneren Tagen :smile: (übrigens genau vor vier Tagen........ :-/ )

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    P.S.: peppus: die Bungalows, die du da gefunden hast, sind doch nett und preislich für Usedom in der HS z.B. seeeeehr interessant.... ;)

    Du schreibst toll, die Bilder sind wunderschön und die Hunde jeder für sich (auch durch deine Geschichten) einmalig und liebenswert....
    Vielen Dank, dass du uns teilhaben lässt an diesen Geschichten, die offensichtlich - zumindest teilweise - ein Happy End finden.
    Tosca scheint es in ihrem neuen Zuhause ja super getroffen zu haben und man kann hoffen, dass vielleicht aus der Pflegestelle sogar eine Endstelle wird...?
    Grausam, wie wenig Gedanken sich die Menschen, wenn sie einen Hund in diesem Alter "abgeben" darum machen, wie und ob er leidet....

    Bei Tizian (und noch einem anderen Hund?) sind mir die Halsbänder aufgefallen - sind das alte Sprüh- oder Senderhalsbänder?

    Ich warte gespannt auf die weiteren "Entwicklungen" - insbesondere bzgl. Fritz.... ;)

    So - dann aktualisiere ich mal die Liste - ein paar Leutchen sind ja leider schon wieder weg bzw. gerade am Abreisen (Bine, Conny, Heike, Steffo :abschied: ), dafür habe ich Skadi neu eingetragen - wisst ihr schon, wo ihr wohnen werdet?, dann könnten wir das noch nachtragen.....

    Jetzt freue ich mich erst mal auf Kirsten..... :jump2:


    KirstenC (Kirsten) mit Frieda und Dana - 03.10. - 07.10.2012 - Ückeritz

    Skádi mit Emily (und George?) - 07.10 - 11.10.2012 -

    anka2001(Petra) mit Hayly und Anka 20.10. - 27.10.2012 - Zempin

    Ati und Aaron mit Männe, Aaron und Jette - 21.10. - 03.11. - Krummin

    Zitat

    ..... aber meiner Meinung nach sollen Hunde in der Box weder sitzen noch stehen, Hunde sollen sich während der Fahrt ruhig verhalten.

    Ja - nur irgendwie müssen die Hunde ja auch rein und raus aus der Box - und da sitzen bzw. stehen/gehen sie im Regelfall, wenn sie nicht mit geducktem Rücken reinkriechen sollen....
    Deswegen schrieb ich, man muss wissen bzw. sich überlegen, wie man die Box einsetzten will und wird.
    Da meine Hunde da auch mal mehrere Stunden am Stück bzw. Nächte drin verbringen, war es mir halt wichtig, dass sie stehen und sitzen und sich bequem auf die Seite legen können.
    Ich habe übrigens bei 60 cm SH der Hunde die gleiche Box wie du für deine Schäferhündin - ich finde das perfekt.

    Die Idee mit der Doppelbox für den TS finde ich optimal... :gut:

    edit: @ dawnrazor: ah - nun hast du dich ja vorentschieden.... ;) - denke auch, das ist eine gute Lösung....

    So - meine Pakete kamen nun gestern auch an - nach 11 Tagen..... :/

    Entschuldigungs-Karte, Manner und Gutschein haben wir auch bekommen - trotzdem werde ich dort, bis auf die Einlösung des Gutscheins, nicht mehr bestellen - mir hat die Art der Kommunikation einfach nicht gefallen - auf meine Nachfrage von vor drei Tagen habe ich immer noch keine Antwort (aber egal - nun sind die Pakete ja da.... ).

    Zitat

    Meine Tierärztin hat sie sich mal angeguckt und meinte, dass sie "Dackel-Mischling" in den Impfpass eingetragen hätte.

    Wiederum, die meisten Leute, die ich treffe, sagen immer "Ohhh... ein JRT-Baby"
    Was gibt man also an?


    Dackel-JRT-Mix :D
    (dazu aber unten mehr.....)


    Die "Behörden"/Versicherung brauchen eben einfach eine Angabe, weil der Hund irgendwo eingruppiert werden soll, da davon die Höhe der Steuern/Versicherungsbeiträge und ggf. Auflagen abhängen.

    In irgendwelchen Gemeinden gibt es auch noch besondere Bestimmungen ab einer bestimmten Körpergröße des Hundes.
    Bei den Versicherungen würde ich auch ein bißchen aufpassen - da sind oft Rassen, die dafür bekannt sind, dass sie häufig an irgendwelchen Krankheiten (z.B. Dackel, DSH etc.) leiden, in höherpreisige Gruppen eingestuft.
    Da gibts z.B. bei der AGILA eine Rassetabelle: http://www.agila.de/tierkrankenver…nde-haftpflicht - ansonsten gehen die nach Körpergröße, du kannst also einen Mischling anmelden und dann ist wichtig, ob über oder unter 45 cm Körpergröße hat.
    So zahlst du z.B. für die Krankenversicherung für Hunde in
    Gruppe1: 31,90,-
    Gruppe 2: 37,90.-
    "spezielle" Gruppe 3: 42,90,- (da gehört z.B. auch der Dackel, DSH dazu).

    Bei der reinen OP-Versicherung unterscheiden sich da die Beiträge nicht (zumindest nicht nach Rasse, ich glaube, da könnte es dann Unterschiede/Ausschlüsse bzgl. des Beitrittsalters des Hundes geben - du siehst also: nicht ganz unwichtig, wo der Hund eingruppiert wird...
    Bei der Haftpflicht ist es ähnlich - auch hier unterscheiden manche Versicherungen und nehmen z.B. SoKa's gar nicht bzw. nur extra versichert.

    Bei mir wäre er überall ganz lapidar ein "Mischling" (mit dementsprechender Größenangabe) - aber ganz gewiss, zumindest bei der AGILA kein Dackel-JRT-Mix, wenn du verstehst, was ich meine..... ;)
    Wenn die bei der Gemeinde unbedingt was wissen wollen, geh doch mit deinem Hund hin und stell ihn vor :smile: - denen ist höchstwahrscheinlich wirklich nur wichtig, dass er kein Soka ist und dann sollen die sich doch was ausdenken, wenn sie nicht bereit sind "Mischling ohne Soka-Blut" einzutragen..... :D