Beiträge von ForNic

    Zitat


    ...habt ihr schlagfertige erwiederungen, wenn ihr dumm angepampt werdet, nachdem ich hunde abgeblockt habt?

    "Ach, ich wollte nur nicht, dass ihr Hund auch Flöhe bekommt (Magen-Darm-Virus/Milben etc. (denk dir was "gruseliges" anteckendes aus.... ;) )...."
    - das fruchtet meist mehr, als jeder Erklärungsversuch, bei dem man sich ggf. rechtfertigen oder nur rumdiskutieren muss.....

    Zitat


    ForNic: *hm* worin glaubst du denn, dass die ursache für magendrehungen liegen?


    Nur kurz in Stichpunkten:
    Besondere Prädestination bestimmter Rassen (große Rassen mit voluminösem Brustkorb, aber auch Eurasier, Chow Chow, nordische Hunde).
    Gasende Futtermittel: die bekannten Hülsenfrüchte (dazu gehören aber z.B. auch Sojaprodukte)
    >Kohlehydrate vs. <Fett (Fett kann besser verdaut werden), kalzium- bzw. kalziumkarbonatreiches (Futterkalk) Futter (puffert bzw. mindert die Säurebildung), generell zu wenig Säurebildung...
    Fütterungspraktik (Häufigkeit/Menge)

    Zitat

    .....heut morgen war ich mit ihm (vor der 1. fütterung) auf dem feld & er war voll am party machen & wir spielten ein bisschen. dann heizte er aus meinem blickfeld & ich ihn rief ihn ab: er kam sofort sah den keks & siegte... da er ihn so runterschlang kam der zum teil dann wieder hochgehustet... ist jetzt nicht der regelfall, wo ich aber dachte: uh, nich dass er mal alles auskotzt durch die viele bewegung & den bei nem längeren spaziergang vielleicht (bei guten benehmen auch) vollerem magen

    Ich denke, du hast das Entscheidende geschrieben: es war kein Hochwürgen des Futters, sondern Aushusten.
    Das haben meine auch manchmal bei Trockenfutter - es "rutscht" durch das hastige Abschlucken und fehlende Flüssigkeit bzw. Speichelfluss nicht richtig und bleibt in der Kehle hängen.... Wenn man Käse- oder Würtchenstücke füttert und abwartet bis der Hund richtig abgeschluckt hat, bevor er wieder lostoben dar, hat man das fast gar nicht.... M.M.n. hat das nichts mit "unruhigem Magen" bzgl. Toberei zu tun - so schnell kann bzw. ist das Ding da nicht unten.... ;)

    Zitat

    In der neuen Partner Hund (Nr.11) ist ein Bericht "Richtig füttern". Da steht bei Punkt 3, ich zitiere:
    "Abwechslung im Napf ist wichtig"
    Im Gegenteil. Ständiger Futterwechsel schlägt dem Hund auf den Magen. Er kann sogar zu allergischen Reaktionen oder Magen-Darm-Erkrankungen führen. Nichts einzuwenden ist dagegen, wenn Sie regelmäßig zwischen verschiedenen Futterarten wechseln, also etwa morgens Dosenfutter, abends Selbstgekochtes oder Barf-Futter und zwischendurch ein bisschen Trockenfutter geben.
    Aber auch dann sollten Sie nicht vom Premium-Futter zum minderwertigen wechseln, sondern bei den gewählten Sorten bleiben.

    Ich weiß, du zitierst nur - aber den Artikel habe ich auch gelesen und halte ich besonders in diesem Punkt für nicht zutreffend bzw. falsch.
    Man sollte sich dabei mal vor Augen halten, dass diese Hefte mehr oder weniger durch Werbung (bestimmter Marken) finanzierte "Illustrierte" sind.... - fehlt eigentlich nur noch, dass sie beim Satz:
    "........Aber auch dann sollten Sie nicht vom Premium-Futter zum minderwertigen wechseln, sondern bei den gewählten Sorten bleiben....." noch hinzugefügt hätten: "......am Besten bei Marke XY, die wir Ihnen auf Seite YZ vorstellen/bewerben....."
    Zudem fällt auf, dass sich dort nur ab und an wenig "richtige" Spezialisten äußern/schreiben/veröffentlicht, hingegen viel zu oft alte Zöpfe "wiedergekäut" werden.

    M.M.n. sollte man das vom Hund abhängig machen - verträgt er es, ist es doch überhaupt kein Problem gemischt zu füttern - auch in einer Mahlzeit und mit unterschiedlichen Marken - so geht man am Ehesten evtl. Unter- oder Überversorgung aus dem Weg und "trainiert" den Magen und Verdauungstrakt.
    Sicher kann das anfänglich - genauso wie bei Futter- oder Umstellung auf BARF zu "Problemen" führen - diese sind aber meist nur kurz und vorübergehend - meine Hunde haben trotz mehrerer Jahre (in-)konsequenter ;) "Mischfütterung" fast immer "perfekten" Output.

    Totoro:
    genauso mache ich es auch - ca. ein Drittel bis Hälfte der Tagesration bekommen die Hunde tagsüber Trockenfutter als "Leckerlie". Habe und mache mir da Null Gedanken bzgl. Ruhezeiten, die Mengen sind da m.E. viel zu klein.
    Im Übrigen wälzen bzw. jagen sich meine beiden besonders gern nach der "Hauptmahlzeit" abends - das lasse ich ebenfalls in Maßen zu - warum auch nicht...?
    Bei Welpen sagt man ja auch, wenn sie noch suchen, wars zu wenig, wenn sie "pappsatt" umfallen, zu viel und wenn sie noch kurz zum Spielen aufgelegt sind, genau richtig von der Ration. Ich persönlich halte andere Dinge für z.B. die Gefahr der Magendrehung (um die e dir bei der Frage sicherlich geht?) verantwortlich.
    Sicher sollte ein Hund mit vollem Magen nicht in den Hundesport - genauso wie wir auch nicht mit vollem Magen z.B. joggen gehen würden, alles andere halte ich für übertrieben.
    Die drei Fälle der Magendrehung, die ich persönlich kenne, sind übrigens alle abends mehrere Stunden nach der letzten Fütterung in Ruhe aufgetreten.....

    peppus:
    hast du was bzgl. der Bungalows und Hundeerlaubnis in Erfahrung bringen können....?

    yullie:
    sorry - ich hatte vergessen, dir auf deine PN zu antworten.... :ops:
    aber dann gleich mal hier mit "verwurstet"..... - vielleicht wären die auch was für dich: http://www.usedom-klehn.de/ (Link von peppus) - der Preis ist wirklich super - da kommst du selbst beim Zelten kaum günstiger weg.... ;)
    (und hier lohnt sich auch mal ein verlängertes WE, zumal du ja nicht so weite Anfahrt hast... :smile: )

    Dann hab' ich mal die Liste wieder aktualisiert und "ausgedünnt"... :/ :


    anka2001(Petra) mit Hayly und Anka 20.10. - 27.10.2012 - Zempin

    Ati und Aaron mit Männe, Aaron und Jette - 21.10. - 03.11. - Krummin

    Brina83 - 29.12.2012 - 02.01.2013 - Korswandt


    Die neuen Häuser kenne ich - sind nett - da habt ihr die wunderschöne Gassi-Tour um den See für morgens und abends direkt vor der Haustür - optimal..... :smile:

    @Brina83:
    supi - wann kommt ihr denn und wo habt ihr gebucht?
    Korswandt ist toll - da wohnt meine Freundin und ist unsere Lieblings-Seerunde um den Wolgastsee.... :smile:

    Beim Welpen/Junghund kommt es häufiger durch die noch nicht entwickelte Muskulatur zustande, dass die so "Gummipuppenartig" sitzen (können).
    Beim älteren Hund kann es nicht nur Angewohnheit oder "Marotte" sein, sondern häufig auch auf Kreuzband-/Knie-/Hüftprobleme hinweisen (besonders wenn das eine Bein rausgedreht und/oder gestreckt wird) - ist dann als Schon- bzw. Schmerzhaltung zu sehen.
    Würde da dann weitere Kriterien überprüfen lassen.....

    .
    ....Sooooo...... da bin ich wieder....
    (ich war für ein paar Tage auf der "Schwestern"halbinsel Zingst..... (ohne Meer ist's schwer.... :lol: ))

    kirsten:
    .....das Steilküsten-Bild ist super - genau das kenne und liebe ich auch so, wenn man dort oben sitzt - man kann in Ruhe den Blick schweifen lassen und die Hunde haben "Kino" unten am Strand - meine gucken dann auch immer so runter..... :

    Zitat

    "Ey, da unten ist ein Hund an UNSEREM Strand!!!"


    :lol:


    Zitat


    Dann kann es sein, dass eventuell vielleicht mal sehen dass Jettchen heiß ist.
    Seit gestern pimpert sie ihr en Plüschaffen in einer Inbrunst und mit so viel Liebe, das geht gar nicht.
    Nicole würde denn bei einem Treffen das ein Hindernis sein?


    @ Ati und Aaron:
    Also von unserer Seite dürfte das kein Problem sein - wobei sich Sam manchmal recht feurig für gute riechende Damen interessieren kann - das müssen wir dann einfach sehen - entweder deine Jette schnappt ihn dann mal so ab, dass er kapiert, dass seine charmante Ader gerade nicht zieht oder ich muss ihn bei mir behalten, wenn er sie zu sehr nervt....
    Mit Fortuna dürfte es kein Problem geben, es sei denn, dein Jettchen wird vielleicht in ihrem Hormonrausch etwas zickig ggü. Hündinnen, da zickt sie dann vielleicht mal zurück - aber immer angemessen - und ohne "Loch"-Gefahr.
    Ich würd' denken, wir probieren das einfach - sollten wir schon im Ansatz sehen, dass es stressig wird, gehen wir halt jeder wieder unserer Wege bzw. einer rechts und einer links den Strand runter - genug Platz ist ja.... :D

    @Skádí:
    schöne Fotos - schade, dass es mit dem Treffen nicht geklappt hat.... - ich war ja leider nicht da - hatte aber auch ein paar schöne Tage auf dem Zingst - Bilder gibts später in unserem Thread....

    anka2001:
    Das wäre klasse, wenn wir das mit einem gemeinsamen Treffen hinbekommen würden - mach doch mal was mit Ati aus und dann sagt Bescheid (vielleicht sollten wir mal per PN Handynummern austauchen?) .... - ich hab zwar noch mal Besuch in der Zeit, wo ohr hier seid, denke aber, es sollte wohl trotzdem klappen, dass wir uns sehen.... :rollsmilie2:

    @Brina83:
    es wird auf jeden Fall voller bis gut gebucht über Silvester (die Preise steigen auch für die paar Tage wieder auf Zwischen- teilweise Hauptsaison-Niveau) - trotzdem sollte aber noch was zu bekommen sein.....
    Wobei das mit dem Zeitraum unter einer Woche teilweise wirklich ein Problem ist. :/
    Wo wollt ihr denn hin, wo habt ihr es bisher versucht und was ist preislich eure Schmerzgrenze?
    Vielleicht schreibst du mir mal PN mit euren Vorstellungen (auch Ausstattung usw.) - vielleicht kann ich dir noch ein paar Links schicken....
    Hast du dir ansonsten auch schon die Links von den Ferienwohnungs-Anbietern hier im Thread angeschaut? Oft ist es gerade zu solchen "Stoßzeiten" ganz günstig, das über die großen Anbieter zu machen - die haben mehrere hundert Wohnungen in allen Orten und mit den verschiedensten Merkmalen und die können dir dann meist noch was raussuchen/anbieten.

    Ein toller Bericht und superschöne Bilder, Kirsten - sogar mit nackten Füßen im Strandsand..... :D

    Wenn man nicht wüsste, wie das Wetter tatsächlich war, könnte man denken, ihr hattet einfach nur durchwachsenes Herbst-Wetter.... ;)

    Aber man sieht sehr schön, dass ihr das Beste draus gemacht und euch die Laune nicht verderben lassen habt - und ich finde ja, dass sogar die Gewitter- und Unwetterstimmung am Meer immer etwas hat .....

    Und etwas Gutes hat es ja - ihr wollt die Insel noch mal bei besserem Wetter erleben - und kommt wieder !!! :rollsmile: :rollsmilie2: