Beiträge von ForNic

    Zitat

    Mich mit Hund auf dem Arm auf die Waage stellen kann ich nicht, meine Madame wiegt ca. 30 kg :hust:

    Ja - und ?? ;)
    Mein Rüde wiegt 27-28 kg und mit dem geh ich auch auf dem Arm auf die Waage.... :p

    Meine Maus wiegt 24-25 kg, die kommt manchmal auch mit auf den Arm, kann's aber auch so.... : :D

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Also für einen leinenlosen (oder auch mit Schleppleine) Spaziergang würde ich ja gerne mal unser schönes Auslaufgebiet Arkenberge vorschlagen:

    http://www.nettysnanny.de/Arkenbergebild…rgeanfang1.html

    ----------

    Wegen einer eingezäunten Fläche wäre ich erstmal ratlos, da kenn ich mich nicht so aus.

    Das Gebiet ist wirklich schön... - ABER:
    ohne eingezäuntes Gelände in der Nähe kommen wir da nicht weiter.... :/

    Gesucht wird:
    ein schönes Gassi-Gebiet (möglichst Hundeauslaufgebiet), wo wir spazieren gehen können (mit ab- oder angeleinten Hunden, so wie's für jeden passt....)
    und
    möglichst in Fußlaufweite dazu ein Hundeplatz, wo die Jäger dann auch mal abgeleint toben können...


    Ich denke, da sollte man noch mal nach Hundevereinen in den Hundeauslaufgebieten forschen.... - irgendwo wird sowas doch geben.... ?? :???:

    Zitat

    Passt ja gut hier rein, also wie merkt man, dass der Hund leichtes Sodbrennen hat? :???:

    Bei uns neigt seit einer Schnee-Gastritis nur Fortuna dazu und ich merke es dann am vermehrten Schmatzen... - also auch nachts, besonders wenn sie auf der Seite bzw. der Kopf tief liegt - sie schmatzt dann immerzu und ist unruhig.
    Ich gebe ihr dann Heilerde in Joghurt verrührt, einen trockenen Brotkanten oder Zwieback und dann beruhigt es sich eigentlich immer schnell.....

    Hey hey - nicht sauer sein....

    Zitat

    Auf dieser Wanderstrecke befinden sich zwei "Hundespielplätze", die sind etwas kleiner als die Ausläufe auf dem Tempelhofer Feld, bieten aber Sitzmöglichkeiten, Schatten, sind umgeben von Bäumen, natürlich umzäunt, und man kann die Hunde etwas beschäftigen mit diversen "Agi"-Installationen.

    Ich hatte das "natürlich umzäunt" jetzt so verstanden, dass es einfach nur große Wiesen in diesem Gebiet sind, die mit Bäumen/Büschen etc. umstanden sind.... :???:
    Sollte ich das falsch verstanden haben - dann sorry - und dann wäre ich natürlich uneingeschränkt für diesen Vorschlag...!! :???:

    Wie gesagt - ich bin ja schon drei Jahre weg aus Berlin - kenne aber nur diesen Stand der Dinge:

    Hundeauslauf im Berliner Wald - Allgemeines
    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/hundeauslauf/
    Karte der Hundefreilaufgebiete im Wald:
    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/hundea…e_gebiete.shtml

    Hundeauslauf in Berliner Grünanlagen - Allgemeines
    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/stadtgr…/hundefreilauf/
    Karte der eingezäunten Freiläufe in Grünanlagen
    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/stadtgr…efreilauf.shtml

    Und ansonsten gibts eben noch zahlreiche Plätze von privaten (Hunde)-Vereinen, die man ggf. auch benutzen bzw. "anmieten" könnte...

    Ich find' die Idee an sich (für ein kleines Privat-Treffen) nicht schlecht und steh' ja generell nicht auf umzäunte Flächen, sonderen eher auf leinenlosen Freilauf in schönen Gebieten - aber muss dazu jetzt mal anmerken (dürfen?!):

    - Im Tegeler Fließ (übrigens nicht zentral in Berlin, sondern ziemlich weit nordwestlich) sind doch keine eingezäunten Spielwiesen, wie manche sie hier brauchen und wollten, wenn sie mit ihren Hunden kommen wollen, oder..... ? :???:
    - wenn man sich allein im Naturschutzgebiet über die Leinenpflicht hinwegsetzt, mag das ja (bedingt) okay sein - aber mit einer großen Gruppe von Hunden??
    Und das, wenn es doch so viel waldreiches offizielles Freilaufgebiet in Berlin gibt...?? :???: :muede2:

    Ohne Spielverderber sein zu wollen - aber das finde ich echt noch mal überdenkenswert.... =)

    Wenn es um schönes Spaziergehgebiet mit wenig Wild und ohne eingezäunte, aber "natürliche" Spielflächen geht - dann ist davon z.B. reichlich im Grunewald vorhanden - und das ist auch noch Hundeauslaufgebiet... :smile:

    Also vielleicht sollten wir uns erstmal klar werden, was wir wollen:
    - eingezäuntes Gebiet, auf dem man (kleine) Runden gehen kann/muss und die Hunde frei toben können
    - (leinenloser) Spaziergang in welcher Gegend auch immer (aber dann bitte im Hundeauslaufgebiet)
    - zentral oder Randlage Berlins?
    Oder wie seht ihr das...??

    .
    Ich werf' hier noch mal meinen Vorschlag mit dem eingezäunten Platz am Tempelhofer Weg ein...

    Zitat

    ............ wie wäre es dann mit dem "privaten" Platz der Inselhunde Schöneberg am Tempelhofer Weg ?
    http://www.berliner-hundeauslaufgebiete.de/index.php/park…inselhunde.html

    Der ist auch superzentral gelegen - direkter AB-Anschluß (Abfahrt Sachsendamm), S-Bahn Schöneberg in 3 Min. Fußweg, Bus ebenfalls direkt vor der Tür.Der Platz ist mit vielen Bäumen bestanden, es gibt ein kleines Häuschen, wo man zumindest ein Dach bei Regen hat, wie's mit Wasser ist, weiß ich nicht, könnte man ja aber in Erfahrung - oder mitbringen.

    Das Einzige ist: mein Stand ist von vor 3 Jahren - ich weiß gar nicht, ob es den Platz noch gibt - aber das könnten ja ggf. die Berliner mal "ermitteln" ...?

    Der Platz ist zwar eigentlich frei zugänglich und kostenlos (gewesen) - wird aber von einem privaten Verein betrieben und gepflegt - sicher wäre es daher bestimmt ganz günstig, wenn man mit denen Kontakt aufnimmt und das abspricht, bveor man mit einer Riesenmeute dort einfällt..... :hust:
    Im Netz habe ich jetzt auf die Schnelle nichts zu Ansprechpartnern gefunden, meine mich aber zu erinnern, dass ein Schild an o.g. Häuschen hing....

    Denn nichts gegen den Platz (der Galgo-Hilfe) beim Pfötchenhotel - der ist wirklich klasse - aber nun mal in Beelitz, das ist weit außerhalb Berlins und mit öffentlichen Verkehrsmitteln so gut wie gar nicht zu erreichen.

    Der Platz in Spandau (Reichsstr./Spandauer Damm) ist so nicht schlecht (von wegen Bäumen etc.), aber wirklich suboptimal gelegen bzgl. der direkten Nähe zu zwei Hauptverkehrsstraßen (laut, stinkig und nicht ungefährlich).

    Ich denke für so ein Treffen sollte man wirklich einen möglichst zentral gelegenen Platz heraussuchen, da viele ja auch aus den Randbezirken bzw. Speckgürtel kommen und da nimmt die "Anreise" in die Stadt schon mal eine Stunde in Anspruch - wenn man jetzt noch quer durch müsste.... :verzweifelt:

    Außerdem sollte man auch auf die, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, Rücksicht nehmen, also sollten möglichst schon Bahn (und Bus) vor der Tür sein.
    Insofern ist das Flugfeld Tempelhof auch nicht schlecht - aber/und:
    der von mir oben verlinkte Platz der Inselhunde bietet eben noch zusätzlich Bäume/Schatten, Sitzmöglichkeiten (und ggf. Trinkwasser)....

    Ahhhh !!!!
    Ein Treffen in meiner alten Heimat - da wäre ich natürlich gern dabei !!! :rollsmile:

    Flugfeld finde ich im Sommer auch eher suboptimal wegen der fehlenden Bäume/Wasser und der relativ kleinen Flächen - schön ist hingegen natürlich die zentrale Lage....

    Wenn's denn unbedingt ein eingezäunter Platz sein soll (es gibt aber riesige Hundeauslaufgebiete fast ohne Wild in Berlin, die bestimmt geeigneter sind.... ?! ;) ) - wie wäre es dann mit dem "privaten" Platz der Inselhunde Schöneberg am Tempelhofer Weg ?
    http://www.berliner-hundeauslaufgebiete.de/index.php/park…inselhunde.html
    Der ist auch superzentral gelegen - direkter AB-Anschluß (Abfahrt Sachsendamm), S-Bahn Schöneberg in 3 Min. Fußweg, Bus ebenfalls direkt vor der Tür.
    Der Platz ist mit vielen Bäumen bestanden, es gibt ein kleines Häuschen, wo man zumindest ein Dach bei Regen hat, wie's mit Wasser ist, weiß ich nicht, könnte man ja aber in Erfahrung - oder mitbringen.

    Das Einzige ist: mein Stand ist von vor 3 Jahren - ich weiß gar nicht, ob es den Platz noch gibt - aber das könnten ja ggf. die Berliner mal "ermitteln" ...?

    Der Platz ist zwar eigentlich frei zugänglich und kostenlos (gewesen) - wird aber von einem privaten Verein betrieben und gepflegt - sicher wäre es daher bestimmt ganz günstig, wenn man mit denen Kontakt aufnimmt und das abspricht, bveor man mit einer Riesenmeute dort einfällt..... :hust:
    Im Netz habe ich jetzt auf die Schnelle nichts zu Ansprechpartnern gefunden, meine mich aber zu erinnern, dass ein Schild an o.g. Häuschen hing....


    So oder so, da oder dort - ich würde mich freuen, wenn ein Treffen zustande kommt und komme (auch von der Ostsee :D ) fast überall hin (in Berlin)...... :smile:

    Zitat

    Danke für deine Hilfe. Gismo ist übrigens der Falsche Hund, so heißt nämlich mein Mops.
    Dieser hier heisst Snoopy.


    Ach so.... - falscher Rückschluss aufgrund deines Nick's.... ;)

    Zitat

    das Vet Bett kann natürlich das Problem nicht beheben, das ist mir schon klar. ich dachte auch eher als ünterstützung.


    so hab ich das auch nicht gemeint ;) - sondern nur, dass du da wirklich nach "Geschmack" entscheiden kannst - manche Hunde mit Gelenkproblemen finden sogar härtere bzw. unelastische Unterlagen besser, weil sie einfach besser hockommen, wenn es nicht so nachgibt bzw. sie nicht so einsinken - das muss man wirklich einfach ausprobieren....

    Zitat

    Mir ist noch was aufgefallen und zwar hüpft er hinten wie ein Hase wenn er schnell läuft oder rennt. Jetzt hab ich gelesen das das auf HD hindeten kann. Ist das wahr??? :sad2:


    Ich kenn' diese einseitige "Hinten-Hüpf-Problematik" eigentlich eher bei Kleinhunderassen, die zur Patellaluxation neigen - google das mal.... - kann natürlich auch sein, dass sich das bei deinem als Folge- bzw. Schonproblematik durch die Fehlstellung vorn entwickelt...

    Zitat

    Oh man mir ist echt schlecht, am liebsten würde ich meinen TA anrufen. Aber der lässt mich noch einliefern.


    Ich würd' den ruhig löchern bzw. alles erzählen und fragen - schließlich will man gut beraten sein und dann bezahlst du ja auch dafür, wenn du dort bleibst bzw. dich bei ihm zur OP entscheidest....