Beiträge von ForNic

    Zitat

    Also ich bin von dem Ruffwater Colar total begeistert, mir gefällt vor allem Optik, Material und Farbe (orange) allerdings wäre es mir für den normalen Preis zu teuer gewesen.

    Ach..?? :???:
    Vielleicht hab ich ja dann irgendwas falsch gemacht mit dem Ding..?? :ops:
    Ich fand es total steif - besonders um die Verstellschnalle und bei der Klickverschlusseite, bei der nicht das Logo ist.
    Ich hab gedreht, geknetet und gewendet - das Zeug lässt sich einfach nicht um die "Ecken" biegen und ist daher eher "schmal-ei-förmig" denn rund.
    Habe mich jetzt trotzdem für zwei der HB's entschieden (die anderen beiden schicke ich zurück) und habe sie an der "doofen" Klickverschlusseite aufgeschnitten, die Schnalle rausgenommen und werde am Verschluss anders einfädeln und dann auf Maß vernähen.
    Ein bißchen Aufwand, aber die Farben und das Muster haben mir im Vergleich zu "normaler" Biothane eben auch ganz gut gefallen (hab orange und grün) und für einen 10'er pro Band gehts dann auch noch....

    Das Highlight für meine Kay ist aber eindeutig die Kauwurzel :D

    So unterschiedlich ist das.... habe auch zwei - mein Rüde kann damit gar nichts anfangen und meine Hündin würde die Dinger schreddern - und da extra drauf steht, dass sie nicht zum Verzehr sind (und noch dazu das Zeug wenns angesabbert ist färben kann) stehen die jetzt als Deko im Regal..... :lol:

    Zitat

    ich hab auch ne ruffwear jacket bestellt. kostet aber nur 12€ beim futtercoach. wenn die nix sein sollte ,werde ich sie trotzdem behalten. wegen 12€ ist mir der aufwand zu hoch!

    Ja - für 12 € hätt ich's auch nicht gemacht bzw. hätte es sich auch nicht gelohnt, da die bei Rücksendungen unter 40 € Warenwert ja den Versand von der Rückerstattung abziehen - also dann vielleicht 7 € übrig bleiben.
    Bei mir gehts aber mit den Halsbändern schon allein um über 43 € und dann kommt noch ein falsch geliefertes Zeckenhalsband dazu - da lohnt das schon bzw. wäre eben auch ärgerlich, wenn das Geld auf der Strecke bliebe...

    Zitat

    "Ruhe" auf einer Decke würde ich nicht mit Verhalten welches ich mit Futter belohne in Verbindung bringen, denn oft entsteht eine Erwartungshaltung des Hundes.

    Ich würde die Decke hinlegen, mich darauf setzten oder hinlegen, den Hund zu mir rufen und einladen sich hinzulegen- dann wird gekrault und massiert. Viele Hunde verknüpfen diese Decke mit der Massage und kommen sofort und legen sich darauf. Dann kann man wärend der Massage ein Signal einführen. Zusätzlich kann ein Tuch mit Duft verwendung finden.

    Ich akzeptiere deine Meinung - sehe jedoch keinen Unterschied zwischen der Erwartungshaltung auf eine Massage/Zuwendung und dem auf ein Leckerlie - eher im Gegenteil - bei der Massage erfährt der Hund eben wieder persönliche Zuwendung des Halters - bei einem Kaugedöns lernt er eher sich selbst zu beschäftigen und auf der Decke zu bleiben.
    Für meine Hunde ist z.B. die Decke ihr Rückzugsort, dort werden sie zwar mal kurz gestreichelt oder ein Leckerlie gebracht, ansonsten aber in Ruhe gelassen. Massiert, gepflegt, geknuddelt oder auch verarztet, kontrolliert etc. wird bewusst woanders.

    Natürlich baut man die Leckerlies unterwegs bzw. auf der Decke auch wieder ab bzw. gibt sie nur noch variierend - wie bei anderen "Lektionen" auch.
    Meine Hunde legen sich beide im Restaurant oder auch überall sonst klaglos ab und fordern nie irgendwas ein... - es hat also (auch ;) ) funktioniert.... ;)

    Zitat

    Pleite Nein :D mir wurde zugetragen das der Kinderwunsch sich spontan verdoppelt hat ( Zwillies) und die deswegen was in Zeitnot sind lol*

    Ruffwear is bei mir eh unten durch, ich hatte die Boots und Mäntel, die Quali is den Preis einfach nicht wert deswegen hab ich mir garnix von den Sachen bestellt |)

    Ah - gut zu wissen.... dann werde ich es wohl mal wagen mit der Rückgabe....
    Das mit der Quali der RuffWear Sachen hätt' ich echt nicht gedacht - hätte ich das vorher gewusst, hätte ich aus Bestellen verzichtet - den anderen Kram habe ich eher so dazu genommen....
    Naja - ich werde berichten.... ;)

    Zitat

    Sagt mal.. Wie rechtfertig Ruffwear denn bitte 38 Euro für das Headwater Collar? Das ist ja ein Witz!

    Das find ich auch - bin echt maßlos enttäuscht..... :verzweifelt: :verzweifelt:
    und da ich gleich vier Stück bestellt hatte, weil ich mir wegen der Größe nicht sicher war und dachte, dass ich die jeweils beiden anderen dann schon loswerde, bin ich jetzt echt am Überlegen, die wieder zurück zu schicken.
    Bei über 40 Euro Warenwert kann man das ja wohl versandkostenfrei machen - hat das schon einer von euch probiert...??
    Habe im Voraus per PayPal bezahlt und jetzt ein bißchen Bammel, dass ich evtl. mein Geld nicht wiedersehe.... :???: :ops:

    Zitat


    Viele Hunde fiepen, wenn sie nicht wissen was sie machen sollen......

    Ebenso hilft Knabberzeug um zu beschäftigen und Stress abzubauen (meine Labbihündin fiept immer im Wartezimmer bei Tierarzt. wenn ich weiß, dass wir irgendwo lange warten müssen, dann nehme ich Kauzeug mit).

    Dieser Tipp hier ist bisher irgendwie untergegangen und ich finde ihn sehr gut. :gut:

    Bei all der "Ruhe lernen" - Sache (für die ich generell auch uneingeschränkt bin - nicht falsch verstehen) - muss man dem Hund ja auch erstmal beibringen, was Ruhe ist und dass es gut ist - sich lohnt....
    Denn ein junger Hund will erstmal eben Action - und das auch mal bis er halt "überdreht" bzw. irgendwann übermüdet in die Ecke kippt - er kann oft selbst das Maß nicht finden (und auch viele erwachsene Hunde nicht, wenn sie es nicht gelernt haben).

    Habe selber einen Aussie und einen AHH-Aussie-Mix und besonders Zweitere hatte dieselben Probleme mit dem länger (an unbekannten Orten) liegen bleiben, "Reizüberflutung", Streß, Frust.
    Ich habe anfangs halt einfach einen Ochsenziemer o.ä. mitgenommen und den hat sie bekommen, wenn sie einen Moment lang entspannt lag ohne Fiepen etc. - anfangs durchaus auch gleich nach dem Hinsetzen (an einen Tisch im Restaurant etc. pp.)
    Einerseits baut das Kauen Streß ab, anderseits verbindet der Hund fremde Orte (unter einem Tisch etc.) positiv.

    Mittlerweile brauche ich das Kauzeugs gar nicht mehr, sie sind ja mittlerweile auch erwachsener, gefestigter und stehen besser im Gehorsam - es gibt für "gutes" Verhalten aber durchaus noch Lob, Bestätigung, Leckerlies.

    Auch hier mal wieder der - ich weiß, von manchen nicht gern gesehene ;) - Vergleich mit kleinen Kindern:
    von welchem kleinen Kind würde ich sofort und gleich bei einem Restaurant-Besuch tadelloses Verhalten und "Ruhe" verlangen...? Da nimmt man doch auch ein Pixie-Heftchen zum Anschauen oder später Bunstifte und was zum Malen mit. Beschäftigt das Kind und bringt ihm bei, dass man auch mal eine Weile am Tisch sitzen kann, Ruhe gibt bzw. sich selbst beschäftigt.
    Auch Kinder neigen zum Überdrehen, wenn man sie nicht irgendwann zur Ruhe bringt (das typische abends vor dem Zubettgehen...) - warum es ihnen nicht leicht machen und noch etwas vorlesen zum "Runterbringen"...?

    Genauso sehe ich es bei (jungen) Hunden - warum immer so viel erwarten und nicht mal dem Hund das "gute" Verhalten schmackhaft bzw. lohnenswert machen - es soll doch ein Miteinander sein und ein angenehmes Erlebnis, wenn der Hund einen begleitet und irgendwo ruhig in der Ecke liegt und nicht ein "Kampf" um -, bzw. Befehl zur Ruhe... ?!
    Wie gesagt - bitte nicht falsch verstehen - aber ich finde das Herangehen ans Ruhe lernen manchmal halt einfach zu "kompliziert" .... ;)

    Zitat

    Ich finde diese ganzen Ausbildungen sind Abzockerei!
    Keine ersetzt jahrelange Hundeerfahrung und diese "Methoden" sind mir zu einseitig, es gibt immer wieder Hunde und Hundehalter, die darauf nicht ansprechen.
    Ich habe meinen Trainerschein, nach langer Hundehaltung und -ausbildung, im Verein gemacht und zusätzlich noch einzelne Kurse besucht, zu Methoden, die mich interessierten.
    Ansonsten finde ich, man muß Hund und Hundehalter lesen können und für jedes Team eine eigene Methode entwickeln.
    Vor allem muß man mit den Menschen zurechtkommen, die hinter dem Hund stehen!
    Ich habe mein Trainerdasein aufgegeben, weil mir für die Menschen die Geduld fehlte! Bei Hunden und kleinen Kindern - kein Thema, sie wissen es nicht besser, aber wenn man einem Erwachsenen etwas 50x erklärt und er checkt es immer noch nicht, nicht meins!

    :gut:

    .
    Naja - brav - wie gesagt, ich denke, bei uns liegt es momentan eher daran, dass sie es noch nicht wieder "spitz" gekriegt hat/haben, bzw. dass sie mittlerweile doch so etwas wie "Hoftreue" (besonders Sam) entwickeln und gar kein Interesse bestünde, die "große weite Welt" da draußen ohne uns zu erkunden.

    Da Aussie1987 auch im DF-Häuslebauer-Thread angefragt und ich dort mit Beispielbildern geantwortet hatte, kopiere ich sie hier mal rein:


    Also man sieht - selbst Sam kann, wenn er will und ist nicht ganz so ein arger Couchpotatoe, wie es sich vielleicht oft anhört... :D


    Witzig finde ich immer nur das Phänomen (an Nachbarshunden beobachtet), dass sie locker und ohne Probleme von drinnen nach draußen kommen (unterm Zaun durch oder oben drüber) - nur die umgekehrte Richtung scheint irgendwie nicht zu gehen... :hust:
    Nachbars Dackel steht dann z.B. nachts jammernd und bellend vorm Zaun (von draußen) und will wieder reingelassen werden - ist auch eine Freude..... :ugly: - besonders weil die Nachbarn natürlich nicht aufstehen.... :mute:

    Wenn sie wollen, kommen sie locker über 1,40 m (besonders mit leichtem Anlauf) - 1,20 m ist schon aus dem Stand kein Problem.
    Muss man ja auch versuchen einzuschätzen, was man da für "Kandidaten" zu Hause hat und ob der Hund z.B. auch mal allein oder unbeaufsichtigt im Garten bleiben soll....
    Wir haben jetzt 1,20 m - über die Fortuna locker im Stand drüber kommt (hat sie im Berliner Garten bewiesen, als ein Eichhörnchen am Baum dahinter frech keckerte) - hier hat sie jedoch trotz Riesen-Anlaufmöglichkeit und Rehsichtung in 3 Jahren noch nie Anstalten gemacht.
    Sam hingegen würdenoch nicht mal über 30 cm springen, wenn man ihn nicht animiert.... :D :lol:
    Problem ist meist, wenn sie wissen bzw. erst einmal ausprobiert haben, dass sie drüber kommen - dann machen sie es bei "Bedarf" immer wieder....