Zitat
Naja - ich habe Haus, großer Garten, ländliche Umgebung und aktiver Hund mit mittel bis viel Auslastung angegeben und ich bekomme dies Ergebnis:
Unsere Hunde-Vorschläge:
•Tibet Terrier (93.75%)
•Deutscher Boxer (87.5%)
•Eurasier (87.5%)
•Flat Coated Retriever (87.5%)
•Gordon Setter (87.5%)
Kein Aussie, Border etc. dabei.....
Was ich aber witzig (und sehr passend) finde: mein nächster Hunde-Rassen-Kandidat (wirklich die ganz enge Wahl ist dabei: der Flat).
TibetTerrier finde ich auch nicht schlecht, wenn sie auch in eine andere "Richtung" gehen.
Boxer verstehe ich bei Präferenz "langes Fell" zwar nicht - aber wer weiß was noch so gezüchtet wird..... )
ZitatAlles anzeigen
•Tervueren (81.25%)
•Malinois (62.5%)
•Miniature Australian Shepherd (62.5%)
•Australian Shepherd (56.25%)
•Altdeutscher Tiger (50%)Sowohl Aussie als auch Pocketformat-Aussie wollen die mir andrehen?
Tervs find ich aber klasse
Bei dir fänd ich mal interessant, was du als Kriterien angegeben hattest.....??
Bei deinem Ergebnis solltest du aber diesen Satz nicht übersehen:
"Hat die Rasse, die ihnen als geeignetste ausgegeben wurde, weniger als 60 % Übereinstimmung, sollten sie ihre Kriterien und ihr Lebensumfeld mit den Ansprüchen dieser Rasse vergleichen."
Du liegst ja mit den Hütehundartigen gerade bei oder unter 60%, also wollen sie dir die ohne Überdenken gerade nicht "andrehen" - so verstehe ich zumindest den Satz mit den 60%.
Also passt das mit dem Tervueren doch super....