..... das mach ich bestimmt mal bei Gelegenheit - momentan bin ich aber auf Reisen und nur im I-net-Café am PC. Zu Hause habe ich dank Umzug aufs platte Land leider nur Internet-Verbindung übers Handy, das ist so saulahm, dass ich schon immer beim Fotos schauen verzweifle, geschweige denn, meine Fotos verkleinern oder einstellen zu können.....
Aber ich habe schon öfter mal in die beiden Threads geschaut und eure schönen Aussies bewundert...
Beiträge von ForNic
-
-
Hi an alle Aussie-Fans,
ich habe vor Kurzem einen Aussie - "Sam" (JB Black Saphirs Marvel Moon, DOB 29.12.05) übernommen.
Er stammt aus einer Verpaarung von JB Black Saphirs "Buffy" und BB Dream "Dancer" in Heaven.
Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet, der Geschwister hat oder kennt.....Danke und Gruß
Nicole -
Zitat
Zumal ich auch gar kein Fahrrad habe:-)
Ach was??? Sowas gibt's??Menschen ohne Rad....
Naja - vielleicht denkst du spätestens wenn du gesund bist mal drüber nach..... ist eine tolle Sache, um sich und den Hund zu bewegen - besonders, wenn man den Hund wegen noch fehlendem/mangelhaften Rückrufs bewegen will. Die meisten Hunde laufen sehr gern am Rad mit, weil sie da schön nebenher traben können und nicht so "mitwatscheln" müssen wenn wir zu Fuß gehen.
Es gibt sehr praktische Halter in die man die Leine auf Höhe des Sattels (also da, wo das Hauptgewicht sitzt) anbringen kann - da kann auch ein ziehender Hund dich eigentlich nicht oder nur schwer umreissen.... Den meisten Hunden kann man das Laufen am Rad auch wirklich schnell beibringen (schneller als Leinenführigkeit - meine Erfahrung) - außerdem macht man das eh nur mit Geschirr, ist also nicht ganz so tragisch, wenn der Hund auch mal zieht - manche entdecken ja auch ihre Leidenschaft dafür (siehe hier ZHS) - eine tolle Art den Hund körperlich auszupowern und die Natur zu genießen - das nur mal so als "Idee" am Rande
P.S.: Fahrradfahren fördert übrigens auch die menschliche Koordination.....Leider "muss" ich arbeiten gehen. Ich habe zur Hochzeit drei Wochen frei, bin alleiniger Verantwortlicher hier in meinem Bereich und weder kann meine Arbeit mal eben länger liegenbleiben wenn ich nix vorbereite, noch kann mich jemand vertreten.
Hach, so hab ich früher auch mal gedacht - man wäre unersetzlich - naja, spätestens wenn die ersten "echten" Zipperlein kommen, lernt man anders zu denken.....
Und ne Auszeit wird das sicher nicht werden, bei dem ganzen Stress drumrum kann ich mich nicht einfach vorn Fernseher legen......
.... das meinte ich damit auch nicht - sondern Auszeit von der Arbeit, um Kisten zu packen, Pinsel zu schwingen und Kommandos zu geben, verbunden mit den nötigen Ruhe- und Hochlege-Zeiten fürs Bein - aber du hast ja schon geschrieben, dass das für dich nicht in Frage kommt.....
Also gute Besserung und weiter viel Spaß beim Fiebern auf die neue Mitbewohnerin......
-
Oh - hab deine Antwort erst jetzt gesehen -Danke.
Zu diesem TRH-Stimulationstest werde ich mich mal einlesen....
Ansonsten habe ich nächste Woche in einer recht guten Praxis in Greifswald einen Termin, werde mal sehen, was die sagen.
Bis dahin versuche ich es jetzt mal mit Graphites.
Schade, dass keiner weitere Ideen/Erfahrungen beitragen kann.... -
Zitat
Das Argument dass Katzen (was man ihnen leider nicht abgewöhnen kann) jagen macht doch wohl bitte einen jagenden Hund nicht besser, darüber sind wir uns doch wohl einig, oder?EINIG !
Aber auch eine Katze könnte man daran hindern bzw. es ihr erschweren, was viele leider nicht tun - aber das sollte hier ja nicht Thema sein, sondern nur mal den Blickwinkel für andere Meinungen erweitern.... -
Das ist ja ein Sch...... mit dem Bänderriss - kenne das leider auch - habe mir erst beide Kreuzbänder und dann das Außenband im Sprunggelenk gerissen.
Ich an deiner Stelle würde ja nicht arbeiten gehen - mein Bein ist auch nach 6 Wochen immer noch angeschwollen, wenn ich länger belastet habe oder es runterhing.
Bein auf Schreibtisch und dabei arbeiten ging irgendwie auch nicht so richtig....
Also eigentlich eine perfekte "Auszeit" zum Kistenpacken, Pinsel schwingen und Kommandos gebenNebenbei könnte man noch die Hochzeit vorbereiten und sich die ersten Wochen dem Hund widmen. Kannst deinen (zukünftigen) Mann ja mal in seinem Büro besuchen gehen, so lernt eure Lara die Räumlichkeiten schon kennen und muss nicht gleich komplett dableiben.
Bzgl. (körperlicher) Auslastung des Hundes: aufs Fahrrad setzen und "rollern".... - das geht mit ein bißchen Übung auch mit einem Bein und du kommst wenigstens ein bißchen voran. Ansonsten mach dich da nicht verrückt - Lara hat jetzt wahrscheinlich längere Zeit im TH gesessen und bei den Vorhaltern im Zwinger - wahrscheinlich ist sie ein größeres Bewegungspensum gar nicht gewöhnt und du kannst es eh ruhig angehen lassen.
Außerdem kannst du auch eine Menge mit ihr "auf der Stelle" machen:
wirfst ihr halt einen Dummy oder spielst mit ihr mit der Reizangel (dabei muss sie sich auch bewegen, du kannst aber stehen bleiben),
versteckst Sachen, die sie suchen muss,
machst "Sitz", "Platz", "Bleib", "Hier"- Übungen
etc.pp.Zuerst hat sie sowieso genug neues im Leben, da braucht sie höchstwahrscheinlich noch nicht so viel "Bespaßung" - also lass es ruhig angehen - auch deinem Bein zuliebe - vielleicht ist es ja so sogar gut, dass du zu einer "verordneten" Auszeit kommst....
-
Zitat
Meinst du die See - also Ostsee - oder See, also z.B. an der Meckl. Seenplatte??
So konkrete Hausvorschläge habe ich leider nicht, da ich hier wohne und schon ein Häuschen habe ......
Wenn es bei euch konkreter wird und du Tipps für die Region um/auf Usedom brauchst, kann ich dir dann gern wieder weiterhelfen....
-
Meinst du die See - also Ostsee oder See, also z.B. an der Meckl. Seenplatte??
So konkrete Hausvorschläge habe ich leider nicht, da ich hier wohne und schon ein Häuschen habe ......
Wenn es bei euch konkreter wird und du Tipps für die Region um/auf Usedom brauchst, kann ich dir dann gern wieder weiterhelfen....
-
Zitat
Was macht man da??? Häufchen einsammeln und hinterherwerfen??? :cower:So ähnlich habe ich das - als ich noch in Berlin wohnte - in unserer Siedlung tatsächlich einige Male gemacht.
Habe den Haufen eingesammelt, bin den Leuten hinterher und habe gesagt: "Sie haben da was verloren" und ihnen zeitgleich den noch etwas in meiner Hand verborgenen Beutel in die Hand gedrückt.
Die meisten greifen reflexartig zu, wenn sie denken, sie bekommen etwas verlorenes zurück.Ansonsten hat ansprechen und Beutel anbieten auch bei einigen dauerhaft (zumindest wenn ich in der Nähe war
) geholfen.
Bei den "Unbelehrbaren" habe ich die Fähnchen-Idee so ähnlich damals auf der Wiese vor unserem Garten umgesetzt:
meist wusste man ja, wer die entsprechenden "Pappenheimer" sind - oder man hat es vom Balkon oder aus dem Fenster durch Zufall gesehen.
Dann kam ein Fähnchen dran mit z.B. "Hinterlassenschaft vom Pudel aus Haus Nr. 31" .
Das "Haufen sucht Herrchen"-Fähnchen ist natürlich auch toll, so wird aber der Verursacher direkt "angesprochen" und geoutet und wird hoffentlich versuchen, das Corpus Delicti zu beseitigen - und bevor er nur die Fahne rauspickt, nehmen doch einige vielleicht das Häufchen gleich mit -
Ja.
Was suchst du denn genau?
Unterkunft, Ort (Größe), Freizeitmöglichkeiten etc.?