Beiträge von ForNic

    Wo geht denn eure Tendenz in Richtung Unterkunft hin?
    Wollt ihr eher ein Hotel mit Verpflegung und Wellness, eine Pension mit Fr, eine Ferienwohnung mit Selbstversorgung, eine "Anlage"/Feriendorf (Brigittes's Tipp) oder ein Häuschen?
    Das ist ja schon entscheidend - und auch das "Kleingeld", was man dafür anlegen will.....
    Auch die evtl. gewünschte Nähe zum Meer würde die Auswahl ja schon in eine bestimmte Richtung lenken.
    Ich persönlich fand es immer toll an möglichst vielen Tagen des Urlaubes das Auto stehen lassen zu können - einfach raus aus der Unterkunft, rein in den Wald oder ab an den Strand - dafür brauch ich dann auch nicht unbedingt Luxus-pur in der Unterkunft.

    Aber das ist halt wirklich Geschmackssache und deswegen finde ich es immer schwer, wirklich konkrete Tipps zu geben - erst recht wenn man das Ggü. überhaupt nicht kennt.
    Bisher habe ich es immer so gehalten, dass derjenige sich etwas ausgesucht hat (Internet, Gastgeberverzeichnis etc.) und ich dann was zu der Unterkunft gesagt habe bzw. konkrete Fragen beantwortet habe.

    Gastgeberverzeichnisse kannst du übrigens auch per Internet anfordern - manchmal ist es ja ganz schön, gemeinsam mit Männe blättern und bunte Bilder gucken zu können und zudem auch noch einen Ortsplan mit genauer Lagebezeichnung des Objektes zu haben.....

    Das Gastgeberverzeichnis der drei Kaiserbäder bekommst du z.B. hier:
    http://kaiserbaeder.usedom.de/serviceinfos/u…g/kataloge.html

    das für Zinnwowitz hier:
    http://www.zinnowitz.de/unterkuenfte/urlaubskatalog.html

    Ganz allgemeine Informationen zu Usedom - einen guten Überblick über alle Orte, Veranstaltungen etc - hier:
    http://www.usedom.de/

    P.S.
    Sehen wir uns mal, wenn ihr kommt?
    Wir haben auch zwei Hunde (Aussie und Aussie-ähnlicher Mix) und freuen uns über jeden Spaziergeh-Besuch....
    P.P.S.
    meld dich ruhig, wenn du noch weitere bzw. konkrete Fragen hast....

    Gruß
    Nicole

    Zitat

    Ich warte schon auf einen neuen Termin für 2012. :D

    Auja - da bin dann auch gern wieder dabei..... - bin ja eigentlich alle zwei-drei Monate in Berlin, da passt das dann auf jeden Fall wieder rein.... - war ja auch eine Supi-Organisation (trotz deiner Krankheit ;) ).

    LG
    Nicole

    Zitat

    Wir sind auch mitten in der Planung und werden wohl im September nach Usedom fahren.
    Einen Ort haben wir uns noch nicht ausgeguckt,, doch hier sind ja einige Links, die ich mir gleich mal zu Gemüte führen werde.

    Malika, im September..... ;) dann treffen wir uns


    ..... da will ich bitte !!! mit dabei sein - ich bin doch immer so froh, wenn Hundeleute auf die Insel kommen, die auch noch Lust auf ein Treffen oder gemeinsame Spaziergänge haben !

    September ist übrigens eine richtig tolle Zeit, besonders ab Mitte September. Dann wird es hier schon wieder deutlich ruhiger und du kannst (fast) überall mit den Hunden komplett am Strand entlang laufen. Für diese Zeit würde ich dir auch durchaus eins der Seebäder empfehlen - da "muss" man nicht mehr unbedingt ins Hinterland - es sei denn, man liebt es seeeeeehr beschaulich.... ;)

    Welches der Seebäder man dann wählt ist reine Geschmackssache (sowohl in puncto "Aufbau" der Orte, als auch Lage, Art und Ausstattung der Unterkunft).
    Ich habe mich halt damals in die Kaiserbäder (besonders Bansin und Heringsdorf) verliebt und nun kommt kaum noch etwas da heran. Ich finde dort einfach die Mischung aus Strand, toller, langer Promenade, den herrlichen Villen in Bäderarchitektur und (besonders bei Bansin in Richtung Ückeritz) den Wald so herrlich.
    Leider nimmt aber der Tourismus immer mehr zu - viele Baulücken, die vorher noch aus großen Rasenflächen/Gärten bestanden, werden mit neuen Villen geschlossen und so verändert sich eben alles auch ein bißchen in Richtung "negativ" und zu viel Trubel (für meinen Geschmack).
    Da sind die "kleineren" Seebäder wie Ückeritz, Koserow etc. vielleicht etwas "kuschliger".
    Wie gesagt - Geschmackssache - das muss sich jeder selbst anschauen.
    Ich glaube nur: wer einmal da war kommt immer wieder - es ist wirklich wunderschön - nicht umsonst bin ich hierher gezogen..... :D

    Also liebe Usedom-Urlauber: immer fleißig bei mir melden, wenn ihr kommt und Lust auf gemeinsamen Spaziergang habt (oder natürlich auch bei Fragen - mittlerweile kenne ich mich doch schon ganz gut aus hier und kann vielleicht einige Fragen beantworten....)

    Gruß
    Nicole

    P.S.: Hi Fluffy :smile: (du erinnerst dich? Berlin - Seminar bei euch....?)

    Sieht super aus an deinem grauen Hund.....!!!!

    Ich habe das Halsband auch - für meinen Rüden (braun-weißes Fell) - da sieht es auch klasse aus.
    Meine Hündin hat das gleiche HB in rot - scheint es leider auch nicht mehr zu geben? - das sieht auf ihrem schwarzen Fell auch gut aus.
    Was ich auch gerade noch dazu gefunden habe - passendes Schlüsselband - cool :gut: :
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_frauchen/99823

    Noch mal zu deinem Hund: irgendwie bin ich offensichtlich (hoffentlich nur gedanklich/vorstellungsmäßig :D ) etwas spießig bzw. alt - aber lila (Rogz-HB) für einen Rüden ??? :roll:
    Die Rogz-HB gibts doch auch in anthrazit, blau, gelb etc.??!!

    Hi,
    auch von mir der Rat: nimm die kleinere Wohnung, wenn es für dich kein Problem ist, in einem Raum zu leben, schlafen, essen, sonstwas zu machen.....
    Das Geld das "übrig" bleibt und (entspanntere) Freizeitaktivitäten mit der Hündin ermöglicht, ist es alle Male wert.

    Und der Hund kommt damit auf jeden Fall klar. Was für mich wichtiger wäre, ist z.B. das Stockwerk. Anfangs habe ich mit meiner Hündin in einer Wohnung im 4.OG gewohnt. Ganz abgesehen davon, dass es irgendwann für den Hund blöd ist (wenn er älter wird, schafft er die Treppen auch nicht mehr so toll bzw. manche Rassen sollen gar nicht so viel Treppen steigen....) - ist es auch für einen selbst manchmal recht ätzend einfach nur noch zum Abend-Gassi oder bei Magenverstimmungen die Treppen hoch unter runter zu marschieren (davon abgesehen - es hielt fit(ter)..... :D )

    Anschließend hatte ich eine (kleine) Wohnung mit Garten-Zugang - das war klasse. Ein Garten oder zumindest Balkon ist schon sehr praktisch. Wenn z.B. Sau-Wetter ist, kann dort der Hund erst mal "vortrocknen" oder sich auch ein bißchen die Zeit vertreiben (draußen mal so schauen, was los ist - geht auch vom Balkon).

    Jetzt wohnen wir in einem großen Haus mit großem Garten (mit zweitem Hund) und bis auf die Zeiten, wo sie spielen und sich jagen, nutzen sie weder die größere Fläche im Garten, noch die im Haus. Wenn sie wählen können, liegen sie drinnen auf den kalten Flurfliesen. Ansonsten im Wohnzimmer, wenn wir dort sind und in der Küche kommt man mal gucken, ob nicht was abfällt.
    Also summasummarum auch nicht mehr als 1-Zi, Küche, Flur (ins Schlafzimmer dürfen sie bei uns nicht).

    Was natürlich die Vorkontrolle dazu sagt, ist ein anderes Thema - vielleicht kannst du ja mal ganz offen anfragen - genauso wie du es hier begründet hast. Da sieht man ja schon, wo dein Schwerpunkt liegt und das müsste denen doch eigentlich auch gefallen.
    Wenn du z.B. in der 2-Zi-Whg. das Schlafzimmer als Tabu-Zone hättest (was ja keine Vorkontrolle erfassen kann) oder in der 1-Zi-Whg. ein Hochbett, käme der verfügbare Bodenplatz wahrscheinlich ungefähr aufs selbe raus.... - vielleicht eine weitere Argumentationshilfe?

    Zumindest wünsche ich viel Spaß und Glück bei der Entscheidung, beim Umziehen und mit der neuen "Mitbewohnerin".

    Hmmmm .... kommt drauf an, in welche Richtung du tendierst...... ?

    Ich persönlich empfinde als besonders "anschaffenswert" "Der Wolf im Hundepelz-Hundeerziehung aus unterschiedlichen Perspektiven", da ich da nach dem ersten Lesen auch hin und wieder gern reinschaue und "nachschlage".

    Die Anschaffung von "Wölfisch für Hundehalter" hätte ich mir gern gespart - da hätte für mich 1 x lesen gereicht - für den Einstieg ist es aber vielleicht gar nicht schlecht - obwohl es mir trotz "Aufräumens" mit Klischees zu klischeehaft ist und einfach zu sehr in den Anfängen steckenbleibt.

    Ganz andere Richtung, aber dennoch sehr interessant: "Die Pizzahunde-Freilandstudien zu verwilderten Haushunden" - wobei ich auch hier sagen muss - da hätte mir 1 x lesen gereicht - ist eben eher wie ein Roman bzw. Erzählung geschrieben, wobei natürlich auch einige Parallelen zu Haushund/Wolf gezogen werden - man/ich schau aber weniger nochmal zum Nachschlagen rein....

    So, mal überlegen, welche kenn ich denn noch?
    Na - die beiden? (Foto-)Bände zu seinen Freilandbeobachtungen der Wölfe - ist wieder ganz andere Richtung, trotzdem sehr interessant.

    Und dann gibt es, glaub ich, noch so ein Erziehungsbuch, oder?
    Das hab ich nicht, habe nur mal durchgeblättert und es aus irgendeinem Grund dann nicht genommen (weiß nicht mehr, was mich nicht ansprach....)

    Gibt es noch mehr Bücher von ihm???

    Also meine Empfehlung: (s.o.) "Der Wolf im Hundepelz".

    Gruß
    Nicole

    Zitat

    Nööööööölllllll ... schiebt doch diesen Thread nicht ständig wieder nach oben.
    Doris

    Hihi.... :D

    Wir sind heute fünf Stunden in Karlshagen am Strand gewesen - gelaufen, geschwommen und (bißchen, da durchwachsenes Wetter) Sonne genossen..... - dafür war's himmlisch leer und die Hundis hatten eine Menge Spaß.... (wir natürlich auch).

    Drei Jahre ist viel zu lange her - komm doch einfach mal wieder her, Doris..... :smile:

    Ja - Rollfiets kenne ich - nur eben Rollfitz nicht..... ;)

    Na, dann wünsche ich euch viel Spaß - es wird euch bestimmt gefallen - ich habe mich auch vor 20 Jahren in die Insel und Umgebung verliebt, so sehr, dass ich letztes Jahr hierher gezogen bin..... :D

    Zitat


    Ne, so ganz Spiel war das nicht mehr, und Rhian ist ganz klar der Boss von den zweien. Sie war ernstlich angesäuert vom Junior und wollte den einsortieren, das hatte nichts mehr mit dem üblichen auf dem Rücken herumrollen beim Spiel zu tun - DAS sieht dann eher so aus wie auf den Bildern von Mudkip.

    ......deswegen hättest du m.M.n. das "Ironie"-Schildchen auch ruhig weglassen können ;) .....
    ...oder hab ich es im falschen Zusammenhang verstanden bzw. du gemeint....?