Beiträge von Gifti

    Hallo ihr :)


    Seit einigen Tagen bin ich wieder Besitzerin eines Hundes :) "Janko" ist ein deutscher Doggenrüde aus dem Tierheim. Eigtl sehr artig und erzogen, geht auch gut an der Leine und ist aufmerksam usw, kriegen wir beim Vorbeigehen an einem Wildgehege (mit Rehen) ein großes Problem.


    Schon wenn er die Rehe wittert, also lange vor dem Gehege, zieht Janko wie blöd an der Leine, was für mich echt problematisch ist, denn wenn 70 kg losstürmen, halte ICH die nicht.


    Kommandos, auf die er sonst gut reagiert, werden weitestgehend ignoriert. Er hat nur noch Augen für die Rehe, die er scheinbar am Liebsten auffressen würde.


    Ich weiß gar nicht, wo ich ansetzen soll, weil ich ihn einfach nicht halten kann. Es ist doch viel zu gefährlich, da immer wieder zum üben langzugehen?!


    Er war vorher übrigens Stadthund, kennt Rehe usw daher auch nicht.


    Ich habe ihn ja erst seit Kurzem, denkt ihr es kann auch einfach mit der Zeit besser werden, wenn ich einfach Gehorsamsübungen 'ohne Ende' mache?
    Es ist nur halt so, dass er eigtl so gut hört und reagiert, nur eben da nicht.


    Das Wildgehege einfach zu vermeiden ist leider kaum zu realisieren, da es bei uns sozusagen nebenan ist, und auf dem Weg zum Wald liegt. Wann immer ich mit ihm woanders hin will als quer durchs Dorf, muss ich an diesem Gehege vorbei.


    Edit: Er ist übrigens 4 Jahre alt, dfalls das von Belang ist.