Vielen Dank meike.s, dein Text hat mich sehr aufgebaut.
Zu den anderen möchte ich sagen, dass ich euer Verhalten teilweise hier sehr schade finde und auch für wirklich unnötig.
Trotzdem möchte ich auf Einiges eingehen.
Zitat
Och najaaa ... der Hund kanns ab, ne .. (!!)
Das weiß ich nicht. Jedoch esteht dieses Problem bei JEDEM Halsband, egal ob es nun Stacheln hat, oder nicht.
Und bei einem normalen Halsband hat er viel stärkeren Zug darauf, als mit dem Stachler. Dh damit wird ihm die Luft doch viel stärker abgedrückt.
Zitat
Ob der Hund das genauso sieht ..
Er hat damit jedenfalls deutlich weniger Stress, da er sofort wieder besonnen reagiert und eine Beißattake verhindert wird.
Zitat
Natürlich ist zurückbellen etwas furchtbar bööööses, da ist es natürlich völlig legitim, ein Impülsileinchen zu geben.
Ich weiß wirklich nicht, was sowas soll.
Wie geschrieben, bellte er nicht nur zurück, sondern regte sich sehr auf. Damit meine ich, dass er Anstalten machte, den anderen Hund anzugreifen.
Und ja, das halte ich für "furchtbar böse", denn das kann, wie du auch wissen solltest, zu bösen Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Ich habe mehrmals geschrieben, dass ich das Halsband nur in gefährlichen Extremsituationen einsetze, wie diese eine war.
(Diese Situation war übrigens die Einzige bisher, bei der es zum Einsatz kam)
Ich versuche natürlich, solchen Sitautionen aus dem Weg zu gehen, ist aber, wie in jener bei Tierarzt, eben nicht immer möglich.
Und bevor ich wieder zwei aufeinandergehende, sich zerfleischende Hunde habe, die dann Gefahr laufen, eingeschläfert werden zu müssen, gebe ich einen kurzen Impuls und dann ist gut. Unser Hund zieht dann nicht weiter, sondern verhält sich, als wäre nichts gewesen.
Zitat
Schon mal daran gedacht, dass sehr viele Hundehalter, auch viele hier im Forum, leinenagressive Hunde haben? Auch große schwere Hunde? Und dass die ohne Stachelwürgehalsband auskommen?
Ja durchaus.
(Und ach, jetzt ist es schon auch noch ein Würger? Interessant, wie hier alles dramatisiert wird und so hingestellt, wie es euch gut passt.)
Aber ich habe auch schon daran gedacht, wie viele 'bissige' Hunde auf Hinterhöfen und in Zwingern dahinvegetieren oder getötet werden.
Zitat
alina, vielleicht zeigt die dogge ja eines tages, wo der hammer hängt.

Aus solchen Aussagen und dazugehörogen Smilys werde ich nicht schlau, tut mir Leid.
Zitat
hier werden tips und dazu noch (wie ich finde) verständliche und logisch nachvollziehbare argumente gegen den stachler gebracht.....aber "gehör" findet das ganze anscheinend leider nicht wirklich
Das stimmt. Ich habe hier allerdings nicht gefragt, um die absolute Hilfe zu erhalten, sondern lediglich für Tipps.
Niemand aus dem Forum kennt mich oder den Hund persönlich und kann daher niemals unsere Situation 100% beurteilen.
Und alle Trainer und Fachleute, die uns persönlich kennen, raten mir zu einem solchen Halsband, eingesetzt in der Art wie hier schon von mir beschrieben. Und ich denke, dass diese Leute unsere Situation besser beurteilen können.
Zitat
Ich glaube daher das ein Hund, der wirklich nach vorne will, sich nicht von einem Stachler abhalten läßt.
Das kann sein, das kann ich nicht beurteilen. Unser Hund jedenfalls zieht nicht weiter nach vorne sondern benimmt sich, und das ist, was für mich zählt, und nicht was anderen Hunde machen.
Zitat
Wenn es bei Euch bislang mit Stachler und Impuls (schöne Umschreibung) geklappt hat, dann nur, weil Deine Dogge nicht wirklich nach vorne wollte.
Kann ja sein, aber trotzdem hat es geklappt.
Was das Wort Impuls angeht, kannst du nicht beurteilen, ob es lediglich eine Umschreibung ist, da du mich noch nie mit dem Ding hast arbeiten sehen, oder etwa doch?
-
Ihr braucht hier nichts weiter antworten oder schreiben, da ich mich aus diesem Thread und dem Forum zurück ziehen werde.
Ich finde es vollkommen okay, nicht einer Meinung zu sein, und auch ich hätte bis vor wenigen Tagen noch jedem, der ein Stachelhalsband empfiehlt, erzählt, dass er es sein lassen sollte. Allerdings hatte ich auch nie einen großen Hund, der es darauf anlegt, andere totzubeißen.
Allerdings finde ich die Provokationen und ds Verurteilen hier keinesfalls okay, denn wie gesagt kennt mich und den Hund niemand persönlich, geschweige denn kann Aussagen über unsere Beziehung oder meine Art das Stachelhalsband einzusetzen machen.
Danke für eure Hilfe und ein frohes neues Jahr.