Beiträge von flygoodspeed

    Na da werden wir OT, aber

    die "Aversiv-Fraktion" von der ich spreche definiert Basic als

    Orientierung am Halter, Gesprächsbereitschaft, Aufmerksamkeit und Ansprechbarkeit.

    Alles andere ist sekundär.

    Den wenn Punkt 1 erfüllt kann ich meinem Hund alles total easy nebenbei beibringen.


    Natürlich gibts die Leute die Ihren Hnd das Sitz neg aufbauen, das ist aber niemand, der sich offensiv zur Aversiv Fraktion bekennt- aber ich kenn natürlich nicht alle....;-)

    Ich muss doch noch eine (letzte) Frage stellen.

    Mir reichen auch einfache "Ja" oder "Nein".
    Das lässt mich nicht los :???:

    Findet Ihr es wirklich -wie soll ich sagen- besser, moralischer, sinnvoller, effektiver mit einer rein pos Schiene, als so("hart") zu sein wie Hunde unter ihresgleichen.
    Was ich ausdrücken will- Hunde unter sich sind doch auch nicht nur pos, wieso sollte ICH dann nur pos mit dem Hund in Kontakt treten.
    Bei denen klappt diese Art von Komunikation ganz gut. Die sind ja unter sich manchmal ganz schn fies zu einander :schockiert:

    Nu ja man mag sagen weil ich Mensch bin.......


    Und empfindet ihr es wirklich als besser, im allgemeinen Sinne, einem Hund was durch Umlenkung klar zu machen?
    1000x ihn abliegen zu lassen damit er nicht hochspringt, statt 2-3 adequat einen Reiz durch überrennen, wegschubsen, Dose oder eben anderem individuell unangenehm empfundenen Reiz einzusetzen und die Sache ist erlegdigt.

    Man beisst sich wochen und monatelang an einer Sache fest, satt einfach mal zu sagen was man möchte.
    -nun ist Zeit weiterzuarbeiten, an anderen Dingen, fertig.


    1000x stehenzubleiben, statt 3mal zu sagen "zieh nicht an der leine "- sich so um etliche Spaziergänge ohne Stress bringen und endlich Training zu widmen die dann mal aus den Basics raus kommen.

    Das kommt mir vor wie reden um den heissen Brei.....


    Ich möchts echt gern verstehen, das lässt mich einfach nicht los.

    Ich hab ja auch so n Mix.-gebraucht übernommen.

    Natürlich hätt ich ihn gerell besser aussuchen müssen einen Hund in meiner damaligen Lebenssituation- verhaltenstechnisch gesehen.

    Also ich würd ihn so nicht mehr nehmen wie er war.

    Ich weiss nicht ob das generell auf diese Mixe zutrifft bzw in der Mehrheit. Ich höre nur vermehrt von Problemen generell mit Aussies als Familienhunde. Speziell was Aggressionen angeht.
    Man hat das Gefühl, das wird oft nur noch nach Optik vermehrt.

    Meinen würd ich kurz und knapp als
    gelehrig, intersessiert, schon auch Schutzintimkte sind da, hyperaktiv, stur und irgendwie grobschlächtig, mir fäält nix besseres ein, verschmust und anhänglich, aggessives Potential ist auf alle Fälle da, Jagt und Spieltrieb-logischerweise, hoher will to please

    Ein toler Hund mit dem viele Arbeiten Spass macht. Kein einfacher Hund, dafür mein bester Lehrmeister.....

    Der Aussie ist doch auch eher der Herdentreibhund im gegensatz zum Border.

    Ich seh das ganze fliessend.

    Klar bin ich auf der Arbeit Arbeitnehmer, zuhause nicht.
    Beim joggen ein Jogger etc....wenn man so ausdrücken mag.


    Bei uns zerfliesst Arbeit, Spass, Spiel, Streicheln und schmusen koplett im Alltag.
    So seh ich uns als Clan, Lebensgemeinschaft allesamt mit Regeln und Pflichten.
    Und wir beide mein Mann und ich sind die Regelmacher also Chef der ganzen Bande.
    Wir führen und organisieren.

    Meine Kinder sind mir zugehörig eben meine Kids, meine Hunde sind eingeladen mein Gast und Freund zu sein.

    Ich gebe die ersten (5 oder so) Lieblingsleckerlies worins dann auch versteckt ist (bei mir Lebrwurst) in ganz kurzen Anständen, so dass er besonders heiss draus wird das nächste zu kriegen ohne nachzudenken. Und wenn er dann frequnzmässig bei den vielen leckerhäppchen ist schnell zwischendurch das wichtige geben- da denk oder riecht er nimmer nach, da er ja denkt es ist das gleiche wie die vielen vorher auch.

    Das klappt bei uns ganz gut meist.

    Mal wieder OT und sinnlos:

    wer lästert denn- ich sag meine Meinung, auch hier imDF.

    Ich hab auch hier schon oft gesagt, dass viele den aversiven Reiz einfach nicht wahrhaben wollen, verleugnen, weil nicht gesellschaftsfähig- dazu gibts etliche Beiträge von mir hier.
    Sie wissen nichtma, dass sie welche besitzen.

    Die, die sonst den Aversiven verleugene und es als abartig hinstellen, schreiben dann:

    sie ziehen ihre Hunde am Halsband weg und weiter
    halten ihre Hunde fest am Geschirr oder Hals
    oder
    s knallt
    oder oder oder

    ist die Welt nicht pervers.

    Aber ich hab keine Lust meinen Beitrag OT laufen zu lassen.

    Zuzugeben manche Dinge....das ist eine Stärke......

    So für mich is hier wohl nix sachliches-fachliches zu erfahren......

    Wo bin ich eigentlich- da frag ich nach pos und da schreibt man: dann knallts :???: :???: :???:

    Und wiederholt sich permanent in den gleichen Ausführungen, die nicht weiterführen.

    keiner versteht, scheinbar, ich WILL KEINE Anleitung, ich wills nicht in die Praxis übertragen in meinem derzeitigen Training, denn wie Maddin schon sagt: zuviel Methoden...verderben den Brei......
    Dennoch besteht das Training ja aus 95% positver Bestätigung, die man Tag täglich praktiziert.

    So informier ich mich doch gern über neues- ob ich nun anwende oder nicht, oder vielleicht erst beim nächsten Hunde oder nie.....

    Tips zu einem konketen Hilfeschrei würd ich auch nie tätigen- Fragen nach Anregungen beantworte ich gern.

    Es wird hier aber nicht akzeptiert wenn ich schreibe, dass ich natürlich mit Distanzen arbeite und Leckerlies nicht angenommen werden- es muss dann immer weiter drauf rumdiskutiert werden ohne einen Schritt weiterzukommen.

    Man dreht im Kreis weiter nix, ab und an muss dann noch jemand spitzes von sich geben oder persönlich werden und wertend und moralisch- das gibt dann noch die nötige Würze scheinbar.

    Grenzen erkennen macht grenzenlos...........
    Nicht sinnloses Geblubbern(von Leuten die 1,2,3 Hunde haben) und ständige Wiederholungen - denn scheints gibts ja nichts hinzuzufügen.