Beiträge von flygoodspeed

    @ shoppy:

    Aber wenns bei Dir kanllt- dann hat das glaub nix mit AL zu tun, oder?
    Also OT


    @caz:

    Ich hab hier einen hypothetischen Fall kreiirt- nochmals ich will keine Bedienungsanleitung, aber Tips und Anregungungen.

    Aber es wurd ja schon viel geschrieben, scheints geht hier einfach nicht weiter.

    Es enttäuscht mich halt.

    Staffy hat recht- gut ist und ich kann auch damit leben.


    Maja: HL funktioniert bei uns supi :gut:
    aber ich wollt immer offen sein


    Maddin:
    ach ja...........
    Ich hab sicher nicht die Methoden gewechselt wie die Unterhosen.

    Und wenn Du noch nie von verschieden Clickermethoden g :gut: ehört hast- liegt das nicht an meiner Unwisenheit.


    Das Ding ist nur, das war bisher so kam, des kenn ich schon alles- ich dachte halt ich hör mal was neues.

    @chandry:
    wieviel Hunde haste DU denn schon gearbeitet?
    Sorry......es klingt nicht als wenn wi hier von nem hohen Trainingsniveau sprechen.


    Ich wollt noch was lernen, nicht mich streiten und mich mal wieder persönlich anmachen lassen- aber so isses halt.

    :gut:

    Ich möcht ja auch was über AL lernen und nicht über Deine Methode

    Doch dann reden wir von der "normalen" Clickermethode- ich bestärke per click(= versprechen auf Belohnung) das gerade richtige Verhalten.


    Ja Gedanken mach ich mir klar.

    Is ja auch der Hauptbestandteil wie ich arbeite.

    Nur ausschliesslich.......ist mir da zuviel Grenze gesetzt.
    ZB. ganz schlicht wenn Hund keinen Hunger hat oder keinen Bock auf spielen- dann ists rum.


    Und das ist ne Grenze, die ich nicht akzeptieren mag.
    Da hätt ic meinen früher mind. ne Woche hungern lassen müssen und das krieg ich nicht übers Herz.

    Aber bei Dir knallts ja scheinbar auch....

    Und wenn er dann dennoch i die Leine springt- nur icht so heftig- das ist wider dennoch n riesen Rückschritt, da das Leine springen ja unterbleiben soll und nicht die Heftigkeit des Schwungs.

    Und ich denk die zeitschiene ist ein wesentliches Problem.

    Allegemein gehts mit clickern ja echt sehr schnell, weil sehr präzise- zumindst bei Tricks ect.

    Wie der langfristige Erfolg und Verlauf bei sowas wie Leinenaggros sind.....hmhmhm binich mir einfach nicht sicher.

    Weil eben wie lang magst Du ständig mit Futter in den Taschen rumlaufen und alles beclickern- noch dazu wenn mehrere Hunde da sind.

    Doch ich hatte clicker auch mal ausprobiert ne Weile, allerdings nach der standertmethode nicht durch diese Umlenkung.

    Das ists doch was ich wollte: einfach pos Ideen......

    Dass wir bei sowas mit Distanzen arbeiten können sollte doch eh jedem klar sein.

    Also wär das sicher noch n Lösungsansatz gewesen.
    Allerdings wie gesagt Clickerarbeit liegt mir persönlich nicht so. da der hund dann nur dem click zuliebe was tut.

    Aber ich hätte es vor Monaten auch mal ausprobiert.

    Allerdings frag ich mich ob das halt wie schon erwähnt langfristig schnackelt...bzw wie lang das dauert den clicker wieder abzubauen.

    Fräulein:

    Ja so hab ich auch gearbeitet wie Du schreibst.

    das geht auch bei vielen Hunden.

    bei unserem Psycho hats nicht funktionier- das kann ich leider nur so sagen.
    Mir wärs auch lieb gewesen es ginge so einfach.

    hab ich mir alles wochenlang so organiesiert...parallel mitlaufen, Futter immer weiter konditioniet (obwohl ich gar nicht auf solche Verstärker steh) usw. da kann ich mich nur wiederholen.

    Aber wie lang soll man das erfolglos weiterverfolgen?

    Die Idee mit dem Clicker als Umlenkung wäre vielleicht ne Idee wenn mir zu der methode eben noch n Clickerspezialist mehr erklären könnte.

    Fräulein Wolle:
    so wie Du das Clickern beschreibst, so hab ichs ganz früher gemacht. Den click bei richtigem Verhalten.
    Hier wurde aber (oder ich habs falsch verstanden) von ner anderen Click Methode berichtet


    Hier wurde wie ich auch schon mal in einem anderen beitrag fragte der Click zur Ablenkung also dann verwendet, wenn er gerade nicht richtiges Verhalten zeigt, sondern, damit er sich nicht aufs Rad sondern auf Click und Keks konzentriert- so kann man scheints auch clickern, hatte ich mal gehört- aber leider noch nicht richtig verstanden. ich kann mir nicht vorstellen das das langfristig geht.

    Und bei der Standard Click Mehode- ich verprech im positives bei richtigem verhalten kann ich ja nurclicken wenn er auch richtiges Verhalten zeigt- hier: mich angucken. Wenn das nicht kmmt, kann ich nicht clickern.
    Gut, dann vergrössere ich die Distanz- aber wenn sich diese nach ner zeit nicht minimal verringern lässt.

    Wie lang soll das dann gehen???


    Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: ich hab mit clickern gearbeitet, mit Distanzen, habs Futter konditioniert, Spielzeug konditioniert, Futter erarbeitet und hab vieles wegorganisiert.

    Alles im Prinzip ohne Erfolg.

    und ich kann ja meinleben nicht jahrelang nur organisieren. Ich MUSS einfach Geld verdienen. Und da müssen meine Hunde mit. Und ich kann mir nicht Jahre Zeit lassen, denn ich hab noch anderes zu tun. Ich kann nicht nur den Hund organisieren- wir haben auch noch andere und Kids und haus und Garten und Job etc.
    Spätestens auf der Arbeit kann ich andere Hunde nicht wegorganisieren- sie sind da, da kann ich nicht mal mehr mit Distanzen arbeiten.

    Shoppy, was ich bei Deinem Training noch nicht richti verstanden hast ist:

    er guckt FR an, Du clicks, er bekommt Keks (richtig verstanden?)

    das heisst der click ist nicht ne Belohnung, sondern Ablenkung?

    Also Umlenkung auf einen anderen (pos) Reiz= click= Keks?

    Ich hatte sowas früher schonmal gehört, das man den Click nicht nur zur bestärkung nehmen kann sondern zur Ablenkung- hat bei mir leider auf riesige Distanz null Interesse geweckt- nicht mal mit der heissgeliebten Leberwurst bzw. Pizzarand.

    Was ich daran noch nicht ganz versteh, was lernt denn der Hund draus?

    a) ich guck FR an, dann kriech ich immer Keks also guck ich noch mehr FR an oder

    b) ich guck FR an und warte jedesmal auf den Click

    Und was hat das dann mit dem Halter zu tun, hauptsache es clickt.

    Irgendwo hängts da bei mir.

    Also ich persönlich steh nicht so auf Clicker, hab aber selbst schon damit (erfolgreich in anderen Bereichen) gearbeitet.

    @ labella:

    Ich möcht ja auch keien Trainingstips aus der ferne-
    nur ein paar Anregungen für einen theoretischen Fall, wie beschrieben, der ja so nimer besteht.
    Nur vor Monaten bestand.

    Und normalerweise nehm ich an, dass man auf ne theoretische frage auch ne theoretische Antwort bekommt.

    @ shoppy:

    ja klar, ganz normale pos Bestärkungmethode- so wie mans halt macht.

    Wie lang trainierst Du denn jetzt und wwie weit habt Ihr Euch dem Ziel genähert, dass er Radler einfach ignoriert ohne Ansprache ect.

    Und was für einen Zeitraum ungefähr, gibst Du Euch?

    Und was tust Du wenn er einfach keine Leckerchen nimmt oder Spielzeug, das ist doch auch ne wichtige Frage- wie bestärkst Du dann den Hund pos?
    Wenn er Dich kompett ignoriert bei einer Distanz von ca. 300m und dicken fetten Fluss dazwischen.
    Dann kannste nur noch mit Distanz und Ignorieren arbeiten (in der Situation- mal abgesehen vom rest wie Bindung etc)- oder seh ich das falsch.
    Gibts da noch was anderes?
    Genau DAS möcht ich ja wissen.

    Ich kann ja nicht nur mit Distanz verringern und ignorieren weitermachen, wenn s da einfach nimmer weiter geht.


    Nochmal anzumerken:
    natürlich arbeite ich mit Distanzen, aber es ist für mich völlig UNMÖGLICH 2x am Tag mit meinem hund wo hin zu fahren wos keine anderen Hunde gibt.
    Vor allem komm ich an Wochenenden und sonnigen Tagen nicht mal bis zum Auto ohne anderen zu begegnen.

    Du hast von Nicky, LaBellaStella, ein Superangebot bekommen und gibst derartiges von Dir? [/quote]


    Das nehm ich ja auch gern mal an.
    Wenns soweit ist- einfach Bescheid sagen.

    Nur- ich krieg ja nicht mal hier Antworten, und dann krieg ich welche wenn wir uns sehen?
    Warum dann nicht jetzt?

    Ausser dem was ich schon kenne und weiss............und zum wiederholen Male aufgezählt wurde.