Ok Leute, ich gebs auf.
Staffy, Du hattest Recht.- ich kreig hier keine Antworten.
Ihr sprecht mir einfach ab, dass ichs pos so wir Ihr schreibt mit meiner bisherigen Erfahrung einiger Hund, die wirklich leicht pos aufbaubar sind, mich selbst oder mein Mann reflektoeren kann. Dass die Trainer bei denen ich war und mir Tips holte- die drauf geschaut haben, Ahnung haben. Die nun auch alle vorwiegend pos arbeiten.
Oder, dass ich scheinbar zu doof bin. ich nehm das nicht persönlich.
So muss ich halt wieder mal schlussfolgern, dass es rein pos doch Grenzen hat in der hundearbeit.
Sonst würd ja jemand was konkretes schreiben.
So hat mich mein Beitrag wieder nicht weitergebracht.
Ich mein ich hab dem Hund Manieren zuhaus beigebracht, abgewöhnt Radler, Postboten und Mofas zu jagen und zu stellen oder  anzugehen. Er orientiert sich an mir wenn er hasen sieht mittlerweile oder all die andere Beute. Nur bei den Hunden tillt er- und ihr meint ich weiss nicht wie man arbeitet oder was timing ist?
Ganz klar bin ich jemand der fehler macht beim Training- logisch- ich bin kein Vollprofi, aber ich kann mich reflektieren.
Und wenn man merkt, dass man nicht weiterkommt..........was tut Ihr?
Bisher hab ich auch nur von leinenaggressiven Hunden hier gelesen, die bei AL Trainern waren, dass es Teilerfolge gibt. Das ist aber nicht das was ich will.
Irgendwnn muss man die Basis abgeschlossen werden, damit man MIT dem Hund gescheit arbeiten kann.
Was nutzt es wenn cih die nächsten 2 Jahre immer 5m Abstand zum nächsten hund brauch- das ist nicht alltagstauglich.
Was nutzt es wenn der Hund immer ansprechbar ist, nur wenn er andere Köter sieht nicht?
 
		 
				
		
	
