Beiträge von flygoodspeed

    Zitat

    Öhm wie? Ich übe das auch gerade und ich kann dir sagen es geht auch komplett anders. Man braucht dafür nur etwas Geduld und Verständnis wie Hunde lernen.

    Wobei es hier vermutlich nicht um das Problem geht, dass der Hund Befehle auf Distanz falsch oder nicht ausführt, sondern dass der Hund generell keine Befehle ordnungsgemäß ausführt.


    Und warum?
    Ich hasse Ferndiagnosen, aber ich würde behaupten weil der Hund gar nicht zuhört- sondern mit ganz vielen anderen Dingen beschäftigt ist.

    Ja, erstmal guten Trainer suchen und die Grundlagen des Hundetrainings erlernen!!!!

    Ihr kriegt das alles ohne in den Griff- wenn Ihr wisst wie.

    Geht in eine gute Huschu, lernt es, dann könnt Ihrs auch Eurem Hund lernen was Ihr von ihm wollt.


    Man erzieht keinen Hund um Euch zu beschützen- Ihr seid verpflichtet ihn zu beschützen!!!
    Das ist echt absoluter Unsinn!!!

    Und glaub mir wenn die kleine Wahrscheinlichkeit eintritt, dass nachts der Eeinbrecher einsteigt- dann weiss der hund es ist ernst- ohne dass man ihm vorher Beschützerdienste antrainiert.
    Oder willst Du dass er mit Postboten Spaziergängern und all die anderen 1000 Menschen denen man begegnet Probleme bekommt- nur weil es event. mal sein könnte dass der böse schwarze Mann kommt.


    Ihr müsst dringend die Grundlagen der Hundearbeit lernen!!!

    Ohne Grundlagen nutzt Euch ein Sprühdings auch gar nix- der Hund wird gar nichts mehr verstehen.
    Eure Situation wird nicht besser werden.

    Hab Ihr nen wirklich guten Trainer ist das das meiste vom Problem in 4 Wochen ausgestanden- mit ein wenig Konsequenz und Arbeit.

    Ja, man kombiniert verbales und Sichtzeichen.
    Beim herkommen oft das rückwärts gehen und/oder eindrehen.

    Normalerweise funktiniert gerad das eindrehen automatisch.
    Alle anderen Dinge finde ich wie steh, platz und sitz muss man üben wenn sie ohne verbales Signal gut sitzen sollen und /oder aus Entfernung eben. Na ja halt langsam aufbauen.

    Fällt mir jetzt gerade erst auf, dass das einladen eigentl einfach er funktioniert....

    Na ja und im Idealfall, wenn HH es wünscht, ist der Hund immer so aufmerksam, dass er die nonverbale Komunikation mitkriegt- logischerweise nicht wenn er gerade mit Artgenossen Fangen spielt ;-)


    Und praktisch finde ich persönlich Sichtzeichen, gerade auf Entfernung- dann muss ich nicht so über Distanzen rufen, damit sie sich hinlegen oder so.

    Es geht doch nicht drum, dass wir komunizieren müssen wie die Hunde- ich frag nur warum es abgesprochen wird dem Hund körperlich zu werden bzw. neg zuzufügen- wenns nun in der Hundewelt auch klappt.

    Sicher sind wir keine Hunde in der Mimik und Gestik etc.....das ist wohl klar, aber klar ist auch, dass Hunde unter sich sich (auch)körperlich massregeln und zufügen und nur pos mit einander sind.


    @ Tan:
    Mir missfällt Deine Antwort nicht.
    Du hast mir doch meine Eingangsfrage beantwortet. Danke nochmal- jetzt weis ich wie Du in dem Bereich denkst.
    So würd ich halt einfach gern bei meiner Eingangsfrage bleiben und nicht abschweifen.

    Ich akzeptier Deine Meinung voll. Punkt.

    Ich denk halt anders. Mehr nicht.