Ich arbeite zu ca. 95% pos. und zu 5% kalkulier ich den aversiven Reiz mit ein- wenn es sein muss.
In den Basics. (Aufmerksamkeit, Orientierung am halter und Gesprächsbereitschaft)
Bei manchen Hunden funktionierts auch zu 99%.
Der aversive Reiz (wenn er denn benötigt wird) ist zu 1-5% in meinem Training deshalb integriert, weils eben schneller geht.
Wenn der Hund schnell fertig ist, hörts nicht auf mit dem Arbeiten, Shoppy, sondern dann kanns anfangen- das Arbeiten mit dem Hund.
Und da ich dem Hund möglich schell behilflich sein möchte sich in unserer Gesellschaft schnell zurecht zu finden ohne monatelanges ablenken, umlenken( nochmal betont: in den Basics!), Maulkorb, Sl,.......
Ich möchte, ass der Hund ganz schnell sämtliche Freiheiten mit viel Lebensfreude und Neugierde und Spass ausleben kann. Und ich möchte dass er im Ausleben seiner Freiheiten wie zB Freilauf keine anderen Lebewesen gefährdet.
Seine Freiheiten mit mir soll er einfach schnell komplett geniessen können.
Wenn es um adequates Training geht entstehen dadurch keine gebrochene, leidende, kreichende Hunde, die geschlagen zu ihren Menschen kommen.
Es resultueren aus adequatem Training selbstbewusste HUnde, mit viel Freiheit und Lebensfreude, die leicht, freundlich und leise führbar sind und für alles offen.
Sie müssen nicht ewige Zeiten nachdenken was Mensch denn eigentlich von ihm will..............sondern bekommt, in ziemlich deutlicher Komunikation, die regeln erklärt.
Alles andere die ganzen Tricks wie Sitz, Platz, Steh, auf Entfernung, und der ganze schnickschnack kommen dann später, nebenbei- während der Hund schon lange friedlich und frei in unserer Gesellschaft und unserem Alltag lebt. Und der (kalkulierte)aversive Reiz schon längst Vergangenheit ist- den baruch man dann nicht mehr.
Für mich sind das gute Gründe um so zu arbeiten.
Für mich bedeutet Respekt dem Leben gegenüber, meinem Hund klar und deutlich die Regeln der Menschen zu erklären- wenn er sich schon nicht aussuchen kann ob er nu bei uns leben mag oder nicht.
Und nicht permanent um den heissen Brei zu reden.
Das empfinde ich als unfair.