Beiträge von ruelpserle

    Bei mir kommt es drauf an:

    stark befahrene Strassen: immer Leine

    wenig befahrene Strassen - abhängig von Hoov´s Sturkopf/Tageslaune: mal mit/mal ohne Leine

    Wiesen, Isar, Park.... - ohne Leine


    Aber ich mach das immer so, das ich mich sicher fühle. Wenn ich abgelenkt bin oder Hoov schlecht drauf läuft sie öfters an der Leine.

    Zitat

    Is ja egal ob das der Elo oder der Eurasier oder der xyz ist. Das hat doch nix damit zu tun, dass Hunde die wenig Auslastung brauchen sicher für viele wünschenswert wären. Genauso wie triebige Hunde für manche wünschenswert sind.
    Ist es wirklich so schwierig mal beide Seiten zu sehen? Es will doch gar niemand die Spezialisten wegzüchten.


    Jep, genau so! :gut:

    Hmmm.. was ich spannend finde, die Auslese, die seit Jahrzehnten betrieben wurde/wird ist also ok. Nur eine Weiterentwicklung darf es nun nicht mehr geben?? :???:

    Also, wenn der Rotti, der Neufi, der DSH, der Aussie, der Labbi und wie sie alle heißen nicht schon seit ca. 4 Mio Jahren vom VDH/FCI uä anerkannt wären, wäre es ein unding, diese Hunderassen jetzt neu zu züchten??? Spannender Ansatz. :D


    Ich habe übrigens einen Sofahund:
    sie ist zufrieden, wenn sie überall dabei sein darf. Hat mächtig Spaß, wenn wir auf den Gassigängen Blödsinn machen, wie auf Bäume klettern etc. Wenn nicht - auch gut.
    Sie hat kaum Jagdtrieb - ok, ich will in ihrer Nähe weder Maus noch "Oachkatzerl" sein, aber Reh, Hase, Enten... leben ungefährlich
    Sie hat keinen Hütetrieb - Schafe?? Diese Dinger die so stinken und an denen wir gerade vorbeilaufen? Bääääh!
    Allerdings hat sie einen ausgeprägten Schutztrieb - in "gefährlichen" Situationen wird Schutz bei mir gesucht! :lol:
    Sie braucht nicht täglich 10 km Jogging, aber sie läuft den ganzen Tag gerne und flott.

    Nachteile:
    Eltern unbekannt
    Sie war ein Überraschungspaket
    Eine solche Kombination nochmal zu finden, wird deshalb eher unmöglich werden.


    Warum also nicht als Zuchtziel anstreben? Und dazu dann noch eine äußerliche Vielfalt.... warum denn nicht? Oder habt ihr alle eure Hunde AUSSCHLIESSLICH nach Charakter ausgesucht und vom äußeren her findet ihr sie häßlich??

    Also, es gibt verschiedene Studien über das Mitmachen in Vereinen und Verbänden. Wobei die in der Regel alle zu derselben Erkenntnis gelangen:

    Das Gefühl, etwas erreichen zu können und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, sind zwei der entscheidensten Faktoren.
    Das kann in einem Sportverein ebenso passieren, wie bei der Feuerwehr, den Sanis, in einem Jugendhaus, bei den Eltern, in einem selbsverwalteten Jugendraum....
    Da ich gerade Urlaub habe, komm ich nicht an die Infos ran. Wer Interesse hat, mir mailen, dann schau ich nach, wenn ich im Büro bin,


    DonCamillo, hast du mal über meinen Vorschlag des sich vorstellens nachgedacht? Gerade wenn ihr erst neu zugezogen seid, fände ich das super.

    Ööööhm... ich hab nirgends was von "willenlos" geschrieben.

    Und auch nirgends, das Arbeitsrassen "umgezüchtet" werden sollen. Ich persönlich finde z.B. die meisten Showlinien, die ich so kenne, schrecklich.

    Aber, wie sind denn all die "Spezialisten" entstanden - vermutlich einfach so aus nem Raumschiff geplumpst! Ich dachte zwar bisher immer, das durch Zucht bestimmte Eigenschaften gefördert und andere zurückgeschraubt wurden/werden. Aber ich kann mich da natürlich täuschen, da ich noch in meinem Leben gezüchtet habe und in der Schule meistens nur körperlich anwesend war! :ironie2:

    Nur weil ein Hund, keinen übermäßigen Jagd-, Hüte-, Schutztrieb hat, hängt er doch net die ganze Zeit nur faul auf dem Sofa rum, ist zu nix zu gebrauchen....

    Ich stimme Gaby übrigens voll und ganz zu. Die Rassen, die es gibt, sollen auch so bleiben.

    Achja, zur FCI Gruppe 9 (musste erst mal nachgucken): also, alle die nen großen Hund haben wollen, haben Pech gehabt und können nur noch bei den Spezialisten wählen? (um mal ein wenig zu übertreiben ;) )

    @asmodenia, ist es nicht so, das es in den meisten Zuchtlinien schwarze Schafe gibt? Ist es nicht so, das überall ausgesondert wird, wenn das Zuchtziel nicht erreicht wird?


    Ich kenn mich zu wenig mit der Elo Zucht aus und ich habe da auch meine Bedenken, aber die theoretischen Grundüberlegungen: "familientauglich" und "Aussehen egal, Charakter zählt" finde ich persönlich gut.

    Zitat

    Warum hat denn das immer noch nicht begonnen?
    Und nochmal: Muss man zwei exakt gleiche Kudden kaufen damit man die Zweite zum halben Preis bekommt oder können das auch unterschiedliche Grössen sein?

    Und auch nochmal: Gibt es jemanden in oder um München, der vielleicht mit mir zusammen bestellen möchte? Eigentlich brauch ich nur eine Kudde.

    Gruss

    Hier, hier, hier... ich komm aus Müüüünchen! :D :D

    Und hätte Interesse an ner Kudde!

    Zitat

    Nunja, die Sache an sich finde ich ja nicht schlimm, aber an der Ausführung habe ich zweifel. Ich kann mir vorstellen, dass es durchaus stressig für Kind und Hund ist, jeden Tag mehrere Stunden mit dem Auto durch die Gegend gekarrt zu werden und in irgendwelchen Hostels in fremden Städten und unter fremden Menschen zu hausen.


    Ok, wie machen das dann Schausteller mit ihren Kindern?? Die ziehen auch von Ort zu Ort - ok, verweilen immer mal wieder. Aber sind trotzdem die ganze Zeit unterwegs. ;)

    ich denke, wie alles im Leben: eine Frage von Organisation und Gewöhnung!

    Hmmm... ich kann staffy nur zustimmen: Ein Hund der nicht hört, ist unerzogen - wenn auch manchmal nur zum Teil! :D

    Mich hat heute ein blöder dreckiger "Wischmob" angesprungen. Besitzer: "oh, das hat er ja noch nie gemacht. Da arbeiten wir schon so lange dran"
    Naja - noch nie gemacht oder Baustelle?? Mir war das letztendlich ziemlich egal. Ich fand das Tölchen unerzogen und bescheuert!

    Hoov reagiert auch net immer 100%. Ich glaube das macht kein Hund. Aber ich habe im letzten Jahr gelernt, sie besser zu lesen und einordnen zu können. Sie reagiert z.B. manchmal taub auf nen Rückruf, aber auf "Geh weg da" wie ne eins. Also: ruf ich sie nimmer her, sondern schick sie aus der Situation.
    Oder die Prinzessin setzt sich net gern, wenn es nass und/oder kalt ist. Also, bestehe ich da so gut wie nie drauf. Nur wenn sie nen totalen Bockmist gemacht hat! :D


    Meine Tipps:
    weiter dran bleiben - sowohl am Nein als auch am Rückruf und wie bibi vorgeschlagen, lerne deinen Hund zu lesen.