Beiträge von ruelpserle

    Zitat

    Meine Tipps:
    Dein Hund muss mit seiner Aufmerksamkeit bei dir sein. Du beschützt ihn, nicht umgekehrt. Aber das hast du ja eh schon vor. ;)
    Bei der Bahn - Bahn Bullen rufen. Irgendwas sinnvolles sollen die Rotkäppchen auch mal machen.
    Wenn du mal live mitbekommst, wie sie ihre Hunde scharf machen, weggehen und SOFORT die Cops rufen. Immer nach dem Namen des/der Beamten/in fragen, mit der du telefonierst und sagen, du fühlst dich sehr bedroht!
    Zusätzlich würde ich dir noch ein Selbstbehauptungstraining empfehlen, in dem du viele Tipps bekommst, wie du mit solchen als bedrohlich empfundenen Situationen umgehen oder sie gar vermeiden kannst.

    Ich zitier mich mal teilweise selber. :D

    Also, als erstes ein kurzer Abriss ins Anti-Rassismus-Training:

    Ausländer = Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit
    Mensch mit Migrationshintergrund (laut Definition im Mikrozensus der Bundesregierung) = Menschen, die selbst, deren Eltern und/oder Großeltern (reicht z.B. Vater) NICHT in Deutschland geboren sind.

    Man kann teilweise also einen Migrationshintergrund erkennen (z.B. bei dunkler Hautfarbe), aber man kann NIE erkennen, ob ein Mensch Ausländer ist!

    Hat übrigens nix mit Mode oder Diskriminierung zu tun, sondern damit, das man mit dem Begriff "Ausländer" viele Menschen mit Migrationshintergrund nicht fassen kann (z.B. Nachfahren von Kriegsvertriebenen wie Sudetendeutsche etc.)

    (Feinheiten wie Duldung, EU-Ausländer etc. lass ich jetzt einfach mal weg ;) )


    Also, wenn die TE schreibt: "Hier auf dem Spielplatz viele Migranten mit scharf gemachten Kampfhunden" kann das erst mal stimmen. Erkennbar z.B. an einer Fremdsprache die gesprochen wird o.ä.


    Nun noch kurz zum Thema "Kampfhunde":
    Da komme ich schon eher ins Stutzen. Das was du beschrieben hast, erlebe ich auch immer wieder. Sind für mich aber einfach total unerzogene Leinenpöbler. Oftmals sogenannte "Tut-nixe", deren Besitzer das Verhalten sehr lustig finden. (Und oftmals auch net wissen, wie sie damit umgehen sollen)

    Auch die Sache mit den "Übungsobjekten" vor dem Supermarkt kommt mir seltsam vor. Zu Gerüchten nur ein Beispiel: in der Nähe von München ging mal die Meldung ein, das ein Hund vergiftet worden sein. Die Gerüchte besagten mindestens 5 tote Hunde, die mit Absicht vergiftet wurden! Jeder kannte plötzlich jemanden. Am Ende stellte sich raus: der erste Hund hat in einem Gebiet in dem Rattenbekämpfung angekündigt und durchgeführt wurde, einen Köder gefressen.
    Wenn ein Kampfhund, vor einem Supermarkt einen Hund zerfleischt hätte, wäre das nicht nur in Köln veröffentlicht worden - in München hätten wir das sicherlich auch gelesen.


    Ich habe das Gefühl, das du dich, da wo du wohnst, unwohl fühlst und dies -verständlicherweise - bei Begegnungen mit solch "Poser-Gruppen" sich noch verstärkt. Vor allem, da sie gerne an neuralgischen Punkten wie einziger S-Bahn Zugang stehen.

    Meine Tipps:
    Dein Hund muss mit seiner Aufmerksamkeit bei dir sein. Du beschützt ihn, nicht umgekehrt. Aber das hast du ja eh schon vor. ;)
    Bei der Bahn - Bahn Bullen rufen. Irgendwas sinnvolles sollen die Rotkäppchen auch mal machen.
    Wenn du mal live mitbekommst, wie sie ihre Hunde scharf machen, weggehen und SOFORT die Cops rufen. Immer nach dem Namen des/der Beamten/in fragen, mit der du telefonierst und sagen, du fühlst dich sehr bedroht!
    Zusätzlich würde ich dir noch ein Selbstbehauptungstraining empfehlen, in dem du viele Tipps bekommst, wie du mit solchen als bedrohlich empfundenen Situationen umgehen oder sie gar vermeiden kannst.

    Auch wenn ich scheinbar die einzige Münchnerin bin, die mit ihrem Hund spazierengeht, will ich meine heutige Runde nicht unterschlagen.
    (Oder behalten alle anderen ihre Touren lieber für sich???? :???: )

    Tutzing - Ilkahöhe
    Weglänge: ca 5 - 7 km

    Wegbeschreibung:
    Mit der S-Bahn nach Tutzing (ab dem Marienplatz ca. 45 - 50 Min), dort aus dem Bahnhofsgebäude rausgehen und entgegen der Fahrtrichtung die Strasse entlang gehen, unter einer Unterführung durch und dann den Wegweisern Richtung Ilkahöhe folgen (Weg X2)
    (Genauere Wegbeschreibung auf Wunsch gerne von mir per Mail)
    Anreise geht auch mit der DB! Dauert ca. 20 Min ab Hbf.

    Tourenbeschreibung:
    Schöne, einfache, gemütliche Sonntagsrunde mit tollem Ausblick über den Starnberger See. Auch gut nach einer Partynacht machbar. :hust:

    Anfangs eine ganz kurze Steigung, aber nicht weiter tragisch. Sind insgesamt nur ca. 150 Höhenmeter - gefühlsmäßig allerdings auf den ersten 500m. :D

    Einkehr im Forsthaus Ilkahöhe möglich.

    Der Großteil der Strecke ging durch den Wald/am Wald entlang. Kann allerdings nicht sagen, ob sich da Getier drin aufhält, da Hoov net jagt.

    Es ist sinnvoll, Wasser für den Hund mitzunehmen, da es unterwegs nur wenige Trinkmöglichkeiten gibt.

    Schöne, gute Wege. Teilweise durch den Wald, dann wieder über Wiesen (bzw. an ihnen entlang).
    Hier mal ein paar Eindrücke von den Wegen:




    Und dann noch ein paar Impressionen des heutigen Tages zum "losstiefeln - Lust - machen"




    Besonders sportliche Menschen können auch den nett beschilderten Trimm-Dich-Pfad erlaufen: :D


    Nachteile:
    - recht viele Ausflügler, aber trotz allem sehr entspannt!
    - Wegweisung läßt manchmal zu wünschen übrig


    Sonstiges:
    Eigentlich hatten wir vor, noch zu den Deixlfurter Seen zu gehen, sind dann aber im Biergarten "verhockt". :ops:

    Meiner Meinung nach ist die Tour bei heißem Wetter sehr gut zu machen, da eher schattig. Aber auch im Winter dürfte es machbar sein, da die Wege gut in Schuss sind und keine übermäßigen Steigungen zu bezwingen sind.

    Tschöö denn....

    Könnte ich davon

    Zitat

    ganzes hähnchen von 1200 kg

    bitte ein Bild haben?? :lachtot: :lachtot:


    Also, ich halt auch nix vom Aldifutter, aber ich gehör auch zu den Frischfutteranhängerinnen. Aber selbst wenn ich fertigfutter verwenden würde, das garantiert nicht.

    Und zum Thema satt: Hoov ist auch nie satt. Zumindest würd ich net testen wollen, wieviel das sein müsste, bis sie nix mehr isst. :D

    Zitat

    Meine dürfen alles außer sie dürfen es Situationsbezogen nicht.

    Das gilt für Hoov genau so!

    Sie darf ins Bett, wann immer sie will.
    Sie darf betteln, was sie nicht sonderlich schlimm macht, da sie weiß, das sie i.d.R. den letzten Bissen abbekommt. :lol:
    Sie darf Streicheleinheiten einfordern - meistens hab ich eh früher als sie das Gefühl sie durchknuddeln zu "müssen"! :D

    Ach, doch, ein situatives Dauerverbot gibt es momentan: sie darf meine Pflegewellis nicht fressen! :lol: