Beiträge von ruelpserle

    Also, ein kleiner inhaltlicher Fehler:

    In dem Buch Pizzahunde gab es mehrere Würfe (in 3 Jahren 4-5 Würfe), die jedoch nicht so groß (max. 3 Welpen) waren und viele der Welpen nicht überlebt haben (Wildschweinangriffe, Krankheiten...).
    Aber der eine Wurf mit Welpen, die gute Überlebenschancen hatten wurden dann "weggerettet". :|

    Ich kann nur über die Orga reden, von der ich Hoover habe:
    Dort werden mittlerweile viele tragende Hündinnen oder auch nur die Welpen "abgegeben".
    Evtl. ein "Erfolg" des Tierschutzes? Welpen nicht mehr einfach umbringen sondern in den Auffangstationen abgeben? Wenn die Besitzer der abgegeben Welpen sich nicht drum kümmern würden, würden wahrscheinlich auch weniger überleben und damit weniger in der Vermittlung landen.
    (mal ganz hart formuliert)

    Zitat

    Wie kommst Du darauf, dass jeder Arbeitslose für genau diese Stellen qualifiziert ist? Die meisten Langzeitarbeitslosen sind gering bis gar nicht qualifiziert, die kann man kaum als Senior International Business Manager einsetzen ;)

    Ganz einfach: ich wollte es nicht noch mehr "verkomplizieren". Aber selbst wenn man "zwangsweise" alle gemeldeten Stellen besetzen würde (unabhängig von Qualifikation etc.), wären nicht genug offene Stellen für alle da. Das war eigentlich meine Kernaussage! :D

    Und da sind wir wiede beim Thema Bildung:
    Wenn die "meisten" der Langzeitarbeitslosen zu schlecht qualifiziert ist, sollten wir mehr Geld in die Bildung stecken - in solide Ausbildungen und ein kostenfreies Studium. Um zu verhindern, das es noch mehr Niedrigqualifizierte gibt! ;)

    Zitat

    tja, wenn man kein Geld hat, kann man net studieren

    daher hab ich ne Ausbldung gemacht :???:

    Ziel: Bildung hängt nur noch vom Geldbeutel ab. Und damit können wir dann eigentlich gleich ein Kastenwesen einführen und die einzelnen Kasten dann unterschiedlich farbig kennzeichnen. Als nächstes darf man dann nur noch innerhalb der Kaste heiraten....
    Genau meine Vorstellung! :/

    Deutschland braucht gut ausgebildete Menschen, Niedrigqualizierte oder gar Unqualifizierte sind von einem erheblich höherem Arbeitslosigkeitsrisiko betroffen als Akademiker/innen.
    Und gute Bildung kostet nun mal!

    Ich bin eine große Anhängerin der freien Berufswahl und zudem der Meinung, das mir mein Job Spaß machen sollte. Deshalb sollten allen Menschen, die Jobs offen stehen, für die sie geeignet sind und nicht die, die sich leisten können.


    Übrigens, schade, wenn du deine Ausbildung "nur" gemacht hast, weil die Kohle nicht zum studieren gereicht hat und anscheinend nicht weil du dir den Beruf ausgesucht hast!

    Ohne jetzt alles gelesen zu haben - das was ich gelesen habe hat aber beinahe ausgereicht mein soeben verspeistes Abendessen wieder von mir zu geben:


    Thema "Sozialschmarotzer", über die alle so gerne schimpfen:
    AB wann ist ein Mensch ein Sozialschmarotzer? Wenn er/sie arbeitsfähig wäre, aber lieber nicht arbeitet und Leistungen vom Staat kassiert.

    Kleines Rechenbeispiel:
    Statistisches Bundesamt Arbeitslosenquote Sept. 2010:
    3 031 000

    Um jetzt davon auszugehen, das es "Sozialschmarotzer" wirklich gibt, müsste ja für jeden Menschen, der Arbeit sucht auch ein Arbeitsplatz vorhanden sein. Nur dann würden Menschen "ungerechtfertigt" Leistungen zu beziehen und "Sozial schmarotzen"!

    Nochmal Stat. Bundesamt Sept. 2010, diesmal Gemeldete Stellen:
    398 00

    D.h. für knapp 10% aller arbeitslos Gemeldeten sind offene Stellen da!


    Also:
    Wenn es Menschen gibt, die freiwillig unterhalb der Armutsgrenze leben wollen (Def. Armutsgrenze: min. 1/3 unter dem Durchschnittsnettolohn der Bevölkerung - in D soweich weiß alles unter 700 €) und dann auch noch mit diesem Geld (gut) auskommen ------

    COOLE SACHE!
    Die halten Arbeitsplätze frei, für Menschen, die sich z.B. über Arbeit definieren!

    Ich hab hier ja meine Griechin sitzen. Und auch ich hatte echt Glück mit ihr. Sie passt einfach super zu mir.

    Allerdings:
    ist sie nicht verschmust (lässt es eher über sich ergehen, wenn mal wieder eine Knuddelattacke meinerseits kommt und nachts quetscht sie sich an mich)
    sie ist nicht dankbar (evtl. in der sekunde, in der man ihr das wurschdi hinhält :D )
    und sie ist eher ein wenig dödelig, als schlau!


    Aber:
    sie war von anfang an stubenrein
    sie konnte von anfang alleine bleiben
    sie hat keine großartigen Ängste (ein bißchen vor großen Hunden, aber das legt sich auch immer wieder)


    SIe ist weit davon entfernt, der perfekte Hund zu sein - aber für mich ist sie es! =)

    Also, ich sehe das ein wenig anders.

    Ich gehöre auch zu denen, die ihren Hund erst als Pflegestelle aufgenommen hat. Ganz einfach: ich konnte sie vorher nicht kennenlernen und damit nix über ihren Charakter sagen, ob wir zusammen passen, ob sie meinen Lebenswandel stressfrei mitmachen kann....
    Ich hätte sie nicht aufgenommen, wenn die Orga sich nicht drauf eingelassen hätte (und die Orga hätte mir keinen Hund vermittelt, wenn ich mich nicht drauf eingelassen hätte :smile: ).
    Es mag hart klingen: ein Überraschungspaket wäre mir nicht auf Dauer ins Haus gekommen.

    Allerdings war mir aber klar, das ich unbedingt einen Hund will. Die Frage war nur: welcher!

    Das was du beschrieben hast, hört sich nach "Testlauf" will ich überhaupt nen Hund haben, an. Und da finde ich es auch schwierig, einen Hund auf Probe zu nehmen.
    (Hab ich aber auch, da ich 1/2 Jahr den Hund von Bekannten "gesittet" habe, die spontan nach GB ausgewandert sind - meine Jemma, die ich nach wie vor vermisse)

    Zitat

    Es soll auch Migranten mit deutschem Pass geben und die sind dann sehr st darauf, das sie deutsche sind.

    Jahaaaa...

    also nochmal die Kurzfassung:

    Ausländer = Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft

    Menschen mit Migrationshintergrund = Menschen, die selbst, der Eltern und/oder Großeltern NICHT in Deutschland geboren wurden! Sagt nichts über die Staatsangehörigkeit aus!!
    (und es gelten übrigens, die momentan gültigen Grenzen :D )


    Dem stimme ich voll und ganz zu