Zum Thema: "abschreckende Wirkung" des Hundes.
Dir muss klar sein: entweder oder!
Entweder der Hund hat abschreckende Wirkung (wie z.B. in der Regel die SoKas) - dann werden dich vermutlich andere Hundebesitzer meiden, NIcht-Hundebesitzer ebenso. Es kann vorkommen, das Menschen die Strassenseite wechseln, wenn ihr entlang kommt....
Oder er wirkt eben nicht abschreckend. 
Entweder der Hund hat Schutztrieb - und gehört meiner Meinung nach in Hände die damit umgehen können. Dieser Trieb ist dann immer vorhanden... ob dein/e Freund/in dich umarmt oder ein Bekannter dich knufft genauso wie wenn ein "Bösewicht dir übles" will. DU musst das handeln können.
Man kann das nicht einfach "abschalten" und bei Bedarf wieder anschalten. Deshalb bin ich der Meinung, man sollte sich sehr genau überlegen, ob man wirklich einen "Hund zur Abschreckung" haben möchte.