Beiträge von Zroadster

    Hallo,

    ich hatte auch einen Golden Retriever dem ich alles selbst beigebracht habe. Ohne Leine laufen auch an der Strasse, bei Fuss, bleib, etc.

    Aber: ich hatte auch keine 4 Kinder, mindestens 4 Stunden Zeit (pro Tag) für die Ausbildung und mir Tips geben lassen von einem Bekannten mit Hundeerfahrung.

    Woher willst Du wissen das Du bei Deiner Ausbildung des Hundes alles richtig machst? Das kann auch nach hinten losgehen. Gerade wenn Du nicht soviel Zeit hast, solltest Du wenigstens die eine Stunde Hundeschule pro Woche investieren. Plus natürlich eigenes Training.

    Das wird sich auf jeden Fall später auszahlen.

    Es ist natürlich prima das Du dem Kleinen Kontakt zu anderen Hunden bietest und ihn frei laufen lassen kannst (noch !)

    Aber spielen ist nicht alles, zur Erziehung gehört auch mehr als Sitz und Platz.

    Ich werde übrigens auch ab Samstag wieder zur Hundeschule gehen, trotz Erfahrung. Aber ein Weimaraner ist leider kein Golden Retriever und ich merke das es sehr schwierig ist das alleine hinzukriegen.

    das mit dem motivieren hört sich gut an.

    Ich habe mir die Jacke angezogen Tschüss gesagt und bin zur Haustür raus.

    Das hat ein par mal gewirkt und er ist sofort hinterher gekommen.

    Wenn er jetzt sieht das ich mir die Jacke anziehe verschwindet er direkt in seinem Korb und stellt sich schlafend. :???: Da kann ich weggehen und es interessiert ihn kein bißchen.

    Es sei denn ich komme nicht zurück. Dann wird gejammert......

    Aber deshalb aufstehen: OHNE MICH ! Frag mich gegen 11 uhr nochmal :D

    ich weiß auch das er jetzt noch keinen Knacks davon hat. Und das er auch noch in seine Flegelphase kommt.
    Und das vieles vom Halter abhängig ist sowieso.

    Meine ersten Hund habe ich alleine erzogen. Damals war das Thema Hundeschule noch nicht so aktuell wie es heute ist. Trotzdem konnte ich mich auf den Hund verlassen. Aber ich möchte trotzdem den Versuch machen die "Grunderziehung" in einem Team zu machen Und deshalb versuche ich es ja auch nochmal.


    Gruß
    Andrea

    Danke für Eure Antworten.

    Dann war mein Gefühl doch richtig.
    Vor allen Dingen waren die anwesenden Junghunde so gut wie gar nicht erzogen. Die Besitzer waren total überfordert und haben sich ständig nur in Sicherheit gebracht um nicht auf die Schn... zu fallen.

    Ohne angeben zu wollen:
    Mein Kleiner war der einzige der sich abrufen ließ und der brav sitz gemacht hat auf Kommando. Naja er war ja auch ziemlich eingeschüchtert.

    Eine Bekannte hat mir jetzt eine andere Hundeschule empfohlen. Die schaue ich mir dann mal .

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    ich war vor zwei Wochen das erste mal in der Hundeschule. Dort gibt es auch eine Welpengruppe. Allerdings gab es hier nur "Welpen" die schon ca. neun Monate alt sind. Der Kurs ging allerdings schon seit drei Monaten und war auch zu Ende. Mich hat das ziemlich genervt das mein Kleiner von den Großen nur über die Wiese geschubst worden ist. Das ganze auch ziemlich rabiat. Von den Trainern ist keiner dazwischen gegangen und ich sollte ihn nicht "betüdeln"

    Der nächste Kurs fängt im Januar an.
    Aber ist es ratsam da nochmal hinzugehen oder soll ich mir lieber was anderes suchen? Toll fand ich das ganze nämlich nicht oder bin ich zu empfindlich?

    Dylan hat jetzt keinen richtigen Spass beim Spielen mehr wenn die Hunde größer sind als er.

    Gruß
    Andrea

    also wir hatten das Problem das jeder aus der Familie den "perfekten "Namen für den Hund hatte und sich durchsetzen wollte.
    Meine Neffen waren für Bello (ganz toll) mein Bruder wollte Spike oder Spencer, ich wollte ursprünglich Linus, mein Freund wollte Spacko (war nur Spaß)

    Um dem ganzen ein Ende zu setzen habe ich abgewartet welchen Namen er vom Zuchtwart bekommt. Und das war dann Dylan.
    Dabei bin ich geblieben und es passt auch irgendwie zu ihm.

    Blöderweise hat die Züchterin die Papiere verwechselt und uns die von seinem Bruder mitgegeben. Ihr ist es zuerst aufgefallen und wir haben die richtigen schnell bekommen. Lt. Papieren heißt er Dark Dancer.

    Ich habe es aber bei Dylan belassen.