Hallo,
was machst Du denn mit ihm? (ausser lange Spaziergänge)
Für mich hört sich das an als wäre er nicht ausgelastet und langweilt sich zu Tode wenn er alleine ist.
Gruß
Andrea
Hallo,
was machst Du denn mit ihm? (ausser lange Spaziergänge)
Für mich hört sich das an als wäre er nicht ausgelastet und langweilt sich zu Tode wenn er alleine ist.
Gruß
Andrea
ich denke das das kein Problem ist.
Mein Golden Retriever war damals auch "schon" 13 Wochen alt als er zu mir kam.
Nach ein paar Tagen war er total auf mich fixiert. Vorteil war auch das er schneller stubenrein war. Mein jetziger Hund war 8 Wochen alt als ich ihn abgeholt habe. Da hat das natürlich mit der Stubenreinheit etwas länger gedauert.
Wenn der Züchter einen guten Eindruck macht und der Hund ok ist, sollte es wegen dem Alter keine Probleme geben.
Gruß
Andrea
oooooohhhh....
die würde so gut zu meinem passen.
Los rück sie sofort raus !!! :irre2:
Glückwunsch und viel Spaß mit dem kleinen Käfer.
Gruß
Andrea
Hi,
also es gibt durchaus Labrador Retriever mit schmalen Kopf.
Mein Golden Retriever war auch von der schmalen Sorte. Ich persönlich finde das auch schöner.
Gruß
Andrea
Hi,
wäre ich direkt gegangen hätte ich ca. 30 € für Antibiotika bezahlt.
Da ich zu lange gewartet habe bzw. auch dachte das es ja schon wieder besser ist, habe ich letztendlich ca. 600€ für Infusionen, Medikamente etc. bezahlt.
Überleg es Dir nochmal.....
Gruß
Andrea
Hallo,
ich kann Dir nur raten zum Tierarzt zu gehen. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 5 Monate alten Hund.
Da es nach drei Tagen besser geworden ist bin ich erstmal nicht zum Tierarzt. Mit dem Ergebnis das der ganze Mist wieder gekommen ist. Mit Blut im Urin, 40,9 Grad Fieber und das ganze über Weihnachten.
Das passiert mir nicht nochmal. Lieber einmal zu viel abklären lassen als die Sorgen die man sich macht nur weil man dem armen Kerl den Tierarzt Stress ersparen wollte.
Gruß
Andrea
och Menno.
Das hört sich ja schlimm an. Der arme kleine Kerl.
Was mich so schokiert ist das es so schnell passieren kann.
Gute Besserung dem Kleinen und gib ihm einen dicken Kuss auf die Nase
Gruß
Andrea
Hi,
aslo ich finde nicht das er zu dick ist.
Mit ist vor Jahren ähnliches passiert als ein "erfahrener" Retrieverbesitzer meinte meiner wäre viel zu dünn und würde aufgrund seiner Größe überhaupt nicht dem Rassestandard entsprechen.
Er selbst hatte einen Labrador mit mindestens 10 kg Übergewicht
Lass Dich nicht verunsichern. Dein Kleiner ist ein ganz Hübscher
Gruß
Andrea
Hi,
ich fahre mit mehreren Freundinnen einmal im Jahr nach Zoutelande.
Dort gibt es wohl Leinenpflicht aber ich habe noch nie gesehen das die Hunde am Strand an der Leine waren. Und Hunde gibt es da jede Menge.
Im Ort selbst gibt es zwei Ferienhausanlagen.
In der Gegend kann man sehr viel unternehmen. Shopping, am Strand spazieren oder in einer der vielen Strandbars/cafes abhängen.
Aber das ist ja typisch für Holland.
da stimme ich Alina voll zu.
Warum Du Dir den Hund angeschafft hast, ist ganz alleine Deine Sache
Das Kinder keine Lust haben zur Hundeschule zu gehen, heißt ja nicht das Sie kein Interesse an dem Hund haben !!
Meine Neffen haben auch keine Lust mitzugehen, aber trotzdem befassen sie sich jeden Tag mit dem Hund. Und setzen um was ich ihnen zeige und erkläre.
Aber nochmal: Hol Dir Anregungen wie die Erziehung ablaufen kann und dann mach es selbst. Entweder in einer Hundeschule oder bei jemandem der sich auskennt. Alleine ohne jegliche Erfahrung was zu tun ist kriegst Du das nicht hin.