Hi,
echt blöde die Situation.
Meinen ersten Hund habe ich auch mit 20 angeschafft.
Ich habe meinen Eltern gesagt das ich nur mal "gucken" gehe. Und zurück kam ich mit einem 12 Wochen alten Golden Retriever.
Er ist dann direkt meiner Mutter auf den Schoss gekrabbelt und schon war es um sie geschehen.
Allerdings war ich mir vorher im Klaren das meine Eltern trotzdem sie zuerst dagegen waren, nicht widerstehen können wenn das Fellknäuel erst mal vor ihnen sitzt. Und da war ich mir zu 100% sicher.
Und ich denke hier liegt der Unterschied. Wenn Deine Eltern und gerade Dein Vater absolut dagegen sind, macht das ganze keinen Sinn.
Wenn Du Dir absolut sicher bist das Du auch ohne die Unterstützung Deiner Eltern klar kommst dann behalte den Hund und werde selbsständig. Andere haben das auch geschafft.
Wenn nicht geb ihn der Züchterin zurück, damit die Kleine eine Chance auf ein glückliches Hundeleben bekommt.
Und es ist völlig egal was Deine Freundin zu Deiner "Niederlage" sagt. Hier geht es nicht um sie. Du kannst nicht Dich und den Hund unglücklich machen, nur weil Deine Freundin dann recht hätte. Das geht gar nicht.
Gruß
Andrea