Beiträge von Zroadster

    Hi,

    mein Golden Retriever (sein name war übrigens auch Leo :smile: )
    ist als Welpe von einem Schäferhund angefallen worden. Ein paar Monate später dann nochmal von einem Husky.

    Das Ende vom Lied war das er den Rest seines Lebens absolut unverträglich mit Rüden war. Vor allen Dingen bei Huskys hat er rot gesehen.

    Gruß
    Andrea

    das ist auch meine Horrorvorstellung. Mein Hund kommt an die Leine sobald kleine Kinder in der Nähe sind.
    Nich weil mein Hund böse ist, sondern weil es echt übel ist wenn (derzeit) 35 kg auf ein Kleinkind prallen.

    Es reicht wenn ich überall blaue Flecken habe :headbash:

    Wenn sie ansonsten frei laufen kann, würde ich das jetzt auch nicht ändern. Es sind ja nicht immer kleine Kinder in der Nähe.

    Du musst halt immer die Gegend "abscannen" und alle Gefahrenquellen vor Deinem Hund sehen.

    Gruß
    Andrea

    Zitat

    tja wenn ich das so genau sagen könnte...........
    die abhängigkeit eventeull, die hatte ich bei meinem rocky auch ja, aber nun ist meine tochter fast 16 , mein mann viel unterwegs....ich ksnn also im grund machen, was ich möchte, mit einem hund schaffe ich mir wieder abhängigkeiten......z.b.
    nur um ein beispiel zu nennen...ich wäre allein für einen hund verantwortlich...mein tochter ha sich schon bei rocky gedrückt, mal mit ihm zu laufen oder ähnliches..........
    ach mann, ich werde mich wohl niemals entscheiden können, ob oder ob nicht......... :sad2:


    hmmmm, aber dann hättest Du doch wenigstens Gesellschaft.
    Und den Hund kann man auch mal alleine lassen....

    Meine Meinung ist, das es nie den richtigen Zeitpunkt gibt. Es gibt immer etwas was dagegen spricht. Entweder man macht es sobald sich die Gelegenheit ergibt oder man läßt es ganz. Wenn Du darauf wartest das Du nur Pro Hund Gründe findest und keine Kontra Hund Gründe, dann wird es nie etwas.

    Bin aber auch eher der spontane Typ.

    Gruß
    Andrea

    also ich kenne das auch. Meiner hat nach der Impfung riesige Beulen am Hals bekommen. Der sah fast zwei Wochen aus wie ein Kamel.
    Ich bin natrülich sofort zum Tierarzt gelaufen weil ich mir die gleichen Sorgen gemacht habe wie Du jetzt.

    Bei der nächsten Impfung hat der Tierarzt dann extra die Flanke genommen.
    Hat aber auch nix genutzt. Die Beule war aber etwas kleiner.

    Gruß
    Andrea

    Hallo,

    was ich Dir raten soll, weiss ich auch nicht. Ich habe exakt das gleiche Problem.
    Im vorherigen Kurs waren wir immer das Vorzeigeteam und jetzt ist jede Stunde ein regelrechter Kampf.
    Wenn ich etwas energischer werde, schnappt das "Mistviech" auch noch nach mir. Das ist naürlich ein absolutes "No Go".
    Ich denke wir stecken mitten in der Flegelphase. Das sagt unser Trainer auch.
    Es ist unseren Hunden einfach langweilig, zumal man ja immer brav warten muss, bis alle anderen die jeweilige Übung beendet haben.

    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf....


    Gruß
    Andrea