Lass Dich nicht verrückt machen, es wird zuviel Unsinn erzählt.
Jeder HH macht so seine Fehler, ist Teil des normalen Lernprozesses. Keiner ist perfekt, keiner hat den perfekten Hund und dennoch finden die allermeisten Teams zusammen ihren Weg und werden glücklich miteinander. Dauert halt manchmal, weil man den ein oder anderen Umweg nimmt und ab und an in ne Sackgasse latscht.
Die Idee "wenn Du da mal einen Fehler machst ist alles aus", ist typisch deutsche Fehlerkultur.
Manche Hunde haben in ihrem Leben mehrere Besitzer, sind zwischendurch noch im TH und überall und bei jeder Person gelten andere Regeln, die müssten ja nach der ersten Person völlig und für immer in dem dortigen Modus stecken - tun sie aber nicht.
Im Gegenteil, Hunde zeichnen sich durch enorm hohe Anpassungsfähigkeit aus.
Es ist also gar nicht schlimm, wenn Du Dich da auch erst finden musst und die beiden Mädels auch.
Typische Kommandos wie Sitz etc. sind im Moment eigentlich nachrangig, wichtig wäre erstmal die Wohnung und die Abläufe sowie die nächsten Gassistrecken (machst Du ja schon) erkunden.
Ansonsten möglichst stressfrei gestalten, ich seh das Rammeln auch als Stressreaktion.
Wenn Du dann anfängst aus dem Raum zu gehen und sie sollen bleiben, ist zu Beginn ein Kindergitter hilfreich, da können sie Dich noch sehen und Du kannst kommunizieren aber sie können nicht hinter Dir her. Zudem kann man über ein Kindergitter auch gut drübersteigen, da braucht man nicht erst alle wegscheuchen und dann aufpassen, dass keiner doch schneller durch ist... das ist an sich schon stressig wenn die noch nicht bleiben können.