Ach Du sch**** 
Klar, wegen der Trächtigkeit... mehr laufen dann wieder und paar Minuten später ist es schon schön, dass es nicht immer Laufen sein muss, Hauptsache dabei.
Ernsthaft, gerade in eine Trächtigkeit sollte eine Hündin meiner Meinung nach gut trainiert starten, die Bauchmuskeln wären wichtig, gerade auch um das, hier offensichtlich schlechte, Bindegewebe zu stützen. Und das sieht man dann auch nach der Geburt. Der Hund ist schlicht zu fett und man sieht es auch bei den Welpen. Ich würde mich nicht trauen so einen Hund zu zeigen.
Aber auch der schwarze Labbi bei der Dummyarbeit hat zuviel.
Die Labbis in der Hundeschule sahen gut aus, da haben mir andere Sachen nicht gefallen, am Wenigsten die Situation mit der Goldiehündin.
Ich nehme auch gerne erwachsene Hunde mit sauberer Eskalationsleiter bei jungen Hunden mit rein, kein Mensch lehrt das so schön wie gute Hunde. ABER: damit das so bleibt schütze ich die auch entsprechend und lasse nicht vier irre, distanzlose Hunde drauf und die erwachsenen Hunde dann irgendwie damit fertig werden. Die dürfen sauber drohen und signalisieren und wenn das Gegenüber nix rafft mache ich die Sache klar...