Beiträge von Tucker

    Nachweis von Eigentum geschieht durch Kaufvertrag.

    Und im Ernst: ich würde an Deiner Stelle mal mit dem Amtsvet vertraulich sprechen, insbesondere, dass er den Hunden was geben will und eine entsprechende Blutuntersuchung anregen.

    Das geht halt gar nicht.

    Und die Hunde verletzen Menschen und er muss nicht versichern... er kann froh sein wenn keiner auf Schadensersatz klagt, den zahlt er nämlich dann aus eigener Tasche.

    Monstertier hat es leider gut zusammen gefasst.

    Ich schätze es handelt sich eher um eine amtsTIERärztliche Untersuchung.

    Die Gefährlichkeit der Hunde wird überprüft und nach der Beschreibung festgestellt werden. Ihr habt dann zwei gefährliche Hunde.

    Das wird mit Auflagen einhergehen, Maulkorb - und Leinenpflicht, je nach Kommune auch erhöhter Steuersatz für gefährliche Hunde.

    Wenn jemand verletzt wurde kann auch noch Geldstrafe, Vorstrafe, ggf Schadenersatz etc. dazu kommen.

    Was ihr tun könnt:

    euch schnellstmöglichst verantwortlich verhalten:

    - die Hunde haftpflichtversichern (sind sie sicher auch nicht, gehört zu verantwortungsvoller Haltung dazu)

    - passende! Maulkörbe kaufen und nicht mehr ohne rausgehen

    - geeigneten Trainer ins Boot holen der mit EUCH arbeitet und einen vernünftigen, sicheren Umgang lehrt

    Dann könnt ihr wenigstens nachweisen, dass euch spät aber doch die Augen aufgegangen sind und ihr ab sofort aktiv eure Umwelt schützt und die Probleme anerkannt habt und daran arbeitet.

    Durchziehen, nicht nur bis die Untersuchung vorbei ist und dann so weiter machen, weil "die sind alt, da macht man eh nichts mehr". Wenn ihr die Auflagen brecht und nicht dranbleibt ist sicher Feierabend.

    Das Steuerverfahren wird noch eigenen Ärger einbringen.

    Das wird auf jeden Fall teuer, verdient teuer.

    Tucker, bekanntermaßen alles andere als ein großer Menschenfreund, hat über die letzten zwei Wochen hinweg die Freundin von meinem Sohn, bei dem ich gerade gastiere, richtig kennengelernt. Bis Freitag nur angeleinte Gewöhnung an sie, ohne direkten Kontakt aber mit vielen gerollten und geworfenen Leckereien und einfach ihre Anwesenheit, Bewegungen etc beobachten.

    Donnerstag habe ich gemerkt, dass er soweit ist, er hat sich schon Dienstag und Mittwoch gefreut als sie kam, Donnerstag also mit Leine den ersten direkten Schnüffelkontakt erlaubt, alles prima, Leckerei aus der Hand gegeben, alles entspannt. Heute lagen sie schon zusammen auf dem Bett rum und haben gechillt, es gab Küsschen... :herzen1:

    Das Mädel ist aber auch klasse, überhaupt keinen Drang gehabt den Dicken zu begrapschen, Hand hinzuhalten, irgendwas zu fordern von ihm, die hat einfach Geduld gehabt und das gemacht was wir ihr bezüglich kennenlernen gesagt haben. Traum, solche Menschen dürfte es ruhig mehr geben :applaus: :cuinlove:

    Mein eigener Hund, gleiche Gewichtsklasse, war Anfang des Jahres schwer krank, wurde drei Wochen nur getragen über Treppen, mehrmals täglich, ging nicht anders. Er ist brav und kann das, aber ich weiß wie sehr er es trotzdem hasst das nicht alleine zu können.

    Als es wieder halbwegs ging habe ich ihm ein Babytragetuch passend umgeschlungen um zu unterstützen und im Zweifelsfall gegenhalten zu können. Mir hat gerade abwärts gut gepasst, dass ich Brust und Vorderkörper gleichmäßiger und weicher unterstützen und den Halteschwerpunkt flexibler und optimaler wählen konnte als bei den gesichteten Geschirren. Da hätten mir von der Verteilung und den Möglichkeiten her tatsächlich am ehesten die 200€+ Spezialgeschirre zum Abseilen oder Fallschirmspringen zugesagt.

    Das Tragetuch habe ich jeweils oben bzw unten an die Treppe gehängt, da war es parat und mit ein bisschen Übung ist das ruckzuck passend um den Hund geschlungen.

    Ich stelle mich auch so, dass der Ausblick für den Dicken begrenzt ist. Im Grunde darf er im Auto wachen, alles was 1-1,5m zum Fahrzeug unterschreitet ist okay. Er lässt sich aber auch gut abbrechen, sobald ich übernehme. Da ich alleine mit ihm unterwegs bin passt es mir schon ganz gut, dass er grundsätzlich wacht, muss ich ehrlich sagen.

    Außerhalb darf er das nicht, auf Hunde reagiert er aber auch schneller/früher bzw bei mehr Distanz als bei Menschen.

    Lässt sich auch abbrechen oder vorher abfangen, wenn ich es denn zeitig mitbekommen.

    Es ist allerdings gescheiter mich gut zu stellen und Plätze mit vielen Hunden zu vermeiden. Das Eine ist, dass bei vielen Hunden immer welche dabei sind die so rum laufen gelassen werden oder mehrmals am Tag "Huch, schon wieder abgehauen", keifen etc., da habe ich keinen Bock drauf, meiner ist dann der Depp.

    Das Andere ist, dass es einfach viele Körner kostet wenn im Halbstundentakt was ist, da wird die Zündschnur immer kürzer, bis der Hund nur noch drauf wartet.

    Wenn nur alle paar Stunden mal einer vorbeilatscht ist das einfacher und auch besser trainierbar.

    Tucker Ich bin auch sehr skeptisch, ob mein Tier da wieder reinkriechen würde, er schläft schon sehr dynamisch. Wie muss ich mir so einen Pulli denn vorstellen? Wäre da eine Umschnalldecke vielleicht eine Alternative, die ein Hund schneller toleriert?

    Guck mal bei Sofadogwear, da gibt es verschiedene Sachen, Jumper und Thermowäsche die keine Verschlüsse haben, so zum Überziehen.

    Ich finde Verschlüsse und so ja doof zum Schlafen, ist doch unbequem.

    Und zusätzlich kommt er halt mit unter meine große Decke, wenn er nicht abhaut wegen zu warm. Aber da ist er ganz gut drin wieder selbst drunterzukommen oder mich zu nerven wieder drunter gepackt zu werden.