Beiträge von sithi

    Huhu Quebec,

    köstlich dein Beitrag :D

    Der Labbi richtet sich nach dem Neufi, nach dem Motto: na, wenn sie nicht pariert, muß ich auch nicht !

    Und der Neufi richtet sich nach seinem eigenem Kopf, bleibt der Labbi brav bei uns, ist es dem Neufi völlig schnuppe, sie verschwindet hinter den Baumwipfel eben allein.

    Ich hab nur eine Chance wenn ich allein mit dem Neufi übe und auch allein Gassi gehe in ein neues fremdes Gelände auch noch.

    Eure Beschreibung passt da sehr gut zu diesem RR.
    Er ist ein Energiebündel und noch sehr verspielt wenn auch etwas grob.

    Überdreht ist er nicht, jung und temperamentvoll würde ich sagen. Er hat daheim einen riesiegen Garten und seine Besitzer machen einen superguten Eindruck, führen ihn an der Schlepp und leinen nur ab wenn wir uns treffen da der RR keine andere passende Hunde hier zum spielen hat.

    Mein freund stand ganz ruhig auf dem Feldweg, ich glaube tatsächlich daß der RR eine Spielaufforderung bei ihm "versucht" hat, also am Arm fest packen nach dem Motto : komm mitmachen !

    Etwas ungewöhnlich aber warum nicht wenn RR gern Mauleinsatz zeigen?

    Auch die Erklärung von Sheltie klingt sehr plausibel, der RR versucht dann den Beschützer vom Labbi zu vertreiben aus Frust ?
    Er hat wirklich nur geschnappt.
    Bislang hat er immer nur versucht den Neufi zu vertreiben, ohne Erfolg natürlich.

    Ich glaube der RR ist ziemlich aufgeweckt und hat schnell kapiert daß er beim Neufi keine Chance hat, er will eindeutig den Labbi für sich allein haben, vom ersten Treff an.

    Was mich sehr verwundert hat, mein unterwürfiges Labbi Mädchen wird doch ziemlich aggressiv wenn Herrchen in Gefahr ist !
    Sie nimmt es sogar mit einem RR auf, nicht schlecht.
    :lol:

    Anscheinend sind RR tatsächlich etwas "besonderes"

    Ich weiß sehr wenig über diese Rasse, habt ihr Tipps auf Lager ?

    Folgendes:
    Seit ca 3 Monate haben wir neue Nachbarn ( jüngeres Pärchen, supernett) und sie haben einen Prachtkerl von RR, 18 mon. alt, Rüde, unkastriert.

    Vormittag treffen unsere beide Mädels ( 2 jhr. alt, beide kastriert) ihn sehr oft beim Gassi gehen, bislang haben sie gut wenn auch etwas wild gespielt.
    Der RR versucht immer wieder unser Labbi runterzumachen, packt ihn unsanft am Nacken ect...dann kommt unser Neufi dazu und verbellt den RR.

    Letzendlich hat der RR ziemlich schnell beide Mädels "am Hals" und zieht dann den Schwanz ein.
    Sein Herrchen ist voll oki, die 3 große Hunde sollen sich austoben können und voneinander lernen.

    Heute ist folgendes passiert:
    Die 3 Hunde waren abgeleint, der RR hat den Labbi bedrängt der dann zu Herrchen Schutz gesucht hat und nu hat der RR meinen Freund angegriffen, am Unterarm gepackt und zugeschnappt.
    Daraufhin hat der Labbi den RR angegriffen, also Zähne flechtschen und böse geknurrt.
    Verletzt wurde niemand, der Neufi war gerade mit Mäusejagd beschäftigt und kam mit Verspätung hinzu, hat dann den RR verjagt.

    Am meisten schokiert war das Herrchen vom RR.

    Nun meine Frage :
    warum hat der RR meinen Freund angegriffen und nicht den Labbi ?
    Gibt es typische Wesenmerkmale beim RR die wir beachten sollten ?

    :gut:
    Danke ! eure Meinungen und eigene Erfahrungen bauen mich echt wieder auf.

    Herrchen ist unbelehrbar, ich hab echt versucht auf ihn einzureden und verschiedene Übungen ihm gezeigt ( ich hab 3 monate Obedience-Kurs gemacht und da viel von einem Profi gelernt)
    Außer Streit kommt nichts dabei raus, er ist der Meinung daß Hunde sich frei austoben müssen um "ganz Hund" zu sein.
    Seine Methoden sind teilweise echt zum schmunzeln bzw. zum heulen !

    Beispiel: Der Labbi bekommt nur ein K9 Geschirr, zieht wie ein Pferd an der Leine und zerrt Herchen hinterher der dann brav weiterläuft und seine gesamte Muskelkraft irgendwie auf seine Stimmbänder verlagert und plärrend sich zerren läßt, das hört sich dann so an:
    - amy, fuß, hör auf zu ziehen, nicht ziehen, fuß, nicht ziehen, verflucht nochmal blöder hund, fuß...
    Und Amy zerrt fröhlich weiter. Vielleicht nimmt sie das Geschimpfe als Anfeuerung wahr ?

    Das Üben mit dem Neufi habe ich mir so vorgestellt:
    zuerst im Garten mit der Hundepfeife einüben mit Käse Leckerli, dann auch im Garten mit Dummy üben und wenn es klappt auf eine andere Wiese als vormittag gehen und dort ableinen ?
    Die Schlepp geht beim neufi kaum, zu riskant bei dem Kraftpaket !

    Was meint ihr ? Ich würde das Ganze allein mit Neufi eben am Nachmittag machen.
    Habt ihr noch Tipps für mich ? Dummy kennt sie nicht, auch nicht die Pfeife, wär also alles komplett neu.

    :sad2:

    Herrchen geht jeden vormittag 1 Stunde lang mit beiden Mädels ( Labbi und Neufi, 2 jhr. alt ) auf die Felder gassi.
    Die Hunde werden abgeleint und dürfen sich ausgiebig austobben wobei der Neufi nicht mehr abrufbar ist.
    Sie haut einfach ab, teilweise außer Sichtweite !

    Ich hab anfangs versucht mitzugehen aber es gab nur Streit da ich den Neufi nicht ableinen wollte und wenn der Labbi frei ist dann war die Hölle los.
    Ich hab auch tausend Vorschläge gemacht zweck Rückruf-Üben ect...

    Es bringt nichts, Herrchen leint ab und die Mädels haben Narrenfreiheit.

    Meine Frage ist :
    Ist es möglich wenn ich ALLEIN dem Neufi beibringe zurück zu kommen daß er dann bei mir pariert obwohl er bei Herrchen es nicht macht ?

    Ich hab inzwischen "aufgegeben", bin aber mit der Situation total unglücklich.
    Ich gehe nachmittag allein mit Neufi gassi, allerdings nie auf die Felder und nur an der Leine, fühle mich dabei aber nicht gerade wohl. Sie geht brav und pariert gut, kann sich aber natürlich nicht austoben.

    Der Labbi geht mit mir auch brav -fuß- ohne gezerre, bei Herrchen zieht sie wie ein Ochs !

    Meine Idee war mit einer Hundepfeife zu üben da der Neufi alle Befehlswörter wie -zu mir- oder -komm her- ect...schon längst ignoriert.

    :roll:

    eine total süße lustige geschichte, meine Mädels wären garantiert auch total hin und weg wenn so ein Ninchen im Käfig dazu kommen würde.

    Was passiert eigentlich wenn du den Käfig in ein anderes zimmer unterbringst ?
    z.B. im Bad, in der Duschkabine oder so ähnlich.
    Macht der Hund noch mehr Stress?

    wegen scheinträchtigkeit, sollte bei einer kastrierte Hündin nicht sein da Gebärmutter und Eierstöcke weg sein und sie somit keine weibliche Hormone mehr "produziert"
    oder ??

    Tja, sie vermisst ihn eben !

    Bei uns mußte Herrchen für 6 Wochen auf Kur, die ersten 3 Tage waren die Mädels etwas "durch den Wind" weil ich den normalen Tagesablauf nicht mehr bieten konnte, ich mußte den "großen" Gassi Ausflug auf den Nachmittag verschieben.

    Mein Neufi hat sich früh morgens sein K9 Geschirr "geholt" und sich demonstrativ vor der Eingangstür hingelegt und auch vor sich hingewimmert wobei er glaube ich das Gassi gehen mehr vermißt hat als Herrchen selbst.
    Und diese Blicke, manno !
    :gott:

    :smile:
    interessantes Thema !

    Ich denke von Natur aus sind Welpen mit einer "Alarmanlage" ausgerüstet da sie tatsächlich allein in Todesgefahr sind...gefressen zu werden, verhungern ect...
    Für üblich bleibt ein Welpe in der Wildnis nie allein, idealerweise ist ein Rudel da, Geschwister ect...

    Befindet sich ein Welpe allein in einer Großstadtwohnung, löst er sofort seine automatische Alarmanlage aus obwohl er in völliger Sicherheit ist.
    Kann zuweilen sich ziemlich dramatisch anhören, Frauchen (Herrchen) kommt zurück gerannt, nimmt in den Arm, knuddelt, quält sich mit Selbstvorwürfe...

    Wauwau wedelt mit dem schwanz, schleckt einen wie blöd ab und hat sich ruckzuck die erste Lektion eingeprängt:

    jaulen ist was ganz feines !

    :lachtot:

    Aber wer kann da schon -nein- sagen ?

    Ich schliesse mich an !

    Wir haben hier einen Husky Rüden der nur mit Maulkorb unterwegs ist weil er auch zugebissen hat !
    Nicht meinen Hund..aber ich bin froh daß der HH zur Maulkorb Pflicht verdonnert wurde, hab echt keine Lust auf einen Husky-Angriff auf meinem Labbi !

    Dem Husky tut´s nicht weh und alle können in ruhe gassi gehen.

    Immerhin wurde hier ein Welpe klinikreif zugerichtet und könnte genauso gut jetzt tot sein.
    Ich hätte ganz sicher eine Anzeige beim Ordnungsamt gemacht und für die gesamte Schadenskosten, inkl. Fahrtkosten ect...muß die HH sowieso gerade stehen.