Beiträge von sithi

    :gut: :gut:
    wunderbar deine Amelie, mein Neuf heißt auch Amelie ! Sie war mit 3 monate "wolliger" und die Schnauze ist kürzer. Jetzt erkenne ich die Unterschiede zum Landseer supergut.

    Wegen hochheben, der Neuf tut Vorderbeinen in den Kofferaum, rutscht ein Stück vor, muß nur noch Popo hoch.
    Ich hab sie als Welpe immer runtergetragen, das Springen war mir zu riskant bzw. Herrchen hat getragen.
    Sie darf jetzt allein runterspringen.

    Ich denke so ein fest eingebautes Gitter ist ideal und mit 250 Eus auch erschwinglich.

    Das Auto wird leider komplett "versaut" ohne Box, inklusiv aller Scheibenfenster und Auto-Innendach, duftet auch bisschen nach Raubtierhaus.

    :gut:

    Im winter lässt sich gut üben da hockt man doch mehr daheim rum :-)
    Meine Mädels haben auch spass dabei und die kleine Tricks halten sie fit im Kopf.

    Mit welchem alter ein Welpe tricks lernen kann ? echt keine ahnung, bei uns kam es spielerisch und spontan zustande.
    So ab 6 Monate wenn die Grundbefehle richtig sitzen ?

    diese Grundbefehle verwende ich bei den Tricksübungen am meisten und in dieser Reihenfolge haben die Mädels sie erlernt:

    -sitz-
    -platz-
    -bleib-
    -aus-
    -pfote-

    beim gassi gehen ab 6 monate haben sie das gelernt:

    -steh-
    -fuß-
    -raus da-
    -zurück-
    -weiter-
    -schnell-
    -langsam-

    irgendwann und nach und nach kamen dazu:

    -fang-
    -bring-
    -such-
    -warte-
    -brav-
    -lieb-
    -zeig-
    -schubs-
    -zieh-
    -bauch-
    -nase-
    -decke-
    -nix mehr-
    -pipi-
    -runter-
    -heiß-
    -ball-

    :headbash:

    Wenn der Kleine so gern apportiert würde ich es schon fördern aber eben selbst organisieren.

    Meine Mädels haben auch schnell rausgefunden: irgendwas bringen=leckerli und sich dann demonstrativ vor "ihre" schublade gesetzt, ja sogar fordernd gebellt.

    Ich hab so gemacht:
    -verschiedenes apportierspielzeug in einem Karton reingepackt ( bitte keine schuhe), karton auf dem Boden stellen.
    - nur was im Karton drinnen ist darf der Hund benutzen
    -räume schuhe ect...weg, also nicht am Boden liegen lassen, schuhe auf schuhregal, zeitung auf dem Tisch ect...

    Zuerst muß der Hund lernen daß der Karton erlaubt ist :-)
    Du bestimmst wann gespielt wird, nimm was aus dem karton, werfen und bringen lassen, sofort belohnen.
    Ich benutze da 3 befehle:
    -such- hund darf dann losstürmen
    -bring- hund muß zu dir zurück
    - aus- hund muß abgeben
    sofort belohnen.
    Wenn du keine lust mehr hast zu spielen, lege alles wieder in den karton und befehl- nix mehr-

    bring dir der Hund nochmal was aus dem Karton, nicht beachten, Spielzeug liegen lassen

    bring dir der Hund "verbotenes", Befehl -nein- und Gegenstand wieder an seinem Platz bringen.
    Biete ihm dann was aus seinem Karton.

    Das Training kannst du "verschärfen" indem du z.B. auf einem Stuhl und auf der Couch verbotene Gegenstände hinterlegst. Geht der Hund ran, heißt es -nein- und liegen lassen.

    Der Hund lernt sehr schnell: Karton und alles was drinnen ist =erlaubt=belohnung

    alles andere= verboten=bringt null

    Der Karton soll spannend bleiben, lege ab und zu ein neues Spielzeug rein, meine Mädels wühlen ihren Karton jeden tag mehrmals durch, drinnen sind bälle, plüschtiere, alte kauknochen, kauseile ect...

    Ich tippe auch auf die Zähne bzw. erwischt sie eventuel zuviel Streusalz auf der Schnauze beim Gassi gehen ?

    Mein Labbi hat beim Gassi gehen die Nase immer am Boden, ich tue es daheim gleich mit einem nassen Tuch sauberwischen !

    Wie fühlt sie die Nase an ? sollte kühl und feucht sein.

    :smile:

    jaja, wie bringe ich mein Mammuth im auto unter !

    Mein Neufi Mädel, 72 cm stockmass, knapp 60 kgs schwer liegt im Kofferraum weil sie nicht sitzen kann da sie dann zu hoch ist.
    Rückbank ist komplett zusammengeklappt und ich hab noch eine Kofferraum-Umhang-Hundedecke weil mein Wau-Wau sich öfter eine Vorderpfote in der Luke zwischen Liegebank und Vordersitzen eingeklemmt hat.

    Richtig ausstrecken kann sie sich aber nicht, für längere Fahrten bräuchte ich ein Kombi :-)

    Weiterhin kann sie nicht reinspringen, da haut sie sich den Kopf an, wir müssen sie eben hochheben, hat sie aber schnell gelernt.

    Einen Gurt hat sie nicht aber ihr Brustgeschirr und eine kurze Sicherheitsleine dran.

    wir haben einen relativ hohen 5-türer von Daihatsu

    :lachtot:

    keine ahnung wer auf die Idee kam mit dem 24 std-ohne-wasser-Rassemerkmal !
    Da sie aus Afrika stammen, können sie eventuel bei Hitze besser auskommen als Neufundländer ?

    Immerhin stimmt doch einiges überein :-)

    vielleicht ist sie jetzt richtig selbstbewußt geworden.
    Aufreiten haben meine Mädels ab und zu auch gemacht, seitdem sie kastriert sind, nie mehr.

    Ist deine Layla kastriert? und wie alt ist sie denn?

    Meine Mädels habe ich mit einem scharfen -nein- runtergeholt.
    Was macht deine wenn sie ohne Leine andere Hunde trifft, auch aufreiten?

    echt eine interessante Rasse !
    Sie wurden früher in Südafrika bei der Löwenjagd eingesetzt und angeblich tun sie gern "faulenzen" sodaß man für ausreichende bewegung sorgen sollte.

    Für Zwingerhaltung nicht geeignet ! Finde ich immer so bescheuert, steht bei jeder Rasse dabei.
    Welche Rasse ist schon dafür geeignet ?

    Weiterhin noch gefunden : bei zu harter Erziehung oder gar Schläge, kann der RR aggressiv reagieren...tztz
    Als Familienhund geeignet wenn sie von klein an gelernt haben mit Kids umzugehen
    Hervorragende Wachhunde sollen sie sein und bellen kaum. Können bis zu 24 std. ohne Wasser auskommen ?

    Von -nicht haaren- habe ich da nichts gefunden.

    :gut:

    klingt doch alles ganz gut, klar brauchen solche Großhunde mehr Platz zum austoben und mein Neufi ist alles andere als "lahmar.."
    Sie kann ganz schön Gas geben, ist natürlich nicht so wendig wie der Labbi oder der RR dafür sehr ausdauernd.

    Wir haben als Spielhund noch einen 2jhr. kastrierten Dogge Rüde, der ist unglaublich sanftmütig zu den Mädels, im Vergleich ist der Rhodesian nicht gerade ein "Gentleman"

    Ich tue mal bisschen im Internet stöbbern, wieso sind Rhodesian im Moment eigentlich so in Mode gekommen ??