Beiträge von sithi

    huhu,

    zu Beginn brauche ich inzwischen auch nix anders machen als den cliker in die Hand zu nehmen, am anfang habe ich ihn so 2 oder 3 mal "angeklickt"
    Also rufen, -sitz- und warten bis der Hund dich direkt anschaut- klick+B ( so die anleitung der Trainerin)

    Beenden mache ich so : ich lege den clicker weg und spiele eine kleine runde mit ihm ( auch nach Trainerin anweisung) zum auflockern und entspannen.

    :smile:

    absolut ! macht auch dem hund spass. Gestern abend hat meiner auch lauter Gasperlei gemacht nachdem ich keine idee mehr hatte mit kleine Kunststücke. So nach dem Motto: mal sehen was Frauchen zum lachen+clicken+leckerli bringt !
    er hat -auf dem rücken legen- winken und -männchen machen- von sich aus gemacht.
    Roppen und linke bzw. rechte Pfote kann er schon.
    Nur weiß ich langsam nicht mehr welches kommando nehmen für die viele Spielchen.

    wie macht ihr denn -schäm dich- ??
    Nicht daß ich aus meinem Hund einen Zirkushund machen will aber wir haben beide riesenspass dabei und bei dem Schmuddelwetter !

    liebe grüße

    :/
    es geht um -fuß gehen-
    Labi, 8 Monate alt, seit 6 wochen mache ich einen Obedience-Kurs mit, Herrchen geht da nicht mit.

    Zusammen Gassi gehen geht schlecht weil meine Erziehungsmethode zu sehr von der vom Herrchen abweicht. Trainerin meinte, ist egal, der Hund wird selbst den Unterschied machen und sich eben anders verhalten mit mir als mit Herrchen.
    Soweit, sogut, hat ja auch geklappt.
    Herrchen geht allein mit Hundele Gassi und schimpft meist rum wenn er zurückkommt weil der Hund dies oder jenes nicht richtig gemacht hat.

    Bei mir macht sie zwar auch nicht 100% alles richtig aber wie ich finde sehr gut, bin dann auch immer zufrieden und auf jedem Fortschritt stolz.

    gestern abend kam es zu Diskussion weil Herrchen verlangt, der Hund soll OHNE Leine korrekt -fuß gehen- und sie haut oft ab, kommt nicht auf Zuruf ect...
    Ich finde er erwartet zu viel, sie kann prima mit Leine eine Weile -fuß gehen- dann ohne Gezerre an der Leine gehen. Ich leine sie im Moment nicht ab da sie bisschen übermütig wurde ( wohl Pubertät)

    Was meint ihr ? Tut er sie überfordern oder tue ich sie unterschätzen ??
    bin etwas ratlos
    :/

    :smile:
    Huhu Shoppy, echt beruhigend für mich dein Tipp und irgendwie auch sehr einleuchtend.
    Dann tue ich ihr das Begrüßen einfach nochmal beibringen, vielleicht geht es schneller als beim ersten mal ? Immerhin hat sie es mal schon gelernt und ist inzwischen 8 Monate.
    Dann haben Hunde auch so etwas wie Langzeit und Kurzeitgedächnis ?
    Damit kann ich was anfangen, danke dir !
    :gut:

    Zitat

    Ich glaube die Frage kann ich hiern auch mal stellen.
    Wenn der Hund kurz hinter Karnickel oder Rehe her ist. Und er dann wieder zurück kommt. Soll man ihn dann loben weil er zurück kommt? Oder bestrafen weil er gajagt hat? Die können die Strafe dann doch nichtmehr mit dem Jagen verbinden und denken ich bestrafe weil er zurück kommt. Oder ist das doch falsch`? :???:

    genau die Frage habe ich mir gestellt als mein Labi auf einem Busard losgerannt ist. Der Vogel saß auf einem Zaunpfosten und der Hund hat definitiv gejagt wenn auch nicht erwischt.
    Stoppen konnte ich sie nicht, sie kam aber brav zurück auf Rufen.
    Da ich nicht wußte ob ich sie loben sollte ( wegen brav zurückkommen) oder schimpfen ( wegen wildern) habe ich gar nix gemacht, nix gesagt, einfach weiter gegagen und paar meter weiter angeleint.
    War das richtig ??

    :???:

    Übrigens, ich brauche auch manchmal meine ruhe, der Hund jammert kurz rum und geht dann auf seine decke. Weil wenn es nach ihm ginge hätte ich 24 Stunden -Hunde-Servicedienst !
    :headbash:

    :schockiert:
    ja nicht baden ! Der Kleiner bekommt einen schock wenn er als erstes im neuen Heim gebadet wird.
    Außerdem riechen Katzen trozdem den Hund, da müssen sie durch. Für´s Erste kannst du den Katzen ein sicheres Zimmer geben wo der Hund nicht hinkommt, sonst bekommt er auch noch ein paar Krallen auf die Nase.
    <--hab auch ein Labi und 2 Katzen, meine Katzen mögen den Hund nicht, hab alles versucht, nix zu machen.
    Übrigens, ich hab mein Labi noch nie gebadet, er riecht voll gut. Nur einmal hat er sich in einem Kuhmist gewälzt, da habe ich ihn mit einem feuchtem Tuch abgewaschen und dann bisschen Nerzöl ( von den Katzen, lach)

    :gut:
    danke euch für die schnelle antwort, ist also eher Pubertätsgetue, Grenzen neu setzen ect...
    oki, dann werde ich wieder Rückenzudrehen anwenden, jedoch ohne Belohnung.
    Und wenn Besuch kommt, darf sie eben nicht mit in den Flur.
    Das problem ist, wir haben im Erdgeschoß Durgangszimmer, nur der Eingang ist abgetrennt.
    da könnte ich auch ein Babygitter einrichten, nur kommt mein Besuch nicht mehr rein.
    :???:

    :???:
    ich verstehe das nicht, als welpe hat sie natürlich angesprungen, haben wir ihr abgewöhnt mit Rücken zudrehen und eben Leckerli wenn sie für paar sekunden NICHT angesprungen hat.
    Mit 4 Monaten war der Käs gegessen, sie windet sich um unsere Beinen, legt sich am Boden hin und wird dann ausgiebig begrüßt und gekrault.

    Und nu springt sie wieder an, seit etwa 2 wochen, uns aber auch jeden Besucher, sehr lästig. Sie ist jetzt 8 Monate.

    was machen wir falsch? bzw. warum fängt sie plötzlich mit dem Quatsch wieder an? und wie abgewöhnen ? wie damals als Welpe?

    wenn ich -nein- sage, hört sie ja sofort auf, springt aber beim nächstem mal wieder an.